Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. Richter. Sag: Er soll alsobald sich bey mir stellen ein. Nickel. Ich wils ihm sagen: Er wird Augenblicks da seyn. (Nickel gehetwieder hinaus.) Richter. Ja man wird wohl recht geplagt/ Und wenn der und jener klagt/ So muß ich/ Wie billig/ Nach Rechten stets verfahrn. Scena IV. Harleqvin. Verzeiht/ Herr Richter/ daß ich Euch ietzt muß be- mühn/ (Giebt dem Richter einen Gevatter- Brieff.) Der Storch hat mir beschert einn jungen Harle- qvin. Leset nur das Schreiben aus/ So werdt ihr vernehmen draus/ Wenn ihr sollt/ und nur wolt In meinem Hause seyn. Richter.
Richter. Sag: Er ſoll alſobald ſich bey mir ſtellen ein. Nickel. Ich wils ihm ſagen: Er wird Augenblicks da ſeyn. (Nickel gehetwieder hinaus.) Richter. Ja man wird wohl recht geplagt/ Und wenn der und jener klagt/ So muß ich/ Wie billig/ Nach Rechten ſtets verfahrn. Scena IV. Harleqvin. Verzeiht/ Herr Richter/ daß ich Euch ietzt muß be- muͤhn/ (Giebt dem Richter einen Gevatter- Brieff.) Der Storch hat mir beſchert einn jungen Harle- qvin. Leſet nur das Schreiben aus/ So werdt ihr vernehmen draus/ Wenn ihr ſollt/ und nur wolt In meinem Hauſe ſeyn. Richter.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0119" n="15"/> <sp who="#DERR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Richter.</hi> </speaker><lb/> <p>Sag: Er ſoll alſobald ſich bey mir ſtellen ein.</p> </sp><lb/> <sp who="#NICE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Nickel.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich wils ihm ſagen: Er wird Augenblicks da ſeyn.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Nickel gehetwieder<lb/> hinaus.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#DERR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Richter.</hi> </speaker><lb/> <p>Ja man wird wohl recht geplagt/<lb/> Und wenn der und jener klagt/<lb/><hi rendition="#et">So muß ich/<lb/> Wie billig/<lb/> Nach Rechten ſtets verfahrn.</hi></p> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Scena</hi> IV.</hi> </head><lb/> <sp who="#HARL"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Harleqvin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Verzeiht/ Herr Richter/ daß ich Euch ietzt muß be-<lb/><hi rendition="#et">muͤhn/</hi></p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Giebt dem Richter einen Gevatter-<lb/> Brieff.)</hi> </stage><lb/> <p>Der Storch hat mir beſchert einn jungen Harle-<lb/><hi rendition="#et">qvin.<lb/> Leſet nur das Schreiben aus/<lb/> So werdt ihr vernehmen draus/<lb/> Wenn ihr ſollt/<lb/> und nur wolt<lb/> In meinem Hauſe ſeyn.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Richter.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [15/0119]
Richter.
Sag: Er ſoll alſobald ſich bey mir ſtellen ein.
Nickel.
Ich wils ihm ſagen: Er wird Augenblicks da ſeyn.
(Nickel gehetwieder
hinaus.)
Richter.
Ja man wird wohl recht geplagt/
Und wenn der und jener klagt/
So muß ich/
Wie billig/
Nach Rechten ſtets verfahrn.
Scena IV.
Harleqvin.
Verzeiht/ Herr Richter/ daß ich Euch ietzt muß be-
muͤhn/
(Giebt dem Richter einen Gevatter-
Brieff.)
Der Storch hat mir beſchert einn jungen Harle-
qvin.
Leſet nur das Schreiben aus/
So werdt ihr vernehmen draus/
Wenn ihr ſollt/
und nur wolt
In meinem Hauſe ſeyn.
Richter.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/119 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/119>, abgerufen am 22.02.2025. |