Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Das ander Buch/ richts stühlen/ nach vorgangener Visitation in seinem gantzen Königreichim 2. Buch der Chronic. c. 17. Nach Gottes Wort vnd Willen/ fegete der König Jehu auß den Wol vnd lobwürdig enderte der König Hißkias/ wie er die Höhen Jmgleichen Josias/ wie er das vnter die Banck gebrachtes Gesetz Wie Nehemias das zweite mahl von deß Königs Arthasasta Sehr vbel aber enderte Jerobeam/ wie erden von Gott vorhin so AXIOMA CXIX. Liebe der Vnterthanen ist der Könige vnd Regenten sicherste vnd beständigste Salvaquardi, Hut vnd Schutz/ auch der beste Schatz. ALs der vngerathene Sohn Absolon wieder seinen Vatter den Kö- anstehe/
Das ander Buch/ richts ſtuͤhlen/ nach vorgangener Viſitation in ſeinem gantzen Koͤnigreichim 2. Buch der Chronic. c. 17. Nach Gottes Wort vnd Willen/ fegete der Koͤnig Jehu auß den Wol vnd lobwuͤrdig enderte der Koͤnig Hißkias/ wie er die Hoͤhen Jmgleichen Joſias/ wie er das vnter die Banck gebrachtes Geſetz Wie Nehemias das zweite mahl von deß Koͤnigs Arthaſaſta Sehr vbel aber enderte Jerobeam/ wie erden von Gott vorhin ſo AXIOMA CXIX. Liebe der Vnterthanen iſt der Koͤnige vnd Regenten ſicherſte vnd beſtaͤndigſte Salvaquardi, Hut vnd Schutz/ auch der beſte Schatz. ALs der vngerathene Sohn Abſolon wieder ſeinen Vatter den Koͤ- anſtehe/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0444" n="259 260[259]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das ander Buch/</hi></fw><lb/> richts ſtuͤhlen/ nach vorgangener Viſitation in ſeinem gantzen Koͤnigreich<lb/> im 2. Buch der Chronic. c. 17.</p><lb/> <p>Nach Gottes Wort vnd Willen/ fegete der Koͤnig Jehu auß den<lb/> eingeriſſenen Baalitiſchen Goͤtzendienſt vnd ließ die Baals-Pfaffen al-<lb/> le auff einmahl toͤdten/ im 2. Buch der Koͤnig c. 10.</p><lb/> <p>Wol vnd lobwuͤrdig enderte der Koͤnig Hißkias/ wie er die Hoͤhen<lb/> abthate/ die Seulen zerbrach/ die eherne Schlange/ dero die Kinder Jſ-<lb/> rael raͤucherten/ zuſtieß/ im 2. Buch der Koͤnige c. 18. 2. Chron. c. 29.</p><lb/> <p>Jmgleichen Joſias/ wie er das vnter die Banck gebrachtes Geſetz<lb/> Buch/ hervor ſuchete/ vnd darnach ſeine gantze Regierunge in Geiſt- vnd<lb/> Weltlichen Sachen <hi rendition="#aq">regulirte</hi> vnd einrichtete/ im 2. Buch der Koͤnige<lb/> cap. 22.</p><lb/> <p>Wie Nehemias das zweite mahl von deß Koͤnigs <hi rendition="#aq">Arthaſaſta</hi><lb/> Hoff/ nach Jeruſalem kame/ vnd <hi rendition="#aq">advertirte,</hi> daß viel Vnweſens in Geiſt<lb/> vnd Weltlichem Stande eingeriſſen/ ſtellete er eine ſehr nuͤtzliche <hi rendition="#aq">Viſita-<lb/> tion</hi> vnd <hi rendition="#aq">Reformation</hi> an/ Nehem. c. 13.</p><lb/> <p>Sehr vbel aber enderte Jerobeam/ wie erden von Gott vorhin ſo<lb/> hoch geſtrafften Kaͤlbertantz wider einfuͤhrete/ ward deß wegen ſambt ſei-<lb/> ner <hi rendition="#aq">Poſteri</hi>taͤt hart geſtraffet/ im 1. Buch der Koͤnige c. 2. 13.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA CXIX</hi>.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Liebe der Vnterthanen iſt der Koͤnige vnd Regenten<lb/> ſicherſte vnd beſtaͤndigſte</hi> <hi rendition="#aq">Salvaquardi,</hi> <hi rendition="#b">Hut<lb/> vnd Schutz/ auch der beſte Schatz.