Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Von dem weltlichen Stande. AXIOMA LXXXVI Die so zu bösen Händeln rathen vnd thaten/ heissen es endlich selber nicht gut. DIe Sichemiter halffen darzu rathen vnd thaten/ daß Abime- AXIOMA LXXXVII Böse Räthe verführen zu weilen fromme gü- tige Herren. DEr König Joas war gottselig vnd fromb/ als aber nach deß seinen
Von dem weltlichen Stande. AXIOMA LXXXVI Die ſo zu boͤſen Haͤndeln rathen vnd thaten/ heiſſen es endlich ſelber nicht gut. DIe Sichemiter halffen darzu rathen vnd thaten/ daß Abime- AXIOMA LXXXVII Boͤſe Raͤthe verfuͤhren zu weilen fromme guͤ- tige Herren. DEr Koͤnig Joas war gottſelig vnd fromb/ als aber nach deß ſeinen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0385" n="199"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von dem weltlichen Stande.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">AXIOMA LXXXVI</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#b">Die ſo zu boͤſen Haͤndeln rathen vnd thaten/<lb/> heiſſen es endlich ſelber nicht<lb/> gut.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie Sichemiter halffen darzu rathen vnd thaten/ daß Abime-<lb/> lech der Sohn Gideon Koͤnig uͤber Jſrael ward/ vnd ſeine ſie-<lb/> bentzig Bruͤder elendig ermordete. Es hatte aber Abimelech<lb/> kaum drey Jahr uͤber Jſrael geherꝛſchet/ ſandte Gott einen<lb/> Vnwillen zwiſchen Abimelech vnd den Maͤnnern zu Sichem/ daß es jh-<lb/> nen gerewete/ ſchalten vnd zogen gar hoch an den Frevel/ an den ſieben-<lb/> tzig Soͤhnen Jerubaal oder Gideons/ vnd legten derſelben Blut auff<lb/> Abimelech jhren Bruder der ſie erwuͤrget hatte/ wie zu leſen im Buch<lb/> der Richter Cap. 9. Jn Summa/ Wer da giebet boͤſen Rath/ dem ge-<lb/> rewts bald nach der That.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">AXIOMA LXXXVII</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#b">Boͤſe Raͤthe verfuͤhren zu weilen fromme guͤ-<lb/> tige Herren.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Koͤnig Joas war gottſelig vnd fromb/ als aber nach deß<lb/> Hohenprieſters Joiada Abſterbẽ/ jhn ſeine Obriſten vnd Land-<lb/> Staͤnde in die Cur vnd zu jhren Willen bekamen/ verfuͤhreten<lb/> ſie jhn/ daß er das Hauß deß Herꝛn verließ/ vnd mit jhnen den<lb/> Heynen vnd Goͤtzen dienete/ auch Zacharia den Sohn Joiada ſteinigen<lb/> ließ/ vnd der Barmhertzigkeit vergaß die Joiada ſein Vatter an jhn ge-<lb/> than hatte. 2. Chron. Cap. 24. Der ſtoltze/ Haman verleitete vnd uͤberre-<lb/> dete auch den Koͤnig Ahaſverus/ daß er jhm ſeinen Pittſchier-Ring oder<lb/><hi rendition="#aq">Secret</hi> gabe Koͤnigliche <hi rendition="#aq">Mandata</hi> in allen Landen auß gehen zulaſſen/ die<lb/> Juden auff einem Tage in ſeinem Koͤnigreich alle zu <hi rendition="#aq">maſſacriren</hi> vnd zu<lb/> toͤdten/ im Buch Eſther Cap. 3. Darius der Perſen Koͤnig war ein from-<lb/> mer vnd guͤtiger auch hocherleuchter Regent/ dannoch ließ er ſich von<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſeinen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [199/0385]
Von dem weltlichen Stande.
AXIOMA LXXXVI
Die ſo zu boͤſen Haͤndeln rathen vnd thaten/
heiſſen es endlich ſelber nicht
gut.
DIe Sichemiter halffen darzu rathen vnd thaten/ daß Abime-
lech der Sohn Gideon Koͤnig uͤber Jſrael ward/ vnd ſeine ſie-
bentzig Bruͤder elendig ermordete. Es hatte aber Abimelech
kaum drey Jahr uͤber Jſrael geherꝛſchet/ ſandte Gott einen
Vnwillen zwiſchen Abimelech vnd den Maͤnnern zu Sichem/ daß es jh-
nen gerewete/ ſchalten vnd zogen gar hoch an den Frevel/ an den ſieben-
tzig Soͤhnen Jerubaal oder Gideons/ vnd legten derſelben Blut auff
Abimelech jhren Bruder der ſie erwuͤrget hatte/ wie zu leſen im Buch
der Richter Cap. 9. Jn Summa/ Wer da giebet boͤſen Rath/ dem ge-
rewts bald nach der That.
AXIOMA LXXXVII
Boͤſe Raͤthe verfuͤhren zu weilen fromme guͤ-
tige Herren.
DEr Koͤnig Joas war gottſelig vnd fromb/ als aber nach deß
Hohenprieſters Joiada Abſterbẽ/ jhn ſeine Obriſten vnd Land-
Staͤnde in die Cur vnd zu jhren Willen bekamen/ verfuͤhreten
ſie jhn/ daß er das Hauß deß Herꝛn verließ/ vnd mit jhnen den
Heynen vnd Goͤtzen dienete/ auch Zacharia den Sohn Joiada ſteinigen
ließ/ vnd der Barmhertzigkeit vergaß die Joiada ſein Vatter an jhn ge-
than hatte. 2. Chron. Cap. 24. Der ſtoltze/ Haman verleitete vnd uͤberre-
dete auch den Koͤnig Ahaſverus/ daß er jhm ſeinen Pittſchier-Ring oder
Secret gabe Koͤnigliche Mandata in allen Landen auß gehen zulaſſen/ die
Juden auff einem Tage in ſeinem Koͤnigreich alle zu maſſacriren vnd zu
toͤdten/ im Buch Eſther Cap. 3. Darius der Perſen Koͤnig war ein from-
mer vnd guͤtiger auch hocherleuchter Regent/ dannoch ließ er ſich von
ſeinen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/385 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 199. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/385>, abgerufen am 24.02.2025. |