Roßmäßler, Emil Adolf: Der Wald. Leipzig u. a., 1863.Aus der Umschrift der auf unserm Titel dargestellten Denkmünze, welche auf ihrer Aus der Umſchrift der auf unſerm Titel dargeſtellten Denkmünze, welche auf ihrer <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0014" n="[IV]"/> <div> <p>Aus der Umſchrift der auf unſerm Titel dargeſtellten Denkmünze, welche auf ihrer<lb/> Gegenſeite in einem Eichenkranze die Inſchrift trägt: „Nach 50jährigem Lehren der<lb/> Forſtwiſſenſchaft“, darüber: „Tharand am 20. Aug. 1836“ darunter: „von ſeinen<lb/> Verehrern und Freunden“ — ergiebt ſich, <hi rendition="#g">daß die deutſche Forſtwelt am<lb/> 30. Oktober 1863 Heinrich Cotta’s hundertjähriges Jubiläum zu<lb/> begehen hat</hi>.</p> </div><lb/> </front> </text> </TEI> [[IV]/0014]
Aus der Umſchrift der auf unſerm Titel dargeſtellten Denkmünze, welche auf ihrer
Gegenſeite in einem Eichenkranze die Inſchrift trägt: „Nach 50jährigem Lehren der
Forſtwiſſenſchaft“, darüber: „Tharand am 20. Aug. 1836“ darunter: „von ſeinen
Verehrern und Freunden“ — ergiebt ſich, daß die deutſche Forſtwelt am
30. Oktober 1863 Heinrich Cotta’s hundertjähriges Jubiläum zu
begehen hat.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863/14 |
Zitationshilfe: | Roßmäßler, Emil Adolf: Der Wald. Leipzig u. a., 1863, S. [IV]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863/14>, abgerufen am 23.02.2025. |