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls der vngerathene Sohn Abſolon wieder ſeinen Vatter den Koͤ-<lb/> nig David ſich empoͤrete/ einen ziemlichen Anhang bekame/ vnnd<lb/> dieſer/ ſeine Koͤnigl. Reſidentz Statt Jeruſalem vnnd die Burg<lb/> Zion verlaſſen/ auff fluͤchtigen Fuß ſich ſtellen/ vnnd das raumeſte<lb/> ſuchen muſte/ that es jhme ſehr wol/ daß er Liebe vnd Trewe/ bey dem Bar-<lb/> ſillai/ Jthai vnd Huſai/ Sobi dem Sohn Nahas/ Machir dem Sohn<lb/> Ammiel von Lodabar vnd andern ſeinen merſten Vnterthanen im Lan-<lb/> de fand/ die nit allein|ein groſſes mitleidē mit jm hattẽ/ uͤber ſein Vngluͤck<lb/> weineten/| ſondern jhn mit hellen hauffen nach folgeten/ vnd wie getre-<lb/> wen vnd geliebten Leuthen vnd Vnterthanen/ gegen jhren von GOtt<lb/> vorgeſetzten/ geſalbten gehuldigten vnd gekroͤnten Koͤnig vnd Herꝛn wol<lb/> <fw place="bottom" type="catch">anſtehe/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [259 260[259]/0444]
Das ander Buch/
richts ſtuͤhlen/ nach vorgangener Viſitation in ſeinem gantzen Koͤnigreich
im 2. Buch der Chronic. c. 17.
Nach Gottes Wort vnd Willen/ fegete der Koͤnig Jehu auß den
eingeriſſenen Baalitiſchen Goͤtzendienſt vnd ließ die Baals-Pfaffen al-
le auff einmahl toͤdten/ im 2. Buch der Koͤnig c. 10.
Wol vnd lobwuͤrdig enderte der Koͤnig Hißkias/ wie er die Hoͤhen
abthate/ die Seulen zerbrach/ die eherne Schlange/ dero die Kinder Jſ-
rael raͤucherten/ zuſtieß/ im 2. Buch der Koͤnige c. 18. 2. Chron. c. 29.
Jmgleichen Joſias/ wie er das vnter die Banck gebrachtes Geſetz
Buch/ hervor ſuchete/ vnd darnach ſeine gantze Regierunge in Geiſt- vnd
Weltlichen Sachen regulirte vnd einrichtete/ im 2. Buch der Koͤnige
cap. 22.
Wie Nehemias das zweite mahl von deß Koͤnigs Arthaſaſta
Hoff/ nach Jeruſalem kame/ vnd advertirte, daß viel Vnweſens in Geiſt
vnd Weltlichem Stande eingeriſſen/ ſtellete er eine ſehr nuͤtzliche Viſita-
tion vnd Reformation an/ Nehem. c. 13.
Sehr vbel aber enderte Jerobeam/ wie erden von Gott vorhin ſo
hoch geſtrafften Kaͤlbertantz wider einfuͤhrete/ ward deß wegen ſambt ſei-
ner Poſteritaͤt hart geſtraffet/ im 1. Buch der Koͤnige c. 2. 13.
AXIOMA CXIX.
Liebe der Vnterthanen iſt der Koͤnige vnd Regenten
ſicherſte vnd beſtaͤndigſte Salvaquardi, Hut
vnd Schutz/ auch der beſte Schatz.
ALs der vngerathene Sohn Abſolon wieder ſeinen Vatter den Koͤ-
nig David ſich empoͤrete/ einen ziemlichen Anhang bekame/ vnnd
dieſer/ ſeine Koͤnigl. Reſidentz Statt Jeruſalem vnnd die Burg
Zion verlaſſen/ auff fluͤchtigen Fuß ſich ſtellen/ vnnd das raumeſte
ſuchen muſte/ that es jhme ſehr wol/ daß er Liebe vnd Trewe/ bey dem Bar-
ſillai/ Jthai vnd Huſai/ Sobi dem Sohn Nahas/ Machir dem Sohn
Ammiel von Lodabar vnd andern ſeinen merſten Vnterthanen im Lan-
de fand/ die nit allein|ein groſſes mitleidē mit jm hattẽ/ uͤber ſein Vngluͤck
weineten/| ſondern jhn mit hellen hauffen nach folgeten/ vnd wie getre-
wen vnd geliebten Leuthen vnd Vnterthanen/ gegen jhren von GOtt
vorgeſetzten/ geſalbten gehuldigten vnd gekroͤnten Koͤnig vnd Herꝛn wol
anſtehe/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/444 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 259 260[259]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/444>, abgerufen am 24.02.2025. |