Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 3. Berlin, Wien, 1912.

Bild:
<< vorherige Seite

mit dem die Pfeife zum Ertönen gebracht wird, muß für den Lokomotivführer leicht erreichbar sein.

Die D. wird aus Rotmetall und Messingguß hergestellt und besteht im wesentlichen aus vier Teilen: 1. dem Unterteil (Untersatz) mit dem Ventilsitz oder Hahngehäuse, 2. dem Mittelstück, 3. der Glocke und 4. dem Ventil oder Hahn.

Die Tonfarbe ist von der Spannung und Menge des ausströmenden Dampfes, der Form, Größe und Stärke der Glocke und von dem Höhenabstand des Glockenrandes über der ringförmigen Spalte des Unterteils abhängig.

Zur Erzielung möglichst reiner Töne und zur Vermeidung von Obertönen empfiehlt es sich, die Kappe der Glocke kugelförmig auszubauchen und den einströmenden Dampf nicht zu drosseln.

Der Umstand, daß der Ton verändert wird, wenn die Entfernung zwischen Glockenunterrand und Spalte verschieden groß ist, führte zur Herstellung von Pfeifen mit verschiebbaren Glocken, um bei verschiedener Stellung der Glocke höhere oder tiefere Töne hervorbringen zu können und auf diese Weise eine größere Anzahl Signalkombinationen zu ermöglichen.

Zu dem gleichen Zweck wurden auch zwei verschieden tönende Pfeifen an einer Lokomotive angebracht. Pfeifen mit verhältnismäßig langer Glocke geben ähnliche Töne wie die Mundhörner; derlei Pfeifen sind unter dem Namen Dampfhörner bekannt. Um gleichförmig lange und kurze Pfiffe sicher abgeben zu können, wurden Pfeifen mit besonders eingerichteten Dampfeinströmungen hergestellt, bei denen nach Umlegen des Einströmungshebels nach einer Richtung ein langgezogener Ton und bei Umlegen des Hebels nach der anderen Richtung mehrere kurze, rasch aufeinander folgende Töne selbsttätig hervorgebracht werden (Bendersche D.).

Das Ventilgestänge der D. ist zumeist derart ausgeführt, daß es mit der Zugleine in Verbindung gebracht werden kann, um durch Anziehen der Leine das Pfeifenventil öffnen zu können. Diese Einrichtung dient als Zugsinterkommunikationssignal, indem die mit der Pfeifenstange verbundene Zugsleine derart an den Wagen fortgeführt ist, daß sie von den Bremsersitzen und von den Wagenfenstern aus erreicht und angezogen werden kann.

In Abb. 174 ist eine Normaldampfpfeife der österreichischen Staatsbahnen und in Abb. 175 eine solche der preußischen Staatsbahnen dargestellt.

Die erste Ausführung einer den heutigen D. ähnlichen Vorrichtung, einer Dampftrompete, erfolgte im Jahre 1833 über Anregung von Ashlen Bagster, Betriebsleiter der Leicester-Swannigton-Bahn, durch einen Instrumentenmacher in Newcastle, an der von R. Stephenson 1832 für die genannte Bahn gelieferten Lokomotive Samson. Bis dahin hatten die Lokomotivführer nur ein kleines Hörn, um Signale zu geben. Der Umstand, daß die Lokomotive Samson, trotz Abgabe des Hornsignales einen die Abb. 174.
Abb. 175.

Geleise übersetzenden, mit Eiern beladenen Wagen überfuhr, war die Veranlassung, daß Bagster auf den Gedanken einer Dampftrompete kam.

In der, der heutigen Ausführung entsprechenden Grundform erscheint die D. zum erstenmal 1835 an der von Tayleur & Co. in Warrington für die obengenannte Bahn gebauten Lokomotive Vulkan.

Nach den Vorschriften der TV. des VDEV. (§ 95) muß jede Lokomotive mit einer D. oder einer gleichwertigen Signaleinrichtung versehen sein.

Über die mit den Dampf pfeifen zu gebenden Signale vgl. Lokomotivsignale.

Gölsdorf.


Dampfregulator (regulator, throttle; regulateur; regolatore, moderatore), auch Regulator, oder Regler genannt, die im Dampfdome, seltener im Rauchkasten der Lokomotive angeordnete Einrichtung zur Entnahme des Dampfes für die Zylinder. Der Hauptbestandteil ist der mit einem Schieber, seltener mit einem Ventil absperrbare Regulatorkopf, der mit dem Regulatorknierohr verschraubt ist. Dieses ist bei Lage des Domes dicht an der Rauchkastenrohrwand an dieser angeschraubt, Abb. 176, bei Lage des Domes in der Mitte oder hinter der Mitte des Langkessels durch ein Kupferrohr mit der Rauchkastenrohrwand und dem im Rauchkasten liegenden Regulatorkreuzrohr verbunden. Von diesem Kreuzrohr führen die Einströmrohre zu den Dampfzylindern (Abb. 177).

Bei vielen Ausführungen bilden Regulatorkopf und Regulatorknierohr ein Gußstück, besonders dann, wenn, wie in Abb. 178 und 179 die Einströmrohre vom Dom abzweigen. Ein im Rauchkasten gelagerter Regulator ist in Abb. 180 dargestellt.

Für die zur Betätigung des Regulatorschiebers oder Regulatorventils nötigen Zugstangen,

mit dem die Pfeife zum Ertönen gebracht wird, muß für den Lokomotivführer leicht erreichbar sein.

Die D. wird aus Rotmetall und Messingguß hergestellt und besteht im wesentlichen aus vier Teilen: 1. dem Unterteil (Untersatz) mit dem Ventilsitz oder Hahngehäuse, 2. dem Mittelstück, 3. der Glocke und 4. dem Ventil oder Hahn.

Die Tonfarbe ist von der Spannung und Menge des ausströmenden Dampfes, der Form, Größe und Stärke der Glocke und von dem Höhenabstand des Glockenrandes über der ringförmigen Spalte des Unterteils abhängig.

Zur Erzielung möglichst reiner Töne und zur Vermeidung von Obertönen empfiehlt es sich, die Kappe der Glocke kugelförmig auszubauchen und den einströmenden Dampf nicht zu drosseln.

Der Umstand, daß der Ton verändert wird, wenn die Entfernung zwischen Glockenunterrand und Spalte verschieden groß ist, führte zur Herstellung von Pfeifen mit verschiebbaren Glocken, um bei verschiedener Stellung der Glocke höhere oder tiefere Töne hervorbringen zu können und auf diese Weise eine größere Anzahl Signalkombinationen zu ermöglichen.

Zu dem gleichen Zweck wurden auch zwei verschieden tönende Pfeifen an einer Lokomotive angebracht. Pfeifen mit verhältnismäßig langer Glocke geben ähnliche Töne wie die Mundhörner; derlei Pfeifen sind unter dem Namen Dampfhörner bekannt. Um gleichförmig lange und kurze Pfiffe sicher abgeben zu können, wurden Pfeifen mit besonders eingerichteten Dampfeinströmungen hergestellt, bei denen nach Umlegen des Einströmungshebels nach einer Richtung ein langgezogener Ton und bei Umlegen des Hebels nach der anderen Richtung mehrere kurze, rasch aufeinander folgende Töne selbsttätig hervorgebracht werden (Bendersche D.).

Das Ventilgestänge der D. ist zumeist derart ausgeführt, daß es mit der Zugleine in Verbindung gebracht werden kann, um durch Anziehen der Leine das Pfeifenventil öffnen zu können. Diese Einrichtung dient als Zugsinterkommunikationssignal, indem die mit der Pfeifenstange verbundene Zugsleine derart an den Wagen fortgeführt ist, daß sie von den Bremsersitzen und von den Wagenfenstern aus erreicht und angezogen werden kann.

In Abb. 174 ist eine Normaldampfpfeife der österreichischen Staatsbahnen und in Abb. 175 eine solche der preußischen Staatsbahnen dargestellt.

Die erste Ausführung einer den heutigen D. ähnlichen Vorrichtung, einer Dampftrompete, erfolgte im Jahre 1833 über Anregung von Ashlen Bagster, Betriebsleiter der Leicester-Swannigton-Bahn, durch einen Instrumentenmacher in Newcastle, an der von R. Stephenson 1832 für die genannte Bahn gelieferten Lokomotive Samson. Bis dahin hatten die Lokomotivführer nur ein kleines Hörn, um Signale zu geben. Der Umstand, daß die Lokomotive Samson, trotz Abgabe des Hornsignales einen die Abb. 174.
Abb. 175.

Geleise übersetzenden, mit Eiern beladenen Wagen überfuhr, war die Veranlassung, daß Bagster auf den Gedanken einer Dampftrompete kam.

In der, der heutigen Ausführung entsprechenden Grundform erscheint die D. zum erstenmal 1835 an der von Tayleur & Co. in Warrington für die obengenannte Bahn gebauten Lokomotive Vulkan.

