Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. Jäckel. Geht nur fort und säumt euch nicht/ Ihr müßt Gevatter heissen/ Und dem Pathgen ins Gesicht Ein Tutzend Thaler schmeissen. Claus. Solt es auch gleich mehr noch seyn/ Ich wil schone binden ein Was ich wil :/: :/: Scena II. Klanghosius. Es hat Herr Harleqvin unlängst zu mir geschickt Wie daß sein Ebenbild auch diese Welt erblickt/ Er ließ bitten mich so sehr/ Und wenn mirs gelegen wär/ So solt ich Doch eilig In seinem Hause seyn. Nun forderts meine Schuld/ daß ich zu ihm hingeh/ Weil ich Halb-Geistlicher auch mit verpflichtet steh/ Vielleicht soll ich Pathe seyn/ Oder das Kind schreiben ein Noch heute Bey Zeite/ Drum muß ich wohl hingehn. (geht ab.) Sce-
Jaͤckel. Geht nur fort und ſaͤumt euch nicht/ Ihr muͤßt Gevatter heiſſen/ Und dem Pathgen ins Geſicht Ein Tutzend Thaler ſchmeiſſen. Claus. Solt es auch gleich mehr noch ſeyn/ Ich wil ſchone binden ein Was ich wil :/: :/: Scena II. Klanghoſius. Es hat Herr Harleqvin unlaͤngſt zu mir geſchickt Wie daß ſein Ebenbild auch dieſe Welt erblickt/ Er ließ bitten mich ſo ſehr/ Und wenn mirs gelegen waͤr/ So ſolt ich Doch eilig In ſeinem Hauſe ſeyn. Nun forderts meine Schuld/ daß ich zu ihm hingeh/ Weil ich Halb-Geiſtlicher auch mit verpflichtet ſteh/ Vielleicht ſoll ich Pathe ſeyn/ Oder das Kind ſchreiben ein Noch heute Bey Zeite/ Drum muß ich wohl hingehn. (geht ab.) Sce-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0117" n="13"/> <sp who="#JAE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Jaͤckel.</hi> </speaker><lb/> <p>Geht nur fort und ſaͤumt euch nicht/<lb/><hi rendition="#et">Ihr muͤßt Gevatter heiſſen/</hi><lb/> Und dem Pathgen ins Geſicht<lb/><hi rendition="#et">Ein Tutzend Thaler ſchmeiſſen.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#CLAUS"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Claus.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Solt es auch gleich mehr noch ſeyn/<lb/> Ich wil ſchone binden ein<lb/><hi rendition="#et">Was ich wil :/: :/:</hi></p> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Scena</hi></hi> II.</hi> </head><lb/> <sp who="#KLA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Klanghoſius.</hi> </speaker><lb/> <p>Es hat Herr Harleqvin unlaͤngſt zu mir geſchickt<lb/> Wie daß ſein Ebenbild auch dieſe Welt erblickt/<lb/><hi rendition="#et">Er ließ bitten mich ſo ſehr/<lb/> Und wenn mirs gelegen waͤr/<lb/> So ſolt ich<lb/> Doch eilig<lb/> In ſeinem Hauſe ſeyn.<lb/> Nun forderts meine Schuld/ daß ich zu ihm<lb/> hingeh/</hi><lb/> Weil ich Halb-Geiſtlicher auch mit verpflichtet<lb/><hi rendition="#et">ſteh/<lb/> Vielleicht ſoll ich Pathe ſeyn/<lb/> Oder das Kind ſchreiben ein<lb/> Noch heute<lb/> Bey Zeite/<lb/> Drum muß ich wohl hingehn.</hi></p> <stage>(geht ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#k"> <hi rendition="#aq">Sce-</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13/0117]
Jaͤckel.
Geht nur fort und ſaͤumt euch nicht/
Ihr muͤßt Gevatter heiſſen/
Und dem Pathgen ins Geſicht
Ein Tutzend Thaler ſchmeiſſen.
Claus.
Solt es auch gleich mehr noch ſeyn/
Ich wil ſchone binden ein
Was ich wil :/: :/:
Scena II.
Klanghoſius.
Es hat Herr Harleqvin unlaͤngſt zu mir geſchickt
Wie daß ſein Ebenbild auch dieſe Welt erblickt/
Er ließ bitten mich ſo ſehr/
Und wenn mirs gelegen waͤr/
So ſolt ich
Doch eilig
In ſeinem Hauſe ſeyn.
Nun forderts meine Schuld/ daß ich zu ihm
hingeh/
Weil ich Halb-Geiſtlicher auch mit verpflichtet
ſteh/
Vielleicht ſoll ich Pathe ſeyn/
Oder das Kind ſchreiben ein
Noch heute
Bey Zeite/
Drum muß ich wohl hingehn.(geht ab.)
Sce-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/117 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/117>, abgerufen am 22.02.2025. |