Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837.Wenn er dir oft entrann, wird er nicht stets entrinnen; Nur wer noch nichts gewann, hat alles zu gewinnen. Mir selber ist, was mir gelang, gar spät gelungen, Doch mehr nun freut mich, daß ich rang, als was errungen. Ich wünsche nicht, daß sie so gar lang hin dich halten, Doch gut ists, daß sie Zeit dir gönnen zum Entfalten. 178. Was ist der Weg, mein Sohn, an dem du noch nicht bist, Der gleich dem vor'gen lang, und doch viel kürzer ist? Das ist der Weg den Berg hinab, den ich nun schreite, Viel langsamer kam ich herauf die andre Seite. Dort war ich rüstiger, doch ward der Weg mir länger, Hier wird er kürzer mir, dem doch schon müden Gänger. Wenn er dir oft entrann, wird er nicht ſtets entrinnen; Nur wer noch nichts gewann, hat alles zu gewinnen. Mir ſelber iſt, was mir gelang, gar ſpaͤt gelungen, Doch mehr nun freut mich, daß ich rang, als was errungen. Ich wuͤnſche nicht, daß ſie ſo gar lang hin dich halten, Doch gut iſts, daß ſie Zeit dir goͤnnen zum Entfalten. 178. Was iſt der Weg, mein Sohn, an dem du noch nicht biſt, Der gleich dem vor'gen lang, und doch viel kuͤrzer iſt? Das iſt der Weg den Berg hinab, den ich nun ſchreite, Viel langſamer kam ich herauf die andre Seite. Dort war ich ruͤſtiger, doch ward der Weg mir laͤnger, Hier wird er kuͤrzer mir, dem doch ſchon muͤden Gaͤnger. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <l> <pb facs="#f0117" n="107"/> </l> <lg n="3"> <l>Wenn er dir oft entrann, wird er nicht ſtets entrinnen;</l><lb/> <l>Nur wer noch nichts gewann, hat alles zu gewinnen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Mir ſelber iſt, was mir gelang, gar ſpaͤt gelungen,</l><lb/> <l>Doch mehr nun freut mich, daß ich rang, als was errungen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Ich wuͤnſche nicht, daß ſie ſo gar lang hin dich halten,</l><lb/> <l>Doch gut iſts, daß ſie Zeit dir goͤnnen zum Entfalten.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>178.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Was iſt der Weg, mein Sohn, an dem du noch nicht biſt,</l><lb/> <l>Der gleich dem vor'gen lang, und doch viel kuͤrzer iſt?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Das iſt der Weg den Berg hinab, den ich nun ſchreite,</l><lb/> <l>Viel langſamer kam ich herauf die andre Seite.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Dort war ich ruͤſtiger, doch ward der Weg mir laͤnger,</l><lb/> <l>Hier wird er kuͤrzer mir, dem doch ſchon muͤden Gaͤnger.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [107/0117]
Wenn er dir oft entrann, wird er nicht ſtets entrinnen;
Nur wer noch nichts gewann, hat alles zu gewinnen.
Mir ſelber iſt, was mir gelang, gar ſpaͤt gelungen,
Doch mehr nun freut mich, daß ich rang, als was errungen.
Ich wuͤnſche nicht, daß ſie ſo gar lang hin dich halten,
Doch gut iſts, daß ſie Zeit dir goͤnnen zum Entfalten.
178.
Was iſt der Weg, mein Sohn, an dem du noch nicht biſt,
Der gleich dem vor'gen lang, und doch viel kuͤrzer iſt?
Das iſt der Weg den Berg hinab, den ich nun ſchreite,
Viel langſamer kam ich herauf die andre Seite.
Dort war ich ruͤſtiger, doch ward der Weg mir laͤnger,
Hier wird er kuͤrzer mir, dem doch ſchon muͤden Gaͤnger.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/117 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/117>, abgerufen am 22.02.2025. |