Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Von dem weltlichen Stande. AXIOMA LX. Gottlose Herrn haben ins gemein gottlose Diener. QUalis Rex, talisgrex, wie der Regent ist so seyn auch seine Amptleu- Als Saul zu einem gottlosen Tyrannen ward/ hatten Samuel/ AXIOMA LXI. Einfrommer Diener kan auch wol einem gottlosen Herrn/ oder der nicht seiner wahren Religion zu gethan ist/ mit gutem Gewissen dienen. DEr gottlose Saul hatte viel frommer Knechte an seinem Hoffe/ wissen Vu ij
Von dem weltlichen Stande. AXIOMA LX. Gottloſe Herꝛn haben ins gemein gottloſe Diener. QUalis Rex, talisgrex, wie der Regent iſt ſo ſeyn auch ſeine Amptleu- Als Saul zu einem gottloſen Tyrannen ward/ hatten Samuel/ AXIOMA LXI. Einfrommer Diener kan auch wol einem gottloſen Herꝛn/ oder der nicht ſeiner wahren Religion zu gethan iſt/ mit gutem Gewiſſen dienen. DEr gottloſe Saul hatte viel frommer Knechte an ſeinem Hoffe/ wiſſen Vu ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0341" n="155"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von dem weltlichen Stande.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA LX</hi>.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Gottloſe Herꝛn haben ins gemein gottloſe<lb/> Diener.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">Q</hi>Ualis Rex, talisgrex,</hi> wie der Regent iſt ſo ſeyn auch ſeine Amptleu-<lb/> the/ vnd wie der Rath iſt/ ſo ſind auch die Bůrger. Syrach. Cap. 10.<lb/> Darvon ſagt Salomon/ ein Herꝛ der Luſt zu Luͤgen hat/ deſſen Diener<lb/> ſind alle gottloß. Proverb. Cap. 29. Die gottloſe Herꝛn muͤſſen vnd wol-<lb/> len auch ſolche Diener haben/ vnd koͤnnen die Frommen nicht bey dem-<lb/> ſelben auffkommen vnd gehoͤret werden. Von Gottloſen aber ſpricht<lb/> David/ nach dem alten Sprichwort/ kompt Vntugend. 1. Samuel.<lb/> Cap. 24. v. 14.</p><lb/> <p>Als Saul zu einem gottloſen Tyrannen ward/ hatten Samuel/<lb/> David vnd andere fromme Diener bey Hoff wenig Gehoͤr/ ſondern mu-<lb/> ſte der gottloſe Prieſter Moͤrder Doeg ein <hi rendition="#aq">Grandis</hi> vnd groſſer Mann<lb/> bey Hoffe ſeyn. 1. Samuel. Cap. 22. v. 9. <hi rendition="#aq">&</hi> v. 18. Weil Ahaſia gott-<lb/> loß war hatte er auch gottloſe Raͤthe bey ſeinem Hoff die jhn noch weiter<lb/> verfuͤhrten. 2. Chron. Cap. 22. v. 4.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA LXI</hi>.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Einfrommer Diener kan auch wol einem gottloſen<lb/> Herꝛn/ oder der nicht ſeiner wahren Religion<lb/> zu gethan iſt/ mit gutem Gewiſſen<lb/> dienen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er gottloſe Saul hatte viel frommer Knechte an ſeinem Hoffe/<lb/> welche die Hand nicht legen wolten an die Prieſter deß Herꝛn.<lb/> 1. Samuel. Cap. 22. v. 17. Dem gottloſen Koͤnig Achab vnd ſei-<lb/> ner abgoͤttiſchen Gemahl Jeſebell dienete der gottſelige from-<lb/> me Obadia fuͤr einen Hoffmeiſter/ verſteckte wider deß Koͤnigs vnