Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837.221. Wenn Gutes dir gelang, warum willst du dich scheun, Weil es nicht dir entsprang, dich dessen doch zu freun? Da du so oft bereun mußt, was du schlecht gemacht, Soll dich nicht einmal freun auch was du recht vollbracht? 222. Das Unkraut, ausgerauft, wächst eben immer wieder, Und immer kämpfen mußt du neu das Böse nieder. Wie du mußt jeden Tag neu waschen deine Glieder, So die Gedanken auch an jedem Tage wieder. 223. Ein Weiser, einst gefragt, wozu sei nutz das Leben Auf Erden?, sprach: um sich zum Himmel zu erheben. Zum Himmel wollen hier sich alle lebenden
Erheben, alle wie verschieden strebenden. 221. Wenn Gutes dir gelang, warum willſt du dich ſcheun, Weil es nicht dir entſprang, dich deſſen doch zu freun? Da du ſo oft bereun mußt, was du ſchlecht gemacht, Soll dich nicht einmal freun auch was du recht vollbracht? 222. Das Unkraut, ausgerauft, waͤchſt eben immer wieder, Und immer kaͤmpfen mußt du neu das Boͤſe nieder. Wie du mußt jeden Tag neu waſchen deine Glieder, So die Gedanken auch an jedem Tage wieder. 223. Ein Weiſer, einſt gefragt, wozu ſei nutz das Leben Auf Erden?, ſprach: um ſich zum Himmel zu erheben. Zum Himmel wollen hier ſich alle lebenden
Erheben, alle wie verſchieden ſtrebenden. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0141" n="131"/> <div n="2"> <head>221.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Wenn Gutes dir gelang, warum willſt du dich ſcheun,</l><lb/> <l>Weil es nicht dir entſprang, dich deſſen doch zu freun?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Da du ſo oft bereun mußt, was du ſchlecht gemacht,</l><lb/> <l>Soll dich nicht einmal freun auch was du recht vollbracht?</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>222.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Das Unkraut, ausgerauft, waͤchſt eben immer wieder,</l><lb/> <l>Und immer kaͤmpfen mußt du neu das Boͤſe nieder.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Wie du mußt jeden Tag neu waſchen deine Glieder,</l><lb/> <l>So die Gedanken auch an jedem Tage wieder.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>223.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Ein Weiſer, einſt gefragt, wozu ſei nutz das Leben</l><lb/> <l>Auf Erden?, ſprach: um ſich zum Himmel zu erheben.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Zum Himmel wollen hier ſich alle lebenden</l><lb/> <l>Erheben, alle wie verſchieden ſtrebenden.</l> </lg><lb/> <l> </l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [131/0141]
221.
Wenn Gutes dir gelang, warum willſt du dich ſcheun,
Weil es nicht dir entſprang, dich deſſen doch zu freun?
Da du ſo oft bereun mußt, was du ſchlecht gemacht,
Soll dich nicht einmal freun auch was du recht vollbracht?
222.
Das Unkraut, ausgerauft, waͤchſt eben immer wieder,
Und immer kaͤmpfen mußt du neu das Boͤſe nieder.
Wie du mußt jeden Tag neu waſchen deine Glieder,
So die Gedanken auch an jedem Tage wieder.
223.
Ein Weiſer, einſt gefragt, wozu ſei nutz das Leben
Auf Erden?, ſprach: um ſich zum Himmel zu erheben.
Zum Himmel wollen hier ſich alle lebenden
Erheben, alle wie verſchieden ſtrebenden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/141 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/141>, abgerufen am 22.02.2025. |