Die Bedeutung der Phöniker für die Entwicklung der altorien- talischen Künste scheint weniger in einer selbständigen Fortbildung von nationalem Gepräge zu liegen, als in zwei anderen Umständen, die gleichwohl für die weitere Entwicklungsgeschichte insbesondere der Ornamentik sehr bedeutungsvoll geworden sind. Für's erste haben die Phöniker als seefahrende Kaufleute den Kunstformen egyptischen Stiles, dann auch -- obschon in minderem Grade -- denjenigen mesopotamischen Stiles, einerseits durch Vertrieb von Original-Erzeugnissen der genannten beiden Völker, anderseits aber auch -- und dies ist ganz besonders hervorzuheben -- durch Verhandelung phönikischer Imitationen, die grösstmögliche Verbreitung geliehen. Damit hängt unmittelbar auch der zweite Umstand zusammen, der das Dazwischenkommen der Phö- niker für die Verbreitung einer an allen Mittelmeerküsten gangbaren Ornamentik so entscheidend gemacht hat: der Umstand nämlich, dass der Rest an gegenständlicher Bedeutung, der den altegyptischen und altchaldäischen Mischwesen (Sphinx, Greif u. s. w.) ebenso wie ihren vegetabilischen Motiven (Lotus) noch in der originalen Kunst dieser Völker anhaftete, im Gefolge der für den blossen Handel mit Schmuck- gegenständen und Hausrath berechneten Massenfabrikation vollständig verloren gehen musste. Das ursprünglich gegenständliche Motiv wurde unter den Händen der Phöniker schlechtweg zum reinen Ornament.
Auch die Scheidung zwischen Rahmen und Füllung, sowie die Anwendung und Anordnung der Ornamente nach gewissen Regeln, die sich aus dem technischen Werden und der Struktur der zu verzierenden Gegenstände ergeben -- dasjenige, was man als "tektonische" Art der Verzierung zu bezeichnen pflegt -- hat unter den Phönikern weit- gehende Berücksichtigung und Förderung erfahren. Typisch hiefür sind gerade diejenigen Werke phönikischer Kleinkunst, durch die wir bisher noch am besten in Stand gesetzt worden sind, den Eigenthüm- lichkeiten der Kunst dieses Volkes näher zu kommen: nämlich die Metallschüsseln mit ihren koncentrischen Zonen und ihrer Vertikalglie- derung innerhalb der einzelnen Zonen, die zwischen ungeregelter Bunt- heit und starrer geometrischer Abzirkelung in der Regel die richtige Mitte zu halten weiss.
Nach dem geschilderten Stande der Dinge steht zu erwarten, dass die Phöniker wenn auch nicht zur Entwicklung der maassgebenden Ziele aller antiken Dekorationskunst im Allgemeinen, so doch zur Fortbildung
A. Altorientalisches.
3. Phönikisches.
Die Bedeutung der Phöniker für die Entwicklung der altorien- talischen Künste scheint weniger in einer selbständigen Fortbildung von nationalem Gepräge zu liegen, als in zwei anderen Umständen, die gleichwohl für die weitere Entwicklungsgeschichte insbesondere der Ornamentik sehr bedeutungsvoll geworden sind. Für’s erste haben die Phöniker als seefahrende Kaufleute den Kunstformen egyptischen Stiles, dann auch — obschon in minderem Grade — denjenigen mesopotamischen Stiles, einerseits durch Vertrieb von Original-Erzeugnissen der genannten beiden Völker, anderseits aber auch — und dies ist ganz besonders hervorzuheben — durch Verhandelung phönikischer Imitationen, die grösstmögliche Verbreitung geliehen. Damit hängt unmittelbar auch der zweite Umstand zusammen, der das Dazwischenkommen der Phö- niker für die Verbreitung einer an allen Mittelmeerküsten gangbaren Ornamentik so entscheidend gemacht hat: der Umstand nämlich, dass der Rest an gegenständlicher Bedeutung, der den altegyptischen und altchaldäischen Mischwesen (Sphinx, Greif u. s. w.) ebenso wie ihren vegetabilischen Motiven (Lotus) noch in der originalen Kunst dieser Völker anhaftete, im Gefolge der für den blossen Handel mit Schmuck- gegenständen und Hausrath berechneten Massenfabrikation vollständig verloren gehen musste. Das ursprünglich gegenständliche Motiv wurde unter den Händen der Phöniker schlechtweg zum reinen Ornament.
