[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700. Es wird musicirt, und unter währender Music, eröffnet sich eine Bad-Stube/ worinnen Graf Ehrenfried halb ausge- zogen auff einer Schwitz-Bauck sitzet/ eine Masqve hält ihn hinten bey dem Kopffe/ und ein masqvirter Bader schröpffet ihn/ die andern sehen zu/ und haben ihre Vexati- ones mit dem Herrn Grafen; nach verrichteter Arbeit tragen sie ihn wieder auf die Gasse/ und lauffen davon.) Siebenzehender Aufftritt. Ehrenfried allein. O ihr vermaledeyeten Furien/ wie habt ihr Achtzehender Aufftritt. Mummel-Märten mit der Fackel/ Fortun. Feuerf. Friedens. Mirax, Natruffsky, Pamphil. Marod. Sylv. Cursino Culin, Damastor, Kilian. (geht
Es wird muſicirt, und unter waͤhrender Muſic, eroͤffnet ſich eine Bad-Stube/ worinnen Graf Ehrenfried halb ausge- zogen auff einer Schwitz-Bauck ſitzet/ eine Maſqve haͤlt ihn hinten bey dem Kopffe/ und ein maſqvirter Bader ſchroͤpffet ihn/ die andern ſehen zu/ und haben ihre Vexati- ones mit dem Herrn Grafen; nach verrichteter Arbeit tragen ſie ihn wieder auf die Gaſſe/ und lauffen davon.) Siebenzehender Aufftritt. Ehrenfried allein. O ihr vermaledeyeten Furien/ wie habt ihr Achtzehender Aufftritt. Mum̃el-Maͤrten mit der Fackel/ Fortun. Feuerf. Friedenſ. Mirax, Natruffsky, Pamphil. Marod. Sylv. Curſino Culin, Damaſtor, Kilian. (geht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#FOR"> <pb facs="#f0091" n="82"/> <stage>Es wird <hi rendition="#aq">muſicirt,</hi> und unter waͤhrender <hi rendition="#aq">Muſic,</hi> eroͤffnet ſich<lb/> eine Bad-Stube/ worinnen Graf Ehrenfried halb ausge-<lb/> zogen auff einer Schwitz-Bauck ſitzet/ eine <hi rendition="#aq">Maſqve</hi> haͤlt<lb/> ihn hinten bey dem Kopffe/ und ein maſqvirter Bader<lb/> ſchroͤpffet ihn/ die andern ſehen zu/ und haben ihre <hi rendition="#aq">Vexati-<lb/> ones</hi> mit dem Herrn Grafen; nach verrichteter Arbeit<lb/> tragen ſie ihn wieder auf die Gaſſe/ und lauffen davon.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Siebenzehender Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Ehrenfried allein.</hi> </stage><lb/> <p>O ihr vermaledeyeten Furien/ wie habt ihr<lb/> mich gepeiniget/ und wenn mich die Beſtien gleich<lb/> in dem Bock geſpannet/ ich glaube nicht/ daß ſie<lb/> mich aͤrger haͤtten martern koͤnnen/ als durch ihr<lb/> verzweifeltes Schroͤpffen. Allein ich will mir das<lb/> Ding ſchon hinter ein Ohr ſchreiben/ und es <hi rendition="#aq">ad no-<lb/> tam</hi> nehmen/ denn der eine Vogel war mir mehr<lb/> als zu wohl bekandt/ und der andere/ welcher mir<lb/> das ſtinckende Waſſer ins Geſichte goß/ den wolte<lb/> ich auch wohl errathen. Aber es hat nichts zu ſa-<lb/> gen/ wer weiß/ wie es die Gelegenheit einmahl wie-<lb/> der giebet/ daß ich mich <hi rendition="#aq">revangi</hi>ren kan. Doch wun-<lb/> dert mich bey dieſer <hi rendition="#aq">rencontre</hi> nichts mehr/ als daß<lb/> mich meine Leute ſo verlaſſen hatten. Ja/ wenn ich<lb/> irgend niemand haͤtte? und der verdammte Jun-<lb/> ge/ mein Mummel-Maͤrten/ kam auch nicht wie-<lb/> der. Ich will die Hundsfoͤtter alle mit einander<lb/> in den Bock ſpannen laſſen/ damit ſie einandermahl<lb/> an ihre Auffwartung gedencken.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Achtzehender Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Mum̃el-Maͤrten mit der Fackel/</hi> <hi rendition="#aq">Fortun.</hi> <hi rendition="#fr">Feuerf.<lb/> Friedenſ.</hi> <hi rendition="#aq">Mirax, Natruffsky, Pamphil. Marod. Sylv.<lb/> Curſino Culin, Damaſtor, Kilian.</hi> </stage><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">(geht</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [82/0091]
Es wird muſicirt, und unter waͤhrender Muſic, eroͤffnet ſich
eine Bad-Stube/ worinnen Graf Ehrenfried halb ausge-
zogen auff einer Schwitz-Bauck ſitzet/ eine Maſqve haͤlt
ihn hinten bey dem Kopffe/ und ein maſqvirter Bader
ſchroͤpffet ihn/ die andern ſehen zu/ und haben ihre Vexati-
ones mit dem Herrn Grafen; nach verrichteter Arbeit
tragen ſie ihn wieder auf die Gaſſe/ und lauffen davon.)
Siebenzehender Aufftritt.
Ehrenfried allein.
O ihr vermaledeyeten Furien/ wie habt ihr
mich gepeiniget/ und wenn mich die Beſtien gleich
in dem Bock geſpannet/ ich glaube nicht/ daß ſie
mich aͤrger haͤtten martern koͤnnen/ als durch ihr
verzweifeltes Schroͤpffen. Allein ich will mir das
Ding ſchon hinter ein Ohr ſchreiben/ und es ad no-
tam nehmen/ denn der eine Vogel war mir mehr
als zu wohl bekandt/ und der andere/ welcher mir
das ſtinckende Waſſer ins Geſichte goß/ den wolte
ich auch wohl errathen. Aber es hat nichts zu ſa-
gen/ wer weiß/ wie es die Gelegenheit einmahl wie-
der giebet/ daß ich mich revangiren kan. Doch wun-
dert mich bey dieſer rencontre nichts mehr/ als daß
mich meine Leute ſo verlaſſen hatten. Ja/ wenn ich
irgend niemand haͤtte? und der verdammte Jun-
ge/ mein Mummel-Maͤrten/ kam auch nicht wie-
der. Ich will die Hundsfoͤtter alle mit einander
in den Bock ſpannen laſſen/ damit ſie einandermahl
an ihre Auffwartung gedencken.
Achtzehender Aufftritt.
Mum̃el-Maͤrten mit der Fackel/ Fortun. Feuerf.
Friedenſ. Mirax, Natruffsky, Pamphil. Marod. Sylv.
Curſino Culin, Damaſtor, Kilian.
(geht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/91 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/91>, abgerufen am 23.02.2025. |