[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 1. Göttingen, 1748.der Clarissa. Der Vier und zwantzigste Brief. Montags kurtz vor 12. Uhr.von Fräulein Clarissa Harlowe an Fräulein Howe. Jetzt eben erhalte ich beykommenden Brief. Fräulein Clärchen. Montags den 6. Märtz."Auf Eures Vaters und Eurer Mutter "So lieb Euch ihr Seegen ist, so ernstlich "Jhr sollt auch nicht an Fräulein Howe den Erster Theil. R
der Clariſſa. Der Vier und zwantzigſte Brief. Montags kurtz vor 12. Uhr.von Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein Howe. Jetzt eben erhalte ich beykommenden Brief. Fraͤulein Claͤrchen. Montags den 6. Maͤrtz.„Auf Eures Vaters und Eurer Mutter „So lieb Euch ihr Seegen iſt, ſo ernſtlich „Jhr ſollt auch nicht an Fraͤulein Howe den Erſter Theil. R
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0277" n="257"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">der Clariſſa.</hi> </hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Der Vier und zwantzigſte Brief.</hi><lb/> von<lb/><hi rendition="#fr">Fraͤulein Clariſſa</hi> H<hi rendition="#fr">arlowe an Fraͤulein</hi><lb/> H<hi rendition="#fr">owe.</hi></head><lb/> <dateline> <hi rendition="#et">Montags kurtz vor 12. Uhr.</hi> </dateline><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>etzt eben erhalte ich beykommenden Brief.<lb/> Mein Bruder hat uͤberall gewonnene Sache.<lb/> Jch uͤberſende Jhnen auch eine Abſchrift meiner<lb/> Antwort. Mehr kan ich dieſes mahl nicht ſchrei-<lb/> ben.</p><lb/> <floatingText> <body> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Fraͤulein Claͤrchen.</hi> </hi> </salute><lb/> <dateline> <hi rendition="#et">Montags den 6. Maͤrtz.</hi> </dateline><lb/> <p>„Auf Eures Vaters und Eurer Mutter<lb/> „Befehl ſchreibe ich dieſe Zeilen an Euch, um<lb/> „Euch zu verbieten, daß Jhr ihnen nicht un-<lb/> „ter die Augen kommen ſollt, auch nicht ein-<lb/> „mal in den Garten, wenn ſie darin ſind. Jhr<lb/> „ſollt auch ſonſt nicht ohne in Begleitung der<lb/> „<hi rendition="#fr">Eliſabeth Barnes</hi> in den Garren kommen:<lb/> „es waͤre denn, daß es Euch erlaubt oder be-<lb/> „fohlen wuͤrde.</p><lb/> <p>„So lieb Euch ihr Seegen iſt, ſo ernſtlich<lb/> „wird Euch unterſagt, daß ihr keine Briefe mit<lb/> „dem liederlichen <hi rendition="#fr">Lovelace</hi> wechſeln ſollet.<lb/> „Man weiß wohl, daß Jhr dieſes bisher durch<lb/> „Huͤlfe Eurer liſtigen Hannichen gethan habt:<lb/> „und daher ruͤhrt es, daß ſie ſo ploͤtzlich wegge-<lb/> „jagt iſt: wie denn billig war.„</p><lb/> <p>„Jhr ſollt auch nicht an Fraͤulein <hi rendition="#fr">Howe</hi><lb/> „ſchreiben, die ſich ſeit einiger Zeit viel einzubil-<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Erſter Theil.</hi> R</fw><fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [257/0277]
der Clariſſa.
Der Vier und zwantzigſte Brief.
von
Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein
Howe.
Montags kurtz vor 12. Uhr.
Jetzt eben erhalte ich beykommenden Brief.
Mein Bruder hat uͤberall gewonnene Sache.
Jch uͤberſende Jhnen auch eine Abſchrift meiner
Antwort. Mehr kan ich dieſes mahl nicht ſchrei-
ben.
Fraͤulein Claͤrchen.
Montags den 6. Maͤrtz.
„Auf Eures Vaters und Eurer Mutter
„Befehl ſchreibe ich dieſe Zeilen an Euch, um
„Euch zu verbieten, daß Jhr ihnen nicht un-
„ter die Augen kommen ſollt, auch nicht ein-
„mal in den Garten, wenn ſie darin ſind. Jhr
„ſollt auch ſonſt nicht ohne in Begleitung der
„Eliſabeth Barnes in den Garren kommen:
„es waͤre denn, daß es Euch erlaubt oder be-
„fohlen wuͤrde.
„So lieb Euch ihr Seegen iſt, ſo ernſtlich
„wird Euch unterſagt, daß ihr keine Briefe mit
„dem liederlichen Lovelace wechſeln ſollet.
„Man weiß wohl, daß Jhr dieſes bisher durch
„Huͤlfe Eurer liſtigen Hannichen gethan habt:
„und daher ruͤhrt es, daß ſie ſo ploͤtzlich wegge-
„jagt iſt: wie denn billig war.„
„Jhr ſollt auch nicht an Fraͤulein Howe
„ſchreiben, die ſich ſeit einiger Zeit viel einzubil-
den
Erſter Theil. R
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748/277 |
Zitationshilfe: | [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 1. Göttingen, 1748, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa01_1748/277>, abgerufen am 22.02.2025. |