Nach den Vorschriften der TV. des VDEV. (§ 95) muß jede Lokomotive mit einer D. oder einer gleichwertigen Signaleinrichtung versehen sein.

Über die mit den Dampf pfeifen zu gebenden Signale vgl. Lokomotivsignale.

Gölsdorf.


Dampfregulator (regulator, throttle; régulateur; regolatore, moderatore), auch Regulator, oder Regler genannt, die im Dampfdome, seltener im Rauchkasten der Lokomotive angeordnete Einrichtung zur Entnahme des Dampfes für die Zylinder. Der Hauptbestandteil ist der mit einem Schieber, seltener mit einem Ventil absperrbare Regulatorkopf, der mit dem Regulatorknierohr verschraubt ist. Dieses ist bei Lage des Domes dicht an der Rauchkastenrohrwand an dieser angeschraubt, Abb. 176, bei Lage des Domes in der Mitte oder hinter der Mitte des Langkessels durch ein Kupferrohr mit der Rauchkastenrohrwand und dem im Rauchkasten liegenden Regulatorkreuzrohr verbunden. Von diesem Kreuzrohr führen die Einströmrohre zu den Dampfzylindern (Abb. 177).

Bei vielen Ausführungen bilden Regulatorkopf und Regulatorknierohr ein Gußstück, besonders dann, wenn, wie in Abb. 178 und 179 die Einströmrohre vom Dom abzweigen. Ein im Rauchkasten gelagerter Regulator ist in Abb. 180 dargestellt.

