Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Arabeske.
andergesetzt: wir kennen somit den Zielpunkt, auf den die Entwicklung
losstrebt. Wir wenden uns nun zum Ausgangspunkte, und nehmen
damit die historische Betrachtung wieder auf. Dieser Ausgangspunkt
liegt natürlich an der Wende des Alterthums und des Mittelalters,
wofür man gemeiniglich das Jahr 476 n. Chr. als feste Grenze anzu-
nehmen pflegt. Bis zu diesem Zeitpunkte haben wir die Entwicklung
des Pflanzenrankenornaments im vorigen Kapitel durchgeführt. Folge-
richtig müssen wir nunmehr mit demjenigen beginnen, das die Kunst-
systematiker nach dem Sturze des weströmischen Reiches ansetzen. Es
ist dies im Abendlande die reifere altchristliche, im oströmischen Reiche
die byzantinische Kunst. Da wir bloss das Werden der Arabeske im
Auge haben, können wir uns auf das Verfolgen des Pflanzenornaments
in der oströmischen Kunst beschränken und von der abendländisch-
altchristlichen Rankenverwendung absehen, wenngleich die beider-
seitige Vergleichung nicht ohne Nutzen und Lehre anzustellen wäre.

1. Das Pflanzenrankenornament in der byzantinischen Kunst.

Beginnt nicht schon mit der byzantinischen Kunst etwas völlig
Neues? Wenn man so die landläufigen Aeusserungen hört, möchte es
in der That danach scheinen. Ein historischer Zusammenhang mit der
Antike im Allgemeinen wird zugegeben, aber im Einzelnen hört man
nur von dem und jenem, das so ganz anders geartet wäre als es in
der Antike der Fall gewesen ist. Dies hat allerdings seine -- zwar
auch nur bedingte -- Richtigkeit, wenn man unter Antike die griechische
Kunst des Phidias und Iktinos versteht. Aber wie weit entfernt vom
attischen Architekturideal ist schon das Pantheon des Agrippa! Und
doch wird diesem Niemand die Zugehörigkeit zur klassischen Antike
abstreiten. Es gab einen Entwicklungsgang in der antiken Kunst der
römischen Kaiserzeit und zwar auch einen aufsteigenden, nicht bloss
einen Niedergang wie man allenthalben glauben machen will. Man
weist diesbezüglich gern hin auf die schwachen zeitgenössischen
Reliefs des Konstantinbogens gegenüber den vom Trajanbogen ent-
lehnten, und vergisst dabei vollständig die bewunderungswürdige That-
sache, dass uns gerade aus der Zeit des spätrömischen Kaisers Kon-
stantin das erste Beispiel einer überwölbten Basilika vorliegt! Das
Problem, das die ganze mittelalterliche Baukunst des Abendlandes in
Athem hielt, bereits vollendet auf dem monumentalsten Grundplan am
Anfange des 4. Jahrh. n. Chr.!


Die Arabeske.
andergesetzt: wir kennen somit den Zielpunkt, auf den die Entwicklung
losstrebt. Wir wenden uns nun zum Ausgangspunkte, und nehmen
damit die historische Betrachtung wieder auf. Dieser Ausgangspunkt
liegt natürlich an der Wende des Alterthums und des Mittelalters,
wofür man gemeiniglich das Jahr 476 n. Chr. als feste Grenze anzu-
nehmen pflegt. Bis zu diesem Zeitpunkte haben wir die Entwicklung
des Pflanzenrankenornaments im vorigen Kapitel durchgeführt. Folge-
richtig müssen wir nunmehr mit demjenigen beginnen, das die Kunst-
systematiker nach dem Sturze des weströmischen Reiches ansetzen. Es
ist dies im Abendlande die reifere altchristliche, im oströmischen Reiche
die byzantinische Kunst. Da wir bloss das Werden der Arabeske im
Auge haben, können wir uns auf das Verfolgen des Pflanzenornaments
in der oströmischen Kunst beschränken und von der abendländisch-
altchristlichen Rankenverwendung absehen, wenngleich die beider-
seitige Vergleichung nicht ohne Nutzen und Lehre anzustellen wäre.

