Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683.7. Nun ist mir so von Hertzen wohl/Weil ich mich GOTT ergeben; Jch wil/ weil Er Erbarmung voll/ Jhm geben Leib und Leben/ Er wird/ daß Mutter und das Kind Stets seine GOTTES Hülffe find/ Als GOTT/ gewißlich helffen. Noch ein anders. Jm Thon: Nicht so traurig etc. 1. GOTT! was fang ich immer an/Wie werd ich dir dancken nun? Nimmermehr ich lallen kan Gnug von deinem grossen Thun/ Wil geschweigen/ daß ich dir Dancken solte nach Gebühr. 2. Mein Wunsch/ Hoffen und Gebet(Was fang ich vor Freuden an) Gantz erfüllet vor mir steht/ Ja es fehlet nichtes dran/ GOT-
7. Nun iſt mir ſo von Hertzen wohl/Weil ich mich GOTT ergeben; Jch wil/ weil Er Erbarmung voll/ Jhm geben Leib und Leben/ Er wird/ daß Mutter und das Kind Stets ſeine GOTTES Huͤlffe find/ Als GOTT/ gewißlich helffen. Noch ein anders. Jm Thon: Nicht ſo traurig ꝛc. 1. GOTT! was fang ich immer an/Wie werd ich dir dancken nun? Nimmermehr ich lallen kan Gnug von deinem groſſen Thun/ Wil geſchweigen/ daß ich dir Dancken ſolte nach Gebuͤhr. 2. Mein Wunſch/ Hoffen und Gebet(Was fang ich vor Freuden an) Gantz erfuͤllet vor mir ſteht/ Ja es fehlet nichtes dran/ GOT-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0026" n="16[14]"/> <lg n="7"> <head>7.</head><lb/> <l>Nun iſt mir ſo von Hertzen wohl/</l><lb/> <l>Weil ich mich GOTT ergeben;</l><lb/> <l>Jch wil/ weil Er Erbarmung voll/</l><lb/> <l>Jhm geben Leib und Leben/</l><lb/> <l>Er wird/ daß Mutter und das Kind</l><lb/> <l>Stets ſeine GOTTES Huͤlffe find/</l><lb/> <l>Als GOTT/ gewißlich helffen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head>Noch ein anders.<lb/> Jm Thon:<lb/><hi rendition="#fr">Nicht ſo traurig ꝛc.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">G</hi>OTT! was fang ich immer an/</l><lb/> <l>Wie werd ich dir dancken nun?</l><lb/> <l>Nimmermehr ich lallen kan</l><lb/> <l>Gnug von deinem groſſen Thun/</l><lb/> <l>Wil geſchweigen/ daß ich dir</l><lb/> <l>Dancken ſolte nach Gebuͤhr.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Mein Wunſch/ Hoffen und Gebet</l><lb/> <l>(Was fang ich vor Freuden an)</l><lb/> <l>Gantz erfuͤllet vor mir ſteht/</l><lb/> <l>Ja es fehlet nichtes dran/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">GOT-</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [16[14]/0026]
7.
Nun iſt mir ſo von Hertzen wohl/
Weil ich mich GOTT ergeben;
Jch wil/ weil Er Erbarmung voll/
Jhm geben Leib und Leben/
Er wird/ daß Mutter und das Kind
Stets ſeine GOTTES Huͤlffe find/
Als GOTT/ gewißlich helffen.
Noch ein anders.
Jm Thon:
Nicht ſo traurig ꝛc.
1.
GOTT! was fang ich immer an/
Wie werd ich dir dancken nun?
Nimmermehr ich lallen kan
Gnug von deinem groſſen Thun/
Wil geſchweigen/ daß ich dir
Dancken ſolte nach Gebuͤhr.
2.
Mein Wunſch/ Hoffen und Gebet
(Was fang ich vor Freuden an)
Gantz erfuͤllet vor mir ſteht/
Ja es fehlet nichtes dran/
GOT-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/26 |
Zitationshilfe: | Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683, S. 16[14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/26>, abgerufen am 08.02.2025. |