Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837.59. Die Erd' im Schwesterchor kann wohl mit ihrem Loße Zufrieden seyn, und du sei's auch in ihrem Schoße! Gemessen ist ihr Theil nach gutem Mittelmaße, Sie wandelt, sich zum Heil, die goldne Mittelstraße; Der Sonne nicht so fern, um wie Saturn zu frieren, Noch wie Merkur so nah, um drin sich zu verlieren. Du siehst am besten auch des Königs Angesicht, Nicht ganz und gar entfernt, doch alzu nahe nicht. Und wenn sie mit Gefolg wie Jupiter nicht schreitet, So geht sie auch wie Mars nicht völlig unbegleitet. Ihr einer treuer Mond genügt ihr zum Begleiter, Und dir genügt ein Freund, du brauchest keinen weiter. 59. Die Erd' im Schweſterchor kann wohl mit ihrem Loße Zufrieden ſeyn, und du ſei's auch in ihrem Schoße! Gemeſſen iſt ihr Theil nach gutem Mittelmaße, Sie wandelt, ſich zum Heil, die goldne Mittelſtraße; Der Sonne nicht ſo fern, um wie Saturn zu frieren, Noch wie Merkur ſo nah, um drin ſich zu verlieren. Du ſiehſt am beſten auch des Koͤnigs Angeſicht, Nicht ganz und gar entfernt, doch alzu nahe nicht. Und wenn ſie mit Gefolg wie Jupiter nicht ſchreitet, So geht ſie auch wie Mars nicht voͤllig unbegleitet. Ihr einer treuer Mond genuͤgt ihr zum Begleiter, Und dir genuͤgt ein Freund, du braucheſt keinen weiter. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0048" n="38"/> <div n="2"> <head>59.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Die Erd' im Schweſterchor kann wohl mit ihrem Loße</l><lb/> <l>Zufrieden ſeyn, und du ſei's auch in ihrem Schoße!</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Gemeſſen iſt ihr Theil nach gutem Mittelmaße,</l><lb/> <l>Sie wandelt, ſich zum Heil, die goldne Mittelſtraße;</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Der Sonne nicht ſo fern, um wie Saturn zu frieren,</l><lb/> <l>Noch wie Merkur ſo nah, um drin ſich zu verlieren.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Du ſiehſt am beſten auch des Koͤnigs Angeſicht,</l><lb/> <l>Nicht ganz und gar entfernt, doch alzu nahe nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Und wenn ſie mit Gefolg wie Jupiter nicht ſchreitet,</l><lb/> <l>So geht ſie auch wie Mars nicht voͤllig unbegleitet.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Ihr einer treuer Mond genuͤgt ihr zum Begleiter,</l><lb/> <l>Und dir genuͤgt ein Freund, du braucheſt keinen weiter.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [38/0048]
59.
Die Erd' im Schweſterchor kann wohl mit ihrem Loße
Zufrieden ſeyn, und du ſei's auch in ihrem Schoße!
Gemeſſen iſt ihr Theil nach gutem Mittelmaße,
Sie wandelt, ſich zum Heil, die goldne Mittelſtraße;
Der Sonne nicht ſo fern, um wie Saturn zu frieren,
Noch wie Merkur ſo nah, um drin ſich zu verlieren.
Du ſiehſt am beſten auch des Koͤnigs Angeſicht,
Nicht ganz und gar entfernt, doch alzu nahe nicht.
Und wenn ſie mit Gefolg wie Jupiter nicht ſchreitet,
So geht ſie auch wie Mars nicht voͤllig unbegleitet.
Ihr einer treuer Mond genuͤgt ihr zum Begleiter,
Und dir genuͤgt ein Freund, du braucheſt keinen weiter.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/48 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/48>, abgerufen am 22.02.2025. |