Für die zur Betätigung des Regulatorschiebers oder Regulatorventils nötigen Zugstangen,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0251" n="237"/>
mit dem die Pfeife zum Ertönen gebracht wird, muß für den Lokomotivführer leicht erreichbar sein.</p><lb/>
          <p>Die D. wird aus Rotmetall und Messingguß hergestellt und besteht im wesentlichen aus vier Teilen: 1. dem Unterteil (Untersatz) mit dem Ventilsitz oder Hahngehäuse, 2. dem Mittelstück, 3. der Glocke und 4. dem Ventil oder Hahn.</p><lb/>
          <p>Die Tonfarbe ist von der Spannung und Menge des ausströmenden Dampfes, der Form, Größe und Stärke der Glocke und von dem Höhenabstand des Glockenrandes über der ringförmigen Spalte des Unterteils abhängig.</p><lb/>
          <p>Zur Erzielung möglichst reiner Töne und zur Vermeidung von Obertönen empfiehlt es sich, die Kappe der Glocke kugelförmig auszubauchen und den einströmenden Dampf nicht zu drosseln.</p><lb/>
          <p>Der Umstand, daß der Ton verändert wird, wenn die Entfernung zwischen Glockenunterrand und Spalte verschieden groß ist, führte zur Herstellung von Pfeifen mit verschiebbaren Glocken, um bei verschiedener Stellung der Glocke höhere oder tiefere Töne hervorbringen zu können und auf diese Weise eine größere Anzahl Signalkombinationen zu ermöglichen.</p><lb/>
          <p>Zu dem gleichen Zweck wurden auch zwei verschieden tönende Pfeifen an einer Lokomotive angebracht. Pfeifen mit verhältnismäßig langer Glocke geben ähnliche Töne wie die Mundhörner; derlei Pfeifen sind unter dem Namen <hi rendition="#g">Dampfhörner</hi> bekannt. Um gleichförmig lange und kurze Pfiffe sicher abgeben zu können, wurden Pfeifen mit besonders eingerichteten Dampfeinströmungen hergestellt, bei denen nach Umlegen des Einströmungshebels nach einer Richtung <hi rendition="#g">ein</hi> langgezogener Ton und bei Umlegen des Hebels nach der anderen Richtung mehrere kurze, rasch aufeinander folgende Töne selbsttätig hervorgebracht werden (Bendersche D.).</p><lb/>
          <p>Das Ventilgestänge der D. ist zumeist derart ausgeführt, daß es mit der Zugleine in Verbindung gebracht werden kann, um durch Anziehen der Leine das Pfeifenventil öffnen zu können. Diese Einrichtung dient als Zugsinterkommunikationssignal, indem die mit der Pfeifenstange verbundene Zugsleine derart an den Wagen fortgeführt ist, daß sie von den Bremsersitzen und von den Wagenfenstern aus erreicht und angezogen werden kann.</p><lb/>
          <p>In Abb. 174 ist eine Normaldampfpfeife der österreichischen Staatsbahnen und in Abb. 175 eine solche der preußischen Staatsbahnen dargestellt.</p><lb/>
          <p>Die erste Ausführung einer den heutigen D. ähnlichen Vorrichtung, einer Dampftrompete, erfolgte im Jahre 1833 über Anregung von <hi rendition="#g">Ashlen Bagster</hi>, Betriebsleiter der Leicester-Swannigton-Bahn, durch einen Instrumentenmacher in Newcastle, an der von <hi rendition="#g">R. Stephenson</hi> 1832 für die genannte Bahn gelieferten Lokomotive <hi rendition="#g">Samson</hi>. Bis dahin hatten die Lokomotivführer nur ein kleines Hörn, um Signale zu geben. Der Umstand, daß die Lokomotive Samson, trotz Abgabe des Hornsignales einen die <figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0269.jpg"><head>Abb. 174.</head><lb/></figure> <figure facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen03_1912/figures/roell_eisenbahnwesen03_1912_figure-0268.jpg"><head>Abb. 175.</head><lb/></figure><lb/>
Geleise übersetzenden, mit Eiern beladenen Wagen überfuhr, war die Veranlassung, daß Bagster auf den Gedanken einer Dampftrompete kam.</p><lb/>
          <p>In der, der heutigen Ausführung entsprechenden Grundform erscheint die D. zum erstenmal 1835 an der von <hi rendition="#g">Tayleur &amp; Co. in Warrington</hi> für die obengenannte Bahn gebauten Lokomotive <hi rendition="#g">Vulkan</hi>.</p><lb/>
          <p>Nach den Vorschriften der TV. des VDEV. (§ 95) muß jede Lokomotive mit einer D. oder einer gleichwertigen Signaleinrichtung versehen sein.</p><lb/>
          <p>Über die mit den Dampf pfeifen zu gebenden Signale vgl. Lokomotivsignale.</p><lb/>
          <p rendition="#right">Gölsdorf.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Dampfregulator</hi><hi rendition="#i">(regulator, throttle; régulateur; regolatore, moderatore),</hi> auch Regulator, oder Regler genannt, die im Dampfdome, seltener im Rauchkasten der Lokomotive angeordnete Einrichtung zur Entnahme des Dampfes für die Zylinder. Der Hauptbestandteil ist der mit einem Schieber, seltener mit einem Ventil absperrbare Regulatorkopf, der mit dem Regulatorknierohr verschraubt ist. Dieses ist bei Lage des Domes dicht an der Rauchkastenrohrwand an dieser angeschraubt, Abb. 176, bei Lage des Domes in der Mitte oder hinter der Mitte des Langkessels durch ein Kupferrohr mit der Rauchkastenrohrwand und dem im Rauchkasten liegenden Regulatorkreuzrohr verbunden. Von diesem Kreuzrohr führen die Einströmrohre zu den Dampfzylindern (Abb. 177).</p><lb/>
          <p>Bei vielen Ausführungen bilden Regulatorkopf und Regulatorknierohr <hi rendition="#g">ein</hi> Gußstück, besonders dann, wenn, wie in Abb. 178 und 179 die Einströmrohre vom Dom abzweigen. Ein im Rauchkasten gelagerter Regulator ist in Abb. 180 dargestellt.</p><lb/>
