Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837.214. Der Meister hat gesagt: Es ständen unsre Sachen Viel besser, könnte man nur alles zweimal machen. Im Kleinen magst du das am Einzelnen probieren, Im Großen geht es nicht, du wirst die Zeit verlieren. Was hilft im Einzelnen des Zweimalmachens Qual? Das ganze Leben doch man lebt es nur einmal. 215. Der Mensch dem Leibe nach wohnt in verschiednen Zonen, Und nach dem Geist in gar verschiednen Regionen. Nicht ist von Nordens Eis bis Südens Sonnenbrand Verschiedner abgestuft das äußre Vaterland, Als von der nüchternsten Betrachtung bis zum Schwung Der höchsten Andacht ist die innre Steigerung. Nicht wohnen kann ein Mensch zugleich in allen Zonen, Doch wechselweis der Geist in allen Regionen. 214. Der Meiſter hat geſagt: Es ſtaͤnden unſre Sachen Viel beſſer, koͤnnte man nur alles zweimal machen. Im Kleinen magſt du das am Einzelnen probieren, Im Großen geht es nicht, du wirſt die Zeit verlieren. Was hilft im Einzelnen des Zweimalmachens Qual? Das ganze Leben doch man lebt es nur einmal. 215. Der Menſch dem Leibe nach wohnt in verſchiednen Zonen, Und nach dem Geiſt in gar verſchiednen Regionen. Nicht iſt von Nordens Eis bis Suͤdens Sonnenbrand Verſchiedner abgeſtuft das aͤußre Vaterland, Als von der nuͤchternſten Betrachtung bis zum Schwung Der hoͤchſten Andacht iſt die innre Steigerung. Nicht wohnen kann ein Menſch zugleich in allen Zonen, Doch wechſelweis der Geiſt in allen Regionen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0138" n="128"/> <div n="2"> <head>214.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Der Meiſter hat geſagt: Es ſtaͤnden unſre Sachen</l><lb/> <l>Viel beſſer, koͤnnte man nur alles zweimal machen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Im Kleinen magſt du das am Einzelnen probieren,</l><lb/> <l>Im Großen geht es nicht, du wirſt die Zeit verlieren.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Was hilft im Einzelnen des Zweimalmachens Qual?</l><lb/> <l>Das ganze Leben doch man lebt es nur einmal.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>215.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Der Menſch dem Leibe nach wohnt in verſchiednen Zonen,</l><lb/> <l>Und nach dem Geiſt in gar verſchiednen Regionen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Nicht iſt von Nordens Eis bis Suͤdens Sonnenbrand</l><lb/> <l>Verſchiedner abgeſtuft das aͤußre Vaterland,</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Als von der nuͤchternſten Betrachtung bis zum Schwung</l><lb/> <l>Der hoͤchſten Andacht iſt die innre Steigerung.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Nicht wohnen kann ein Menſch zugleich in allen Zonen,</l><lb/> <l>Doch wechſelweis der Geiſt in allen Regionen.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [128/0138]
214.
Der Meiſter hat geſagt: Es ſtaͤnden unſre Sachen
Viel beſſer, koͤnnte man nur alles zweimal machen.
Im Kleinen magſt du das am Einzelnen probieren,
Im Großen geht es nicht, du wirſt die Zeit verlieren.
Was hilft im Einzelnen des Zweimalmachens Qual?
Das ganze Leben doch man lebt es nur einmal.
215.
Der Menſch dem Leibe nach wohnt in verſchiednen Zonen,
Und nach dem Geiſt in gar verſchiednen Regionen.
Nicht iſt von Nordens Eis bis Suͤdens Sonnenbrand
Verſchiedner abgeſtuft das aͤußre Vaterland,
Als von der nuͤchternſten Betrachtung bis zum Schwung
Der hoͤchſten Andacht iſt die innre Steigerung.
Nicht wohnen kann ein Menſch zugleich in allen Zonen,
Doch wechſelweis der Geiſt in allen Regionen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/138 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/138>, abgerufen am 22.02.2025. |