[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700.Dreyzehender Aufftritt. Walpe/ und die Vorigen. Walpe. Es ist ein Kerl draussen/ er will gerne ein paar Wort mit dem Herrn Fleck- Schreiber reden. Injurius. Warum kommt er denn nicht herein? Walpe. Er will nicht/ er sagte: Er hätte sich nicht lange auffzuhalten. Injurius. Wollet ihr ihn wohl sagen/ daß er ein wenig verziehen solte/ ich will gleich zu ihm kommen. Walpe. Ja/ ich wills ihn sagen mein Herr. (Gehet ab) (Die Music lässet sich wieder hören/ Injurius trinckt sein Gläßgen aus und taumelt unter wärender Mu- sic zur Wein-Stube hinans/ weil er gantz truncken ist/ worauff her- nach der Wein-Keller bedeckt wird.) Vierzehender Aufftritt. Injurius, Courage. Courag. (Führet Injurio bey dem Arme.) Er sehe sich vor mein Herr Fleck schrei- ber/ daß er hier nicht fält. Injurius. Mein Freund/ lasset ihr mich nur ge- hen/ ich will mich schon nach Hause finden. Courag. Ey lasse er sich doch immer führen/ es ist finster auff der Gasse/ damit er nicht etwa ein Unglück nimmt. Es
Dreyzehender Aufftritt. Walpe/ und die Vorigen. Walpe. Es iſt ein Kerl drauſſen/ er will gerne ein paar Wort mit dem Herrn Fleck- Schreiber reden. Injurius. Warum kom̃t er denn nicht herein? Walpe. Er will nicht/ er ſagte: Er haͤtte ſich nicht lange auffzuhalten. Injurius. Wollet ihr ihn wohl ſagen/ daß er ein wenig verziehen ſolte/ ich will gleich zu ihm kommen. Walpe. Ja/ ich wills ihn ſagen mein Herr. (Gehet ab) (Die Muſic laͤſſet ſich wieder hoͤren/ Injurius trinckt ſein Glaͤßgen aus und taumelt unter waͤrender Mu- ſic zur Wein-Stube hinans/ weil er gantz truncken iſt/ worauff her- nach der Wein-Keller bedeckt wird.) Vierzehender Aufftritt. Injurius, Courage. Courag. (Fuͤhret Injurio bey dem Arme.) Er ſehe ſich vor mein Herr Fleck ſchrei- ber/ daß er hier nicht faͤlt. Injurius. Mein Freund/ laſſet ihr mich nur ge- hen/ ich will mich ſchon nach Hauſe findẽ. Courag. Ey laſſe er ſich doch immer fuͤhren/ es iſt finſter auff der Gaſſe/ damit er nicht etwa ein Ungluͤck nimmt. Es
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0084" n="75"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dreyzehender Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage>Walpe/ und die Vorigen.</stage><lb/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Walpe.</hi> </speaker> <p>Es iſt ein Kerl drauſſen/ er will gerne<lb/> ein paar Wort mit dem Herrn Fleck-<lb/> Schreiber reden.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Warum kom̃t er denn nicht herein?</p> </sp><lb/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Walpe.</hi> </speaker> <p>Er will nicht/ er ſagte: Er haͤtte ſich<lb/> nicht lange auffzuhalten.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Wollet ihr ihn wohl ſagen/ daß er<lb/> ein wenig verziehen ſolte/ ich will gleich<lb/> zu ihm kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Walpe.</hi> </speaker> <p>Ja/ ich wills ihn ſagen mein Herr.</p><lb/> <stage><hi rendition="#fr">(Gehet ab)<lb/> (Die</hi><hi rendition="#aq">Muſic</hi><hi rendition="#fr">laͤſſet ſich wieder hoͤren/</hi><lb/><hi rendition="#aq">Injurius</hi><hi rendition="#fr">trinckt ſein Glaͤßgen aus<lb/> und taumelt unter waͤrender</hi> Mu-<lb/> ſic zur <hi rendition="#fr">Wein-Stube hinans/ weil<lb/> er gantz truncken iſt/ worauff her-<lb/> nach der Wein-Keller bedeckt<lb/> wird.</hi>)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierzehender Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Injurius, Courage.</hi> </stage><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">Fuͤhret</hi> <hi rendition="#aq">Injurio</hi> <hi rendition="#fr">bey dem Arme.</hi>)</stage><lb/> <p>Er ſehe ſich vor mein Herr Fleck ſchrei-<lb/> ber/ daß er hier nicht faͤlt.</p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Mein Freund/ laſſet ihr mich nur ge-<lb/> hen/ ich will mich ſchon nach Hauſe findẽ.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Ey laſſe er ſich doch immer fuͤhren/ es<lb/> iſt finſter auff der Gaſſe/ damit er nicht<lb/> etwa ein Ungluͤck nimmt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Es</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [75/0084]
Dreyzehender Aufftritt.
Walpe/ und die Vorigen.
Walpe. Es iſt ein Kerl drauſſen/ er will gerne
ein paar Wort mit dem Herrn Fleck-
Schreiber reden.
Injurius. Warum kom̃t er denn nicht herein?
Walpe. Er will nicht/ er ſagte: Er haͤtte ſich
nicht lange auffzuhalten.
Injurius. Wollet ihr ihn wohl ſagen/ daß er
ein wenig verziehen ſolte/ ich will gleich
zu ihm kommen.
Walpe. Ja/ ich wills ihn ſagen mein Herr.
(Gehet ab)
(Die Muſic laͤſſet ſich wieder hoͤren/
Injurius trinckt ſein Glaͤßgen aus
und taumelt unter waͤrender Mu-
ſic zur Wein-Stube hinans/ weil
er gantz truncken iſt/ worauff her-
nach der Wein-Keller bedeckt
wird.)
Vierzehender Aufftritt.
Injurius, Courage.
Courag. (Fuͤhret Injurio bey dem Arme.)
Er ſehe ſich vor mein Herr Fleck ſchrei-
ber/ daß er hier nicht faͤlt.
Injurius. Mein Freund/ laſſet ihr mich nur ge-
hen/ ich will mich ſchon nach Hauſe findẽ.
Courag. Ey laſſe er ſich doch immer fuͤhren/ es
iſt finſter auff der Gaſſe/ damit er nicht
etwa ein Ungluͤck nimmt.
Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/84 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/84>, abgerufen am 23.02.2025. |