[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700. Ehrenfr. A propos, mein Herr Capitain-Lieu- tenant, wie stehts denn umb die beyden Jäger? Fortunatus. Ihr Excellenz, ich dencke/ Sie wer- den wohl vor dero Zimmer stehen. Ehrenfr. Du Hauß-Dieb/ sich zu/ ob ein paar Jäger draussen stehen. Mumm. M. Ja/ Ihr. Gnaden/ ich will gleich dar- nach sehen. (Gehet ab.) Fortunatus. Ihr. Excellenz werden sich erschreck- lich über die Dinge verwundern/ so die beyden Jäger-Pursche mit schüßen por- genommen haben. Ehrenfr. Das ist ja brav/ denn gute Leuthe muß ich zu meiner Jägerey haben. Fortunatus. Es ist wahr/ Ihr Excellenz, Jäger brauchen sie höchst nöthig. Siebender Aufftritt. Mummel-Märten [zu den vo- gen.] Mumm. M. Ihr Gnaden/ es stehen ein paar Jä- ger draussen/ und fragen nach dem Hn. Capitain-Lieutenant. Fortunatus. Ihr Excellenz/ das werden dieselben seyn. Ehrenfr. Laß Sie doch herein kommen/ Sie sollen Audienz haben. Mumm. M. Sie wollen nicht/ Ihr Gnaden. Was
Ehrenfr. A propós, mein Herr Capitain-Lieu- tenant, wie ſtehts denn umb die beyden Jaͤger? Fortunatus. Ihr Excellenz, ich dencke/ Sie wer- den wohl vor dero Zimmer ſtehen. Ehrenfr. Du Hauß-Dieb/ ſich zu/ ob ein paar Jaͤger drauſſen ſtehen. Mum̃. M. Ja/ Ihr. Gnaden/ ich will gleich dar- nach ſehen. (Gehet ab.) Fortunatus. Ihr. Excellenz werden ſich erſchreck- lich uͤber die Dinge verwundern/ ſo die beyden Jaͤger-Purſche mit ſchuͤßen por- genommen haben. Ehrenfr. Das iſt ja brav/ denn gute Leuthe muß ich zu meiner Jaͤgerey haben. Fortunatus. Es iſt wahr/ Ihr Excellenz, Jaͤger brauchen ſie hoͤchſt noͤthig. Siebender Aufftritt. Mummel-Maͤrten [zu den vo- gen.] Mum̃. M. Ihr Gnaden/ es ſtehen ein paar Jaͤ- ger drauſſen/ und fragen nach dem Hn. Capitain-Lieutenant. Fortunatus. Ihr Excellenz/ das werden dieſelben ſeyn. Ehrenfr. Laß Sie doch herein kommen/ Sie ſollen Audienz haben. Mum̃. M. Sie wollen nicht/ Ihr Gnaden. Was
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0035" n="28"/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">A propós,</hi> mein Herr <hi rendition="#aq">Capitain-Lieu-<lb/> tenant,</hi> wie ſtehts denn umb die beyden<lb/> Jaͤger?</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Ihr <hi rendition="#aq">Excellenz,</hi> ich dencke/ Sie wer-<lb/> den wohl vor dero Zimmer ſtehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Du Hauß-Dieb/ ſich zu/ ob ein paar<lb/> Jaͤger drauſſen ſtehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MUM"> <speaker> <hi rendition="#fr">Mum̃. M.</hi> </speaker> <p>Ja/ Ihr. Gnaden/ ich will gleich dar-<lb/> nach ſehen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Gehet ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Ihr. <hi rendition="#aq">Excellenz</hi> werden ſich erſchreck-<lb/> lich uͤber die Dinge verwundern/ ſo die<lb/> beyden Jaͤger-Purſche mit ſchuͤßen por-<lb/> genommen haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Das iſt ja brav/ denn gute Leuthe<lb/> muß ich zu meiner Jaͤgerey haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Es iſt wahr/ Ihr <hi rendition="#aq">Excellenz,</hi> Jaͤger<lb/> brauchen ſie hoͤchſt noͤthig.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Siebender Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage>Mummel-Maͤrten [zu den vo-<lb/> gen.]</stage><lb/> <sp who="#MUM"> <speaker> <hi rendition="#fr">Mum̃. M.</hi> </speaker> <p>Ihr Gnaden/ es ſtehen ein paar Jaͤ-<lb/> ger drauſſen/ und fragen nach dem Hn.<lb/><hi rendition="#aq">Capitain-Lieutenant.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Ihr <hi rendition="#aq">Excellenz/</hi> das werden dieſelben<lb/> ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Laß Sie doch herein kommen/ Sie<lb/> ſollen <hi rendition="#aq">Audienz</hi> haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#MUM"> <speaker> <hi rendition="#fr">Mum̃. M.</hi> </speaker> <p>Sie wollen nicht/ Ihr Gnaden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28/0035]
Ehrenfr. A propós, mein Herr Capitain-Lieu-
tenant, wie ſtehts denn umb die beyden
Jaͤger?
Fortunatus. Ihr Excellenz, ich dencke/ Sie wer-
den wohl vor dero Zimmer ſtehen.
Ehrenfr. Du Hauß-Dieb/ ſich zu/ ob ein paar
Jaͤger drauſſen ſtehen.
Mum̃. M. Ja/ Ihr. Gnaden/ ich will gleich dar-
nach ſehen.
(Gehet ab.)
Fortunatus. Ihr. Excellenz werden ſich erſchreck-
lich uͤber die Dinge verwundern/ ſo die
beyden Jaͤger-Purſche mit ſchuͤßen por-
genommen haben.
Ehrenfr. Das iſt ja brav/ denn gute Leuthe
muß ich zu meiner Jaͤgerey haben.
Fortunatus. Es iſt wahr/ Ihr Excellenz, Jaͤger
brauchen ſie hoͤchſt noͤthig.
Siebender Aufftritt.
Mummel-Maͤrten [zu den vo-
gen.]
Mum̃. M. Ihr Gnaden/ es ſtehen ein paar Jaͤ-
ger drauſſen/ und fragen nach dem Hn.
Capitain-Lieutenant.
Fortunatus. Ihr Excellenz/ das werden dieſelben
ſeyn.
Ehrenfr. Laß Sie doch herein kommen/ Sie
ſollen Audienz haben.
Mum̃. M. Sie wollen nicht/ Ihr Gnaden.
Was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/35 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/35>, abgerufen am 23.02.2025. |