Des Baumes Blüt' erfreut, des Baumes Schatten beut Ein Dach dir, und ein Mahl die Frucht, die er verstreut.
Was brauchst du noch? ein Kleid? nimm es von seinem Bast; Mach' auch ein Buch daraus, wenn du es nöthig hast.
Und brauchst du dann ein Grab, er wird dich auch begraben, Mag Ruh im kühlen Grund, mag Feuertod dich laben.
Den Scheiterhaufen baut er hier, und dort den Sarg, Bis deinen Rest im Schirm er seiner Wurzeln barg.
Was keucht durch fernen Raum der Hunger fremden Brodes, Wenn dich begnügt ein Baum des Lebens und des Todes?
Als Vogel schwinge sich dein Geist, vom Leib geschieden, Dem höchsten Wipfel zu, der nicht mehr ist hienieden;
Und singe von dem Baum des Todes und des Lebens Herab zum Erdenraum den Frieden nicht vergebens.
15.
Des Baumes Bluͤt' erfreut, des Baumes Schatten beut Ein Dach dir, und ein Mahl die Frucht, die er verſtreut.
Was brauchſt du noch? ein Kleid? nimm es von ſeinem Baſt; Mach' auch ein Buch daraus, wenn du es noͤthig haſt.
Und brauchſt du dann ein Grab, er wird dich auch begraben, Mag Ruh im kuͤhlen Grund, mag Feuertod dich laben.
Den Scheiterhaufen baut er hier, und dort den Sarg, Bis deinen Reſt im Schirm er ſeiner Wurzeln barg.
Was keucht durch fernen Raum der Hunger fremden Brodes, Wenn dich begnuͤgt ein Baum des Lebens und des Todes?
Als Vogel ſchwinge ſich dein Geiſt, vom Leib geſchieden, Dem hoͤchſten Wipfel zu, der nicht mehr iſt hienieden;
Und ſinge von dem Baum des Todes und des Lebens Herab zum Erdenraum den Frieden nicht vergebens.
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0024"n="14"/><divn="2"><head>15.</head><lb/><lgtype="poem"><lgn="1"><l>Des Baumes Bluͤt' erfreut, des Baumes Schatten beut</l><lb/><l>Ein Dach dir, und ein Mahl die Frucht, die er verſtreut.</l></lg><lb/><lgn="2"><l>Was brauchſt du noch? ein Kleid? nimm es von ſeinem Baſt;</l><lb/><l>Mach' auch ein Buch daraus, wenn du es noͤthig haſt.</l></lg><lb/><lgn="3"><l>Und brauchſt du dann ein Grab, er wird dich auch begraben,</l><lb/><l>Mag Ruh im kuͤhlen Grund, mag Feuertod dich laben.</l></lg><lb/><lgn="4"><l>Den Scheiterhaufen baut er hier, und dort den Sarg,</l><lb/><l>Bis deinen Reſt im Schirm er ſeiner Wurzeln barg.</l></lg><lb/><lgn="5"><l>Was keucht durch fernen Raum der Hunger fremden Brodes,</l><lb/><l>Wenn dich begnuͤgt ein Baum des Lebens und des Todes?</l></lg><lb/><lgn="6"><l>Als Vogel ſchwinge ſich dein Geiſt, vom Leib geſchieden,</l><lb/><l>Dem hoͤchſten Wipfel zu, der nicht mehr iſt hienieden;</l></lg><lb/><lgn="7"><l>Und ſinge von dem Baum des Todes und des Lebens</l><lb/><l>Herab zum Erdenraum den Frieden nicht vergebens.</l></lg><lb/></lg></div><milestonerendition="#hr"unit="section"/></div></body></text></TEI>
[14/0024]
15.
Des Baumes Bluͤt' erfreut, des Baumes Schatten beut
Ein Dach dir, und ein Mahl die Frucht, die er verſtreut.
Was brauchſt du noch? ein Kleid? nimm es von ſeinem Baſt;
Mach' auch ein Buch daraus, wenn du es noͤthig haſt.
Und brauchſt du dann ein Grab, er wird dich auch begraben,
Mag Ruh im kuͤhlen Grund, mag Feuertod dich laben.
Den Scheiterhaufen baut er hier, und dort den Sarg,
Bis deinen Reſt im Schirm er ſeiner Wurzeln barg.
Was keucht durch fernen Raum der Hunger fremden Brodes,
Wenn dich begnuͤgt ein Baum des Lebens und des Todes?
Als Vogel ſchwinge ſich dein Geiſt, vom Leib geſchieden,
Dem hoͤchſten Wipfel zu, der nicht mehr iſt hienieden;
Und ſinge von dem Baum des Todes und des Lebens
Herab zum Erdenraum den Frieden nicht vergebens.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 5. Leipzig, 1839, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane05_1839/24>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.