Auch die Scheidung zwischen Rahmen und Füllung, sowie die Anwendung und Anordnung der Ornamente nach gewissen Regeln, die sich aus dem technischen Werden und der Struktur der zu verzierenden Gegenstände ergeben — dasjenige, was man als „tektonische“ Art der Verzierung zu bezeichnen pflegt — hat unter den Phönikern weit- gehende Berücksichtigung und Förderung erfahren. Typisch hiefür sind gerade diejenigen Werke phönikischer Kleinkunst, durch die wir bisher noch am besten in Stand gesetzt worden sind, den Eigenthüm- lichkeiten der Kunst dieses Volkes näher zu kommen: nämlich die Metallschüsseln mit ihren koncentrischen Zonen und ihrer Vertikalglie- derung innerhalb der einzelnen Zonen, die zwischen ungeregelter Bunt- heit und starrer geometrischer Abzirkelung in der Regel die richtige Mitte zu halten weiss.
Nach dem geschilderten Stande der Dinge steht zu erwarten, dass die Phöniker wenn auch nicht zur Entwicklung der maassgebenden Ziele aller antiken Dekorationskunst im Allgemeinen, so doch zur Fortbildung
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0128"n="102"/><fwplace="top"type="header">A. Altorientalisches.</fw><lb/><divn="3"><head><hirendition="#b">3. Phönikisches.</hi></head><lb/><p>Die Bedeutung der Phöniker für die Entwicklung der altorien-<lb/>
talischen Künste scheint weniger in einer selbständigen Fortbildung von<lb/>
nationalem Gepräge zu liegen, als in zwei anderen Umständen, die<lb/>
gleichwohl für die weitere Entwicklungsgeschichte insbesondere der<lb/>
Ornamentik sehr bedeutungsvoll geworden sind. Für’s erste haben die<lb/>
Phöniker als seefahrende Kaufleute den Kunstformen egyptischen Stiles,<lb/>
dann auch — obschon in minderem Grade — denjenigen mesopotamischen<lb/>
Stiles, einerseits durch Vertrieb von Original-Erzeugnissen der genannten<lb/>
beiden Völker, anderseits aber auch — und dies ist ganz besonders<lb/>
hervorzuheben — durch Verhandelung phönikischer Imitationen, die<lb/>
grösstmögliche Verbreitung geliehen. Damit hängt unmittelbar auch<lb/>
der zweite Umstand zusammen, der das Dazwischenkommen der Phö-<lb/>
niker für die Verbreitung einer an allen Mittelmeerküsten gangbaren<lb/>
Ornamentik so entscheidend gemacht hat: der Umstand nämlich, dass<lb/>
der Rest an gegenständlicher Bedeutung, der den altegyptischen und<lb/>
altchaldäischen Mischwesen (Sphinx, Greif u. s. w.) ebenso wie ihren<lb/>
vegetabilischen Motiven (Lotus) noch in der originalen Kunst dieser<lb/>
Völker anhaftete, im Gefolge der für den blossen Handel mit Schmuck-<lb/>
gegenständen und Hausrath berechneten Massenfabrikation vollständig<lb/>
verloren gehen musste. Das ursprünglich gegenständliche Motiv wurde<lb/>
unter den Händen der Phöniker schlechtweg zum reinen Ornament.</p><lb/><p>Auch die Scheidung zwischen Rahmen und Füllung, sowie die<lb/>
Anwendung und Anordnung der Ornamente nach gewissen Regeln, die<lb/>
sich aus dem technischen Werden und der Struktur der zu verzierenden<lb/>
Gegenstände ergeben — dasjenige, was man als „tektonische“ Art der<lb/>
Verzierung zu bezeichnen pflegt — hat unter den Phönikern weit-<lb/>
gehende Berücksichtigung und Förderung erfahren. Typisch hiefür<lb/>
sind gerade diejenigen Werke phönikischer Kleinkunst, durch die wir<lb/>
bisher noch am besten in Stand gesetzt worden sind, den Eigenthüm-<lb/>
lichkeiten der Kunst dieses Volkes näher zu kommen: nämlich die<lb/>
Metallschüsseln mit ihren koncentrischen Zonen und ihrer Vertikalglie-<lb/>
derung innerhalb der einzelnen Zonen, die zwischen ungeregelter Bunt-<lb/>
heit und starrer geometrischer Abzirkelung in der Regel die richtige<lb/>
Mitte zu halten weiss.</p><lb/><p>Nach dem geschilderten Stande der Dinge steht zu erwarten, dass<lb/>
die Phöniker wenn auch nicht zur Entwicklung der maassgebenden Ziele<lb/>
aller antiken Dekorationskunst im Allgemeinen, so doch zur Fortbildung<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[102/0128]