          <p>Für die zur Betätigung des Regulatorschiebers oder Regulatorventils nötigen Zugstangen,
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[237/0251] mit dem die Pfeife zum Ertönen gebracht wird, muß für den Lokomotivführer leicht erreichbar sein. Die D. wird aus Rotmetall und Messingguß hergestellt und besteht im wesentlichen aus vier Teilen: 1. dem Unterteil (Untersatz) mit dem Ventilsitz oder Hahngehäuse, 2. dem Mittelstück, 3. der Glocke und 4. dem Ventil oder Hahn. Die Tonfarbe ist von der Spannung und Menge des ausströmenden Dampfes, der Form, Größe und Stärke der Glocke und von dem Höhenabstand des Glockenrandes über der ringförmigen Spalte des Unterteils abhängig. Zur Erzielung möglichst reiner Töne und zur Vermeidung von Obertönen empfiehlt es sich, die Kappe der Glocke kugelförmig auszubauchen und den einströmenden Dampf nicht zu drosseln. Der Umstand, daß der Ton verändert wird, wenn die Entfernung zwischen Glockenunterrand und Spalte verschieden groß ist, führte zur Herstellung von Pfeifen mit verschiebbaren Glocken, um bei verschiedener Stellung der Glocke höhere oder tiefere Töne hervorbringen zu können und auf diese Weise eine größere Anzahl Signalkombinationen zu ermöglichen. Zu dem gleichen Zweck wurden auch zwei verschieden tönende Pfeifen an einer Lokomotive angebracht. Pfeifen mit verhältnismäßig langer Glocke geben ähnliche Töne wie die Mundhörner; derlei Pfeifen sind unter dem Namen Dampfhörner bekannt. Um gleichförmig lange und kurze Pfiffe sicher abgeben zu können, wurden Pfeifen mit besonders eingerichteten Dampfeinströmungen hergestellt, bei denen nach Umlegen des Einströmungshebels nach einer Richtung ein langgezogener Ton und bei Umlegen des Hebels nach der anderen Richtung mehrere kurze, rasch aufeinander folgende Töne selbsttätig hervorgebracht werden (Bendersche D.). Das Ventilgestänge der D. ist zumeist derart ausgeführt, daß es mit der Zugleine in Verbindung gebracht werden kann, um durch Anziehen der Leine das Pfeifenventil öffnen zu können. Diese Einrichtung dient als Zugsinterkommunikationssignal, indem die mit der Pfeifenstange verbundene Zugsleine derart an den Wagen fortgeführt ist, daß sie von den Bremsersitzen und von den Wagenfenstern aus erreicht und angezogen werden kann. In Abb. 174 ist eine Normaldampfpfeife der österreichischen Staatsbahnen und in Abb. 175 eine solche der preußischen Staatsbahnen dargestellt. Die erste Ausführung einer den heutigen D. ähnlichen Vorrichtung, einer Dampftrompete, erfolgte im Jahre 1833 über Anregung von Ashlen Bagster, Betriebsleiter der Leicester-Swannigton-Bahn, durch einen Instrumentenmacher in Newcastle, an der von R. Stephenson 1832 für die genannte Bahn gelieferten Lokomotive Samson. Bis dahin hatten die Lokomotivführer nur ein kleines Hörn, um Signale zu geben. Der Umstand, daß die Lokomotive Samson, trotz Abgabe des Hornsignales einen die [Abbildung Abb. 174. ] [Abbildung Abb. 175. ] Geleise übersetzenden, mit Eiern beladenen Wagen überfuhr, war die Veranlassung, daß Bagster auf den Gedanken einer Dampftrompete kam. In der, der heutigen Ausführung entsprechenden Grundform erscheint die D. zum erstenmal 1835 an der von Tayleur & Co. in Warrington für die obengenannte Bahn gebauten Lokomotive Vulkan. Nach den Vorschriften der TV. des VDEV. (§ 95) muß jede Lokomotive mit einer D. oder einer gleichwertigen Signaleinrichtung versehen sein. Über die mit den Dampf pfeifen zu gebenden Signale vgl. Lokomotivsignale. Gölsdorf. Dampfregulator (regulator, throttle; régulateur; regolatore, moderatore), auch Regulator, oder Regler genannt, die im Dampfdome, seltener im Rauchkasten der Lokomotive angeordnete Einrichtung zur Entnahme des Dampfes für die Zylinder. Der Hauptbestandteil ist der mit einem Schieber, seltener mit einem Ventil absperrbare Regulatorkopf, der mit dem Regulatorknierohr verschraubt ist. Dieses ist bei Lage des Domes dicht an der Rauchkastenrohrwand an dieser angeschraubt, Abb. 176, bei Lage des Domes in der Mitte oder hinter der Mitte des Langkessels durch ein Kupferrohr mit der Rauchkastenrohrwand und dem im Rauchkasten liegenden Regulatorkreuzrohr verbunden. Von diesem Kreuzrohr führen die Einströmrohre zu den Dampfzylindern (Abb. 177). Bei vielen Ausführungen bilden Regulatorkopf und Regulatorknierohr ein Gußstück, besonders dann, wenn, wie in Abb. 178 und 179 die Einströmrohre vom Dom abzweigen. Ein im Rauchkasten gelagerter Regulator ist in Abb. 180 dargestellt. Für die zur Betätigung des Regulatorschiebers oder Regulatorventils nötigen Zugstangen,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-06-17T17:32:54Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-06-17T17:32:54Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): keine Angabe; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein

Spaltenumbrüche sind nicht markiert. Wiederholungszeichen (") wurden aufgelöst. Komplexe Formeln und Tabellen sind als Grafiken wiedergegeben.

Die Abbildungen im Text stammen von zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen03_1912
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen03_1912/251
Zitationshilfe: Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 3. Berlin, Wien, 1912, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen03_1912/251>, abgerufen am 22.12.2024.