1. Das Pflanzenrankenornament in der byzantinischen Kunst.

Beginnt nicht schon mit der byzantinischen Kunst etwas völlig
Neues? Wenn man so die landläufigen Aeusserungen hört, möchte es
in der That danach scheinen. Ein historischer Zusammenhang mit der
Antike im Allgemeinen wird zugegeben, aber im Einzelnen hört man
nur von dem und jenem, das so ganz anders geartet wäre als es in
der Antike der Fall gewesen ist. Dies hat allerdings seine — zwar
auch nur bedingte — Richtigkeit, wenn man unter Antike die griechische
Kunst des Phidias und Iktinos versteht. Aber wie weit entfernt vom
attischen Architekturideal ist schon das Pantheon des Agrippa! Und
doch wird diesem Niemand die Zugehörigkeit zur klassischen Antike
abstreiten. Es gab einen Entwicklungsgang in der antiken Kunst der
römischen Kaiserzeit und zwar auch einen aufsteigenden, nicht bloss
einen Niedergang wie man allenthalben glauben machen will. Man
weist diesbezüglich gern hin auf die schwachen zeitgenössischen
Reliefs des Konstantinbogens gegenüber den vom Trajanbogen ent-
lehnten, und vergisst dabei vollständig die bewunderungswürdige That-
sache, dass uns gerade aus der Zeit des spätrömischen Kaisers Kon-
stantin das erste Beispiel einer überwölbten Basilika vorliegt! Das
Problem, das die ganze mittelalterliche Baukunst des Abendlandes in
Athem hielt, bereits vollendet auf dem monumentalsten Grundplan am
Anfange des 4. Jahrh. n. Chr.!