A. Altorientalisches.
3. Phönikisches.
Die Bedeutung der Phöniker für die Entwicklung der altorien-
talischen Künste scheint weniger in einer selbständigen Fortbildung von
nationalem Gepräge zu liegen, als in zwei anderen Umständen, die
gleichwohl für die weitere Entwicklungsgeschichte insbesondere der
Ornamentik sehr bedeutungsvoll geworden sind. Für’s erste haben die
Phöniker als seefahrende Kaufleute den Kunstformen egyptischen Stiles,
dann auch — obschon in minderem Grade — denjenigen mesopotamischen
Stiles, einerseits durch Vertrieb von Original-Erzeugnissen der genannten
beiden Völker, anderseits aber auch — und dies ist ganz besonders
hervorzuheben — durch Verhandelung phönikischer Imitationen, die
grösstmögliche Verbreitung geliehen. Damit hängt unmittelbar auch
der zweite Umstand zusammen, der das Dazwischenkommen der Phö-
niker für die Verbreitung einer an allen Mittelmeerküsten gangbaren
Ornamentik so entscheidend gemacht hat: der Umstand nämlich, dass
der Rest an gegenständlicher Bedeutung, der den altegyptischen und
altchaldäischen Mischwesen (Sphinx, Greif u. s. w.) ebenso wie ihren
vegetabilischen Motiven (Lotus) noch in der originalen Kunst dieser
Völker anhaftete, im Gefolge der für den blossen Handel mit Schmuck-
gegenständen und Hausrath berechneten Massenfabrikation vollständig
verloren gehen musste. Das ursprünglich gegenständliche Motiv wurde
unter den Händen der Phöniker schlechtweg zum reinen Ornament.
Auch die Scheidung zwischen Rahmen und Füllung, sowie die
Anwendung und Anordnung der Ornamente nach gewissen Regeln, die
sich aus dem technischen Werden und der Struktur der zu verzierenden
Gegenstände ergeben — dasjenige, was man als „tektonische“ Art der
Verzierung zu bezeichnen pflegt — hat unter den Phönikern weit-
gehende Berücksichtigung und Förderung erfahren. Typisch hiefür
sind gerade diejenigen Werke phönikischer Kleinkunst, durch die wir
bisher noch am besten in Stand gesetzt worden sind, den Eigenthüm-
lichkeiten der Kunst dieses Volkes näher zu kommen: nämlich die
Metallschüsseln mit ihren koncentrischen Zonen und ihrer Vertikalglie-
derung innerhalb der einzelnen Zonen, die zwischen ungeregelter Bunt-
heit und starrer geometrischer Abzirkelung in der Regel die richtige
Mitte zu halten weiss.
Nach dem geschilderten Stande der Dinge steht zu erwarten, dass
die Phöniker wenn auch nicht zur Entwicklung der maassgebenden Ziele
aller antiken Dekorationskunst im Allgemeinen, so doch zur Fortbildung
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893/128>, abgerufen am 22.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.