Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 4. Leipzig, 1838.108. a. Von Ueberzeugungen ein fester Grund gelegt Muß erst seyn, der den Bau der ganzen Bildung trägt. Auf schwebendem Gerüst mag dann der Zweifel schwanken Beim Höherbaun, es wird davon der Grund nicht wanken. b. Wer selber zweifelt, kann nicht fremde Zweifel heben, Und Ueberzeugung nur kann Ueberzeugung geben. Wenn du der Lehre nicht willst allen Nachdruck rauben, Must du zum wenigsten solang du lehrst dran glauben. c. Das Roß am Wagen merkt des Fuhrmanns Unbestand, Reißt widerspenstig ihm das Lenkseil aus der Hand. Und sicher wird der Zucht dein Zögling sich entziehn, Zuchtmeister, meisterst du mit Sicherheit nicht ihn. Rückert, Lehrgedicht IV. 4
108. a. Von Ueberzeugungen ein feſter Grund gelegt Muß erſt ſeyn, der den Bau der ganzen Bildung traͤgt. Auf ſchwebendem Geruͤſt mag dann der Zweifel ſchwanken Beim Hoͤherbaun, es wird davon der Grund nicht wanken. b. Wer ſelber zweifelt, kann nicht fremde Zweifel heben, Und Ueberzeugung nur kann Ueberzeugung geben. Wenn du der Lehre nicht willſt allen Nachdruck rauben, Muſt du zum wenigſten ſolang du lehrſt dran glauben. c. Das Roß am Wagen merkt des Fuhrmanns Unbeſtand, Reißt widerſpenſtig ihm das Lenkſeil aus der Hand. Und ſicher wird der Zucht dein Zoͤgling ſich entziehn, Zuchtmeiſter, meiſterſt du mit Sicherheit nicht ihn. Ruͤckert, Lehrgedicht IV. 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0083" n="73"/> <div n="2"> <head>108.</head><lb/> <p> <hi rendition="#aq">a.</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Von Ueberzeugungen ein feſter Grund gelegt</l><lb/> <l>Muß erſt ſeyn, der den Bau der ganzen Bildung traͤgt.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Auf ſchwebendem Geruͤſt mag dann der Zweifel ſchwanken</l><lb/> <l>Beim Hoͤherbaun, es wird davon der Grund nicht wanken.</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p> <hi rendition="#aq">b.</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Wer ſelber zweifelt, kann nicht fremde Zweifel heben,</l><lb/> <l>Und Ueberzeugung nur kann Ueberzeugung geben.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Wenn du der Lehre nicht willſt allen Nachdruck rauben,</l><lb/> <l>Muſt du zum wenigſten ſolang du lehrſt dran glauben.</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p> <hi rendition="#aq">c.</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Das Roß am Wagen merkt des Fuhrmanns Unbeſtand,</l><lb/> <l>Reißt widerſpenſtig ihm das Lenkſeil aus der Hand.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Und ſicher wird der Zucht dein Zoͤgling ſich entziehn,</l><lb/> <l>Zuchtmeiſter, meiſterſt du mit Sicherheit nicht ihn.</l> </lg><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#g">Ruͤckert</hi>, Lehrgedicht IV. 4</fw> </div><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [73/0083]
108.
a.
Von Ueberzeugungen ein feſter Grund gelegt
Muß erſt ſeyn, der den Bau der ganzen Bildung traͤgt.
Auf ſchwebendem Geruͤſt mag dann der Zweifel ſchwanken
Beim Hoͤherbaun, es wird davon der Grund nicht wanken.
b.
Wer ſelber zweifelt, kann nicht fremde Zweifel heben,
Und Ueberzeugung nur kann Ueberzeugung geben.
Wenn du der Lehre nicht willſt allen Nachdruck rauben,
Muſt du zum wenigſten ſolang du lehrſt dran glauben.
c.
Das Roß am Wagen merkt des Fuhrmanns Unbeſtand,
Reißt widerſpenſtig ihm das Lenkſeil aus der Hand.
Und ſicher wird der Zucht dein Zoͤgling ſich entziehn,
Zuchtmeiſter, meiſterſt du mit Sicherheit nicht ihn.
Ruͤckert, Lehrgedicht IV. 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838/83 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 4. Leipzig, 1838, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838/83>, abgerufen am 22.02.2025. |