Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837.287. Du mußt die Grübelei'n der Forschung nicht verachten; Das ist dein Glück, daß sie dir nie zu schaffen machten. Doch gibt es andere, die anders aus nicht kommen; Die Plag', ihr einz'ger Trost, sei ihnen nicht genommen. 288. Ob die Erklärungen der Sache falsch auch wären, Soviel erklären sie, sie sei doch zu erklären. Und ob als falsche noch viel andre müßen schwinden, Sie sind der Weg zuletzt die wahre doch zu finden. 289. Einfacher Haushalt ist im Staate zu empfehlen; Den sollst du, wie im Haus, auch im Gemüte wählen. Ob enger sei der Leib, ob weiter sei der Bogen,
Geschlossen sei er nur, so fest als rein gezogen. 287. Du mußt die Gruͤbelei'n der Forſchung nicht verachten; Das iſt dein Gluͤck, daß ſie dir nie zu ſchaffen machten. Doch gibt es andere, die anders aus nicht kommen; Die Plag', ihr einz'ger Troſt, ſei ihnen nicht genommen. 288. Ob die Erklaͤrungen der Sache falſch auch waͤren, Soviel erklaͤren ſie, ſie ſei doch zu erklaͤren. Und ob als falſche noch viel andre muͤßen ſchwinden, Sie ſind der Weg zuletzt die wahre doch zu finden. 289. Einfacher Haushalt iſt im Staate zu empfehlen; Den ſollſt du, wie im Haus, auch im Gemuͤte waͤhlen. Ob enger ſei der Leib, ob weiter ſei der Bogen,
Geſchloſſen ſei er nur, ſo feſt als rein gezogen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0184" n="174"/> <div n="2"> <head>287.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Du mußt die Gruͤbelei'n der Forſchung nicht verachten;</l><lb/> <l>Das iſt dein Gluͤck, daß ſie dir nie zu ſchaffen machten.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Doch gibt es andere, die anders aus nicht kommen;</l><lb/> <l>Die Plag', ihr einz'ger Troſt, ſei ihnen nicht genommen.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>288.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Ob die Erklaͤrungen der Sache falſch auch waͤren,</l><lb/> <l>Soviel erklaͤren ſie, ſie ſei doch zu erklaͤren.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Und ob als falſche noch viel andre muͤßen ſchwinden,</l><lb/> <l>Sie ſind der Weg zuletzt die wahre doch zu finden.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>289.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Einfacher Haushalt iſt im Staate zu empfehlen;</l><lb/> <l>Den ſollſt du, wie im Haus, auch im Gemuͤte waͤhlen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Ob enger ſei der Leib, ob weiter ſei der Bogen,</l><lb/> <l>Geſchloſſen ſei er nur, ſo feſt als rein gezogen.</l> </lg><lb/> <l> </l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [174/0184]
287.
Du mußt die Gruͤbelei'n der Forſchung nicht verachten;
Das iſt dein Gluͤck, daß ſie dir nie zu ſchaffen machten.
Doch gibt es andere, die anders aus nicht kommen;
Die Plag', ihr einz'ger Troſt, ſei ihnen nicht genommen.
288.
Ob die Erklaͤrungen der Sache falſch auch waͤren,
Soviel erklaͤren ſie, ſie ſei doch zu erklaͤren.
Und ob als falſche noch viel andre muͤßen ſchwinden,
Sie ſind der Weg zuletzt die wahre doch zu finden.
289.
Einfacher Haushalt iſt im Staate zu empfehlen;
Den ſollſt du, wie im Haus, auch im Gemuͤte waͤhlen.
Ob enger ſei der Leib, ob weiter ſei der Bogen,
Geſchloſſen ſei er nur, ſo feſt als rein gezogen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/184 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/184>, abgerufen am 22.02.2025. |