Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647.Des Friedewünschenden Teutschlandes Der Fünffter und letzter Auffzug. Friede/ Gott/ Merkurius/ Teutsch- land/ Gerechtigkeit/ Liebe/ Hoffnung. Der Himmel öffnet sich/ Jn demselben sitzet Gott in seiner Herrligkeit und klahrem Lichte/ so schön und prächtig man solches mit Faklen und Feurspiegelen zwischen denen Wolken im- mer kan abbilden/ die heilige Eugel stehen üm Jhn ber/ mancherlei Musikalische Jnstrumenten und Bücher in den Händen haltende. Vor dem Trohn Gottes stehet der Friede/ hinter demsel- ben die Hoffnung/ zu seiner rechten Seite die Liebe/ zu seiner linken die Gerechtigkeit und was etwann mehr vor Göttliche Eigenschafften die- ses Ohrtes füglich beizuordnen sich wil schikken/ so bald solches Teutschland ersiehet/ fället es ne- benst dem Merkurio auff die Knie/ hebet Jhre Hände und Augen gen Himmel und fähet dar- auff an zu reden Friede. Allerheiligster Gott/ barmhertzig- ster Vater/ vor deiner Göttlichen Majestät herrlichstem Angesichte erscheinet gegenwer- tig/ das arme/ elende/ betrübte/ geplünderte/ geplagte und verjagte Teutschland/ demüh- tigst bittend/ du wollest Jhr gnädigst vergün- nen/ Jhre Noht und Anliegen deiner heiligen Majestät persönlich vorzutragen und deine un-
Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes Der Fuͤnffter und letzter Auffzug. Friede/ Gott/ Merkurius/ Teutſch- land/ Gerechtigkeit/ Liebe/ Hoffnung. ☾ Der Himmel oͤffnet ſich/ Jn demſelben ſitzet Gott in ſeiner Herrligkeit und klahrem Lichte/ ſo ſchoͤn und praͤchtig man ſolches mit Faklen und Feurſpiegelen zwiſchen denen Wolken im- mer kan abbilden/ die heilige Eugel ſtehen uͤm Jhn ber/ mancherlei Muſikaliſche Jnſtrumenten und Buͤcher in den Haͤnden haltende. Vor dem Trohn Gottes ſtehet der Friede/ hinter demſel- ben die Hoffnung/ zu ſeiner rechten Seite die Liebe/ zu ſeiner linken die Gerechtigkeit und was etwann mehr vor Goͤttliche Eigenſchafften die- ſes Ohrtes fuͤglich beizuordnen ſich wil ſchikken/ ſo bald ſolches Teutſchland erſiehet/ faͤllet es ne- benſt dem Merkurio auff die Knie/ hebet Jhre Haͤnde und Augen gen Himmel und faͤhet dar- auff an zu reden ☽ Friede. Allerheiligſter Gott/ barmhertzig- ſter Vater/ vor deiner Goͤttlichen Majeſtaͤt herrlichſtem Angeſichte erſcheinet gegenwer- tig/ das arme/ elende/ betruͤbte/ gepluͤnderte/ geplagte und verjagte Teutſchland/ demuͤh- tigſt bittend/ du wolleſt Jhr gnaͤdigſt verguͤn- nen/ Jhre Noht und Anliegen deiner heiligen Majeſtaͤt perſoͤnlich vorzutragen und deine un-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0250" n="183[182]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der Fuͤnffter und letzter<lb/> Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Friede/ Gott/ Merkurius/ Teutſch-<lb/> land/ Gerechtigkeit/ Liebe/ Hoffnung.</hi> </stage><lb/> <stage>☾ <hi rendition="#fr">Der Himmel oͤffnet ſich/ Jn demſelben ſitzet<lb/> Gott in ſeiner Herrligkeit und klahrem Lichte/<lb/> ſo ſchoͤn und praͤchtig man ſolches mit Faklen<lb/> und Feurſpiegelen zwiſchen denen Wolken im-<lb/> mer kan abbilden/ die heilige Eugel ſtehen uͤm<lb/> Jhn ber/ mancherlei Muſikaliſche Jnſtrumenten<lb/> und Buͤcher in den Haͤnden haltende. Vor dem<lb/> Trohn Gottes ſtehet der Friede/ hinter demſel-<lb/> ben die Hoffnung/ zu ſeiner rechten Seite die<lb/> Liebe/ zu ſeiner linken die Gerechtigkeit und was<lb/> etwann mehr vor Goͤttliche Eigenſchafften die-<lb/> ſes Ohrtes fuͤglich beizuordnen ſich wil ſchikken/<lb/> ſo bald ſolches Teutſchland erſiehet/ faͤllet es ne-<lb/> benſt dem Merkurio auff die Knie/ hebet Jhre<lb/> Haͤnde und Augen gen Himmel und faͤhet dar-<lb/> auff an zu reden</hi> ☽</stage><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker> <hi rendition="#fr">Friede.</hi> </speaker> <p>Allerheiligſter Gott/ barmhertzig-<lb/> ſter Vater/ vor deiner Goͤttlichen Majeſtaͤt<lb/> herrlichſtem Angeſichte erſcheinet gegenwer-<lb/> tig/ das arme/ elende/ betruͤbte/ gepluͤnderte/<lb/> geplagte und verjagte Teutſchland/ demuͤh-<lb/> tigſt bittend/ du wolleſt Jhr gnaͤdigſt verguͤn-<lb/> nen/ Jhre Noht und Anliegen deiner heiligen<lb/> Majeſtaͤt perſoͤnlich vorzutragen und deine<lb/> <fw place="bottom" type="catch">un-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [183[182]/0250]
Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes
Der Fuͤnffter und letzter
Auffzug.
Friede/ Gott/ Merkurius/ Teutſch-
land/ Gerechtigkeit/ Liebe/ Hoffnung.
☾ Der Himmel oͤffnet ſich/ Jn demſelben ſitzet
Gott in ſeiner Herrligkeit und klahrem Lichte/
ſo ſchoͤn und praͤchtig man ſolches mit Faklen
und Feurſpiegelen zwiſchen denen Wolken im-
mer kan abbilden/ die heilige Eugel ſtehen uͤm
Jhn ber/ mancherlei Muſikaliſche Jnſtrumenten
und Buͤcher in den Haͤnden haltende. Vor dem
Trohn Gottes ſtehet der Friede/ hinter demſel-
ben die Hoffnung/ zu ſeiner rechten Seite die
Liebe/ zu ſeiner linken die Gerechtigkeit und was
etwann mehr vor Goͤttliche Eigenſchafften die-
ſes Ohrtes fuͤglich beizuordnen ſich wil ſchikken/
ſo bald ſolches Teutſchland erſiehet/ faͤllet es ne-
benſt dem Merkurio auff die Knie/ hebet Jhre
Haͤnde und Augen gen Himmel und faͤhet dar-
auff an zu reden ☽
Friede. Allerheiligſter Gott/ barmhertzig-
ſter Vater/ vor deiner Goͤttlichen Majeſtaͤt
herrlichſtem Angeſichte erſcheinet gegenwer-
tig/ das arme/ elende/ betruͤbte/ gepluͤnderte/
geplagte und verjagte Teutſchland/ demuͤh-
tigſt bittend/ du wolleſt Jhr gnaͤdigſt verguͤn-
nen/ Jhre Noht und Anliegen deiner heiligen
Majeſtaͤt perſoͤnlich vorzutragen und deine
un-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/250 |
Zitationshilfe: | Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647, S. 183[182]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/250>, abgerufen am 23.02.2025. |