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0298" n="272"/><fw place="top" type="header">Die Arabeske.</fw><lb/>
andergesetzt: wir kennen somit den Zielpunkt, auf den die Entwicklung<lb/>
losstrebt. Wir wenden uns nun zum Ausgangspunkte, und nehmen<lb/>
damit die historische Betrachtung wieder auf. Dieser Ausgangspunkt<lb/>
liegt natürlich an der Wende des Alterthums und des Mittelalters,<lb/>
wofür man gemeiniglich das Jahr 476 n. Chr. als feste Grenze anzu-<lb/>
nehmen pflegt. Bis zu diesem Zeitpunkte haben wir die Entwicklung<lb/>
des Pflanzenrankenornaments im vorigen Kapitel durchgeführt. Folge-<lb/>
richtig müssen wir nunmehr mit demjenigen beginnen, das die Kunst-<lb/>
systematiker nach dem Sturze des weströmischen Reiches ansetzen. Es<lb/>
ist dies im Abendlande die reifere altchristliche, im oströmischen Reiche<lb/>
die byzantinische Kunst. Da wir bloss das Werden der Arabeske im<lb/>
Auge haben, können wir uns auf das Verfolgen des Pflanzenornaments<lb/>
in der oströmischen Kunst beschränken und von der abendländisch-<lb/>
altchristlichen Rankenverwendung absehen, wenngleich die beider-<lb/>
seitige Vergleichung nicht ohne Nutzen und Lehre anzustellen wäre.</p><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">1. Das Pflanzenrankenornament in der byzantinischen Kunst.</hi> </head><lb/>
          <p>Beginnt nicht schon mit der byzantinischen Kunst etwas völlig<lb/>
Neues? Wenn man so die landläufigen Aeusserungen hört, möchte es<lb/>
in der That danach scheinen. Ein historischer Zusammenhang mit der<lb/>
Antike im Allgemeinen wird zugegeben, aber im Einzelnen hört man<lb/>
nur von dem und jenem, das so ganz anders geartet wäre als es in<lb/>
der Antike der Fall gewesen ist. Dies hat allerdings seine &#x2014; zwar<lb/>
auch nur bedingte &#x2014; Richtigkeit, wenn man unter Antike die griechische<lb/>
Kunst des Phidias und Iktinos versteht. Aber wie weit entfernt vom<lb/>
attischen Architekturideal ist schon das Pantheon des Agrippa! Und<lb/>
doch wird diesem Niemand die Zugehörigkeit zur klassischen Antike<lb/>
abstreiten. Es gab einen Entwicklungsgang in der antiken Kunst der<lb/>
römischen Kaiserzeit und zwar auch einen aufsteigenden, nicht bloss<lb/>
einen Niedergang wie man allenthalben glauben machen will. Man<lb/>
weist diesbezüglich gern hin auf die schwachen zeitgenössischen<lb/>
Reliefs des Konstantinbogens gegenüber den vom Trajanbogen ent-<lb/>
lehnten, und vergisst dabei vollständig die bewunderungswürdige That-<lb/>
sache, dass uns gerade aus der Zeit des spätrömischen Kaisers Kon-<lb/>
stantin das erste Beispiel einer überwölbten Basilika vorliegt! Das<lb/>
Problem, das die ganze mittelalterliche Baukunst des Abendlandes in<lb/>
Athem hielt, bereits vollendet auf dem monumentalsten Grundplan am<lb/>
Anfange des 4. Jahrh. n. Chr.!</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[272/0298] Die Arabeske. andergesetzt: wir kennen somit den Zielpunkt, auf den die Entwicklung losstrebt. Wir wenden uns nun zum Ausgangspunkte, und nehmen damit die historische Betrachtung wieder auf. Dieser Ausgangspunkt liegt natürlich an der Wende des Alterthums und des Mittelalters, wofür man gemeiniglich das Jahr 476 n. Chr. als feste Grenze anzu- nehmen pflegt. Bis zu diesem Zeitpunkte haben wir die Entwicklung des Pflanzenrankenornaments im vorigen Kapitel durchgeführt. Folge- richtig müssen wir nunmehr mit demjenigen beginnen, das die Kunst- systematiker nach dem Sturze des weströmischen Reiches ansetzen. Es ist dies im Abendlande die reifere altchristliche, im oströmischen Reiche die byzantinische Kunst. Da wir bloss das Werden der Arabeske im Auge haben, können wir uns auf das Verfolgen des Pflanzenornaments in der oströmischen Kunst beschränken und von der abendländisch- altchristlichen Rankenverwendung absehen, wenngleich die beider- seitige Vergleichung nicht ohne Nutzen und Lehre anzustellen wäre. 1. Das Pflanzenrankenornament in der byzantinischen Kunst. Beginnt nicht schon mit der byzantinischen Kunst etwas völlig Neues? Wenn man so die landläufigen Aeusserungen hört, möchte es in der That danach scheinen. Ein historischer Zusammenhang mit der Antike im Allgemeinen wird zugegeben, aber im Einzelnen hört man nur von dem und jenem, das so ganz anders geartet wäre als es in der Antike der Fall gewesen ist. Dies hat allerdings seine — zwar auch nur bedingte — Richtigkeit, wenn man unter Antike die griechische Kunst des Phidias und Iktinos versteht. Aber wie weit entfernt vom attischen Architekturideal ist schon das Pantheon des Agrippa! Und doch wird diesem Niemand die Zugehörigkeit zur klassischen Antike abstreiten. Es gab einen Entwicklungsgang in der antiken Kunst der römischen Kaiserzeit und zwar auch einen aufsteigenden, nicht bloss einen Niedergang wie man allenthalben glauben machen will. Man weist diesbezüglich gern hin auf die schwachen zeitgenössischen Reliefs des Konstantinbogens gegenüber den vom Trajanbogen ent- lehnten, und vergisst dabei vollständig die bewunderungswürdige That- sache, dass uns gerade aus der Zeit des spätrömischen Kaisers Kon- stantin das erste Beispiel einer überwölbten Basilika vorliegt! Das Problem, das die ganze mittelalterliche Baukunst des Abendlandes in Athem hielt, bereits vollendet auf dem monumentalsten Grundplan am Anfange des 4. Jahrh. n. Chr.!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893/298
Zitationshilfe: Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893/298>, abgerufen am 21.11.2024.