Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837.Er hat, um einzuziehn, die Pforten dir verliehn, Und auch dazu die Macht, selbst auszuschließen ihn. Er steht und klopfet an, und wenn du aufgethan, So hast du auch dazu von ihm die Kraft empfahn. 291. Du bist schon, weil ich bin; denn also fühl' ich mich, Daß ich durch mich nichts bin, und alles bin durch dich. Der du zum lebenden Beweise dir mich schufest; Dich zu beweisen, ist, wozu du mich berufest: Dich zu beweisen durch mich selbst mir und der Welt, Die den Beweis von dir nicht kennt, den sie enthält. 292. Ein heller Morgen bringt dir einen guten Tag; Was ist nun, das dir hell den Morgen machen mag? Ein froher Abend wirkt wie Zauber durch die Nacht;
Und sei der Morgen trüb, doch bist du hell erwacht. Er hat, um einzuziehn, die Pforten dir verliehn, Und auch dazu die Macht, ſelbſt auszuſchließen ihn. Er ſteht und klopfet an, und wenn du aufgethan, So haſt du auch dazu von ihm die Kraft empfahn. 291. Du biſt ſchon, weil ich bin; denn alſo fuͤhl' ich mich, Daß ich durch mich nichts bin, und alles bin durch dich. Der du zum lebenden Beweiſe dir mich ſchufeſt; Dich zu beweiſen, iſt, wozu du mich berufeſt: Dich zu beweiſen durch mich ſelbſt mir und der Welt, Die den Beweis von dir nicht kennt, den ſie enthaͤlt. 292. Ein heller Morgen bringt dir einen guten Tag; Was iſt nun, das dir hell den Morgen machen mag? Ein froher Abend wirkt wie Zauber durch die Nacht;
Und ſei der Morgen truͤb, doch biſt du hell erwacht. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <l> <pb facs="#f0187" n="177"/> </l> <lg n="8"> <l>Er hat, um einzuziehn, die Pforten dir verliehn,</l><lb/> <l>Und auch dazu die Macht, ſelbſt auszuſchließen ihn.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>Er ſteht und klopfet an, und wenn du aufgethan,</l><lb/> <l>So haſt du auch dazu von ihm die Kraft empfahn.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>291.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Du biſt ſchon, weil ich bin; denn alſo fuͤhl' ich mich,</l><lb/> <l>Daß ich durch mich nichts bin, und alles bin durch dich.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Der du zum lebenden Beweiſe dir mich ſchufeſt;</l><lb/> <l>Dich zu beweiſen, iſt, wozu du mich berufeſt:</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Dich zu beweiſen durch mich ſelbſt mir und der Welt,</l><lb/> <l>Die den Beweis von dir nicht kennt, den ſie enthaͤlt.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>292.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Ein heller Morgen bringt dir einen guten Tag;</l><lb/> <l>Was iſt nun, das dir hell den Morgen machen mag?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Ein froher Abend wirkt wie Zauber durch die Nacht;</l><lb/> <l>Und ſei der Morgen truͤb, doch biſt du hell erwacht.</l> </lg><lb/> <l> </l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [177/0187]
Er hat, um einzuziehn, die Pforten dir verliehn,
Und auch dazu die Macht, ſelbſt auszuſchließen ihn.
Er ſteht und klopfet an, und wenn du aufgethan,
So haſt du auch dazu von ihm die Kraft empfahn.
291.
Du biſt ſchon, weil ich bin; denn alſo fuͤhl' ich mich,
Daß ich durch mich nichts bin, und alles bin durch dich.
Der du zum lebenden Beweiſe dir mich ſchufeſt;
Dich zu beweiſen, iſt, wozu du mich berufeſt:
Dich zu beweiſen durch mich ſelbſt mir und der Welt,
Die den Beweis von dir nicht kennt, den ſie enthaͤlt.
292.
Ein heller Morgen bringt dir einen guten Tag;
Was iſt nun, das dir hell den Morgen machen mag?
Ein froher Abend wirkt wie Zauber durch die Nacht;
Und ſei der Morgen truͤb, doch biſt du hell erwacht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/187 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837, S. 177. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/187>, abgerufen am 22.02.2025. |