Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Das ander Buch/ AXIOMA CLXXXI. Wann man eine Haupt-Action vornehmen vnd mit dem Feind treffen will/ ist es gut/ daß man die Weiber/ Kinder/ Troß vnd Paggage an sichere Oerter schaffe. ALs Josua vber den Jordan mit Heersmcht in das Gelobte Land As Timotheus deß Antiochi General/ Judas dem Macchabeer Es ist gewiß in viel Wege gut/ vnd wird es von klugen Generals AIXO-
Das ander Buch/ AXIOMA CLXXXI. Wann man eine Haupt-Action vornehmen vnd mit dem Feind treffen will/ iſt es gut/ daß man die Weiber/ Kinder/ Troß vnd Paggage an ſichere Oerter ſchaffe. ALs Joſua vber den Jordan mit Heersmcht in das Gelobte Land As Timotheus deß Antiochi General/ Judas dem Macchabeer Es iſt gewiß in viel Wege gut/ vnd wird es von klugen Generals AIXO-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0552" n="376[374]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das ander Buch/</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA</hi> CLXXXI.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Wann man eine Haupt-Action vornehmen vnd mit<lb/> dem Feind treffen will/ iſt es gut/ daß man die<lb/> Weiber/ Kinder/ Troß vnd Paggage an<lb/> ſichere Oerter ſchaffe.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls Joſua vber den Jordan mit Heersmcht in das Gelobte Land<lb/> vnd zum Streit gehen vnd die Rubenniter/ Gadditer vnd den hal-<lb/> ben Stamm Manaſſe zu huͤlffe nehmen wolte ertheilte er dieſe Or-<lb/> dre/ daß ſie jhre Weiber/ Kinder vnd Viehe im Lande auff der an-<lb/> dern Seiten deß Jordans laſſen/ die ſtreitbahren Maͤnner aber mit zu<lb/> Felde vnd in den Streit gehen ſolten im Buch Joſu. c. 1. v. 14.</p><lb/> <p>As Timotheus deß Antiochi General/ Judas dem Macchabeer<lb/> Heerfuͤhrern eine oͤffentliche Feldſchlacht zu lieffern vorhabens war/ mel-<lb/> det die Hiſtoria/ daß Timotheus/ wie er Kundſchafft erhalten/ daß Ju-<lb/> das wieder jhn im Anzuge/ Weib vnd Kind/ vnnd was nicht im Krieg<lb/> tauchte/ in einen Flecken Carnion genand/ welches im engẽ Gebirg gele-<lb/> gen/ daß mans nicht belaͤgern konte/ zuruck geſchicket. im 2. Buchder<lb/> Macchab. c. 12 v. 21.</p><lb/> <p>Es iſt gewiß in viel Wege gut/ vnd wird es von klugen Generals<lb/> Perſonen noch heut zu Tage mit groſſem Nutzen <hi rendition="#aq">practiciret,</hi> daß ſie jhren<lb/> Troß/ Weiber vnd Kinder vnd was nicht zum Fechten dienlich ſambt der<lb/> paggage hinter ſich an ſichere Oerter ſchicken. Dann die Erfahrunge<lb/> offteres geben/ daß dardurch die Soldaten an tapfferen fechten gehindert/<lb/> wann ſie mehr auff jhre Weiber vnd das jhrige jhre Gedancken geſchla-<lb/> gen/ als auff jhres Feindes <hi rendition="#aq">Actiones.</hi> Dahero der Tuͤrckiſche Kayſer/<lb/> wann er zu Felde ziehet/ keine Weiber/ vnd nurent einen geringen Troß<lb/> mit ziehen laͤſſet/ wordurch er viel eilender vnd leichter ſeinen Heerszug<lb/> fortſtellen vnd ſeinem Feind einen Vortheil abgehen kan. Jn deß H.<lb/><hi rendition="#c">Roͤm. Reichs Reutter beſtallunge iſt auch ſehr wol vnd weißlich ver-<lb/> ordnet daß man keinen groſſen Troß/ wann man zu Felde<lb/> gehet/ geſtatten ſoll.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">AIXO-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [376[374]/0552]
Das ander Buch/
AXIOMA CLXXXI.
Wann man eine Haupt-Action vornehmen vnd mit
dem Feind treffen will/ iſt es gut/ daß man die
Weiber/ Kinder/ Troß vnd Paggage an
ſichere Oerter ſchaffe.
ALs Joſua vber den Jordan mit Heersmcht in das Gelobte Land
vnd zum Streit gehen vnd die Rubenniter/ Gadditer vnd den hal-
ben Stamm Manaſſe zu huͤlffe nehmen wolte ertheilte er dieſe Or-
dre/ daß ſie jhre Weiber/ Kinder vnd Viehe im Lande auff der an-
dern Seiten deß Jordans laſſen/ die ſtreitbahren Maͤnner aber mit zu
Felde vnd in den Streit gehen ſolten im Buch Joſu. c. 1. v. 14.
As Timotheus deß Antiochi General/ Judas dem Macchabeer
Heerfuͤhrern eine oͤffentliche Feldſchlacht zu lieffern vorhabens war/ mel-
det die Hiſtoria/ daß Timotheus/ wie er Kundſchafft erhalten/ daß Ju-
das wieder jhn im Anzuge/ Weib vnd Kind/ vnnd was nicht im Krieg
tauchte/ in einen Flecken Carnion genand/ welches im engẽ Gebirg gele-
gen/ daß mans nicht belaͤgern konte/ zuruck geſchicket. im 2. Buchder
Macchab. c. 12 v. 21.
Es iſt gewiß in viel Wege gut/ vnd wird es von klugen Generals
Perſonen noch heut zu Tage mit groſſem Nutzen practiciret, daß ſie jhren
Troß/ Weiber vnd Kinder vnd was nicht zum Fechten dienlich ſambt der
paggage hinter ſich an ſichere Oerter ſchicken. Dann die Erfahrunge
offteres geben/ daß dardurch die Soldaten an tapfferen fechten gehindert/
wann ſie mehr auff jhre Weiber vnd das jhrige jhre Gedancken geſchla-
gen/ als auff jhres Feindes Actiones. Dahero der Tuͤrckiſche Kayſer/
wann er zu Felde ziehet/ keine Weiber/ vnd nurent einen geringen Troß
mit ziehen laͤſſet/ wordurch er viel eilender vnd leichter ſeinen Heerszug
fortſtellen vnd ſeinem Feind einen Vortheil abgehen kan. Jn deß H.
Roͤm. Reichs Reutter beſtallunge iſt auch ſehr wol vnd weißlich ver-
ordnet daß man keinen groſſen Troß/ wann man zu Felde
gehet/ geſtatten ſoll.
AIXO-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/552 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 376[374]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/552>, abgerufen am 24.02.2025. |