Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. Claus. Ist ein Thaler nicht zuviel/ Richter. Gieb mir was ich haben wil/ Du Schlüffel/ Du Püffel/ Der Tax ist schon gesetzt. Ursel. Da ist der Thaler denn vor meine Jungferschafft/ Harleqvin. Der Hencker weiß/ wer die schon längst hat weg- gerafft. Richter. Gehet nur/ es ist schon recht/ Nun ich wünsche/ daß ihr möcht Fein Friedlich Und schiedlich Den Ehstand bringen zu. Entree XV. Hochzeitbitter. Richter. Hochzeitbitter. Herr Harleqvin der läst den Herren laden ein/ Mit Bitte/ daß er doch sein Hochzeit-Gast möcht seyn/ Bey dem Wirth zur güldnen Lauß/ Da wird seyn der Hochzeit-Schmauß. Rich-
Claus. Iſt ein Thaler nicht zuviel/ Richter. Gieb mir was ich haben wil/ Du Schluͤffel/ Du Puͤffel/ Der Tax iſt ſchon geſetzt. Urſel. Da iſt der Thaler denn vor meine Jungferſchafft/ Harleqvin. Der Hencker weiß/ wer die ſchon laͤngſt hat weg- gerafft. Richter. Gehet nur/ es iſt ſchon recht/ Nun ich wuͤnſche/ daß ihr moͤcht Fein Friedlich Und ſchiedlich Den Ehſtand bringen zu. Entrée XV. Hochzeitbitter. Richter. Hochzeitbitter. Herr Harleqvin der laͤſt den Herren laden ein/ Mit Bitte/ daß er doch ſein Hochzeit-Gaſt moͤcht ſeyn/ Bey dem Wirth zur guͤldnen Lauß/ Da wird ſeyn der Hochzeit-Schmauß. Rich-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0098" n="24"/> <sp who="#CLAU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Claus.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Iſt ein Thaler nicht zuviel/</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#DER"> <speaker>R<hi rendition="#fr">ichter.</hi></speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Gieb mir was ich haben wil/<lb/> Du Schluͤffel/<lb/> Du Puͤffel/<lb/> Der Tax iſt ſchon geſetzt.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#URSE"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Urſel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Da iſt der Thaler denn vor meine Jungferſchafft/</p> </sp><lb/> <sp who="#HAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Harleqvin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Der Hencker weiß/ wer die ſchon laͤngſt hat weg-<lb/><hi rendition="#et">gerafft.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#DER"> <speaker>R<hi rendition="#fr">ichter.</hi></speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Gehet nur/ es iſt ſchon recht/<lb/> Nun ich wuͤnſche/ daß ihr moͤcht<lb/> Fein Friedlich<lb/> Und ſchiedlich<lb/> Den Ehſtand bringen zu.</hi> </p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Entrée XV.</hi> </head><lb/> <stage>Hochzeitbitter. Richter.</stage><lb/> <sp who="#HOC"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#fr">Hochzeitbitter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Herr Harleqvin der laͤſt den Herren laden ein/<lb/> Mit Bitte/ daß er doch ſein Hochzeit-Gaſt moͤcht<lb/><hi rendition="#c">ſeyn/</hi><lb/><hi rendition="#et">Bey dem Wirth zur guͤldnen Lauß/<lb/> Da wird ſeyn der Hochzeit-Schmauß.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">R<hi rendition="#fr">ich-</hi></fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [24/0098]
Claus.
Iſt ein Thaler nicht zuviel/
Richter.
Gieb mir was ich haben wil/
Du Schluͤffel/
Du Puͤffel/
Der Tax iſt ſchon geſetzt.
Urſel.
Da iſt der Thaler denn vor meine Jungferſchafft/
Harleqvin.
Der Hencker weiß/ wer die ſchon laͤngſt hat weg-
gerafft.
Richter.
Gehet nur/ es iſt ſchon recht/
Nun ich wuͤnſche/ daß ihr moͤcht
Fein Friedlich
Und ſchiedlich
Den Ehſtand bringen zu.
Entrée XV.
Hochzeitbitter. Richter.
Hochzeitbitter.
Herr Harleqvin der laͤſt den Herren laden ein/
Mit Bitte/ daß er doch ſein Hochzeit-Gaſt moͤcht
ſeyn/
Bey dem Wirth zur guͤldnen Lauß/
Da wird ſeyn der Hochzeit-Schmauß.
Rich-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/98 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/98>, abgerufen am 22.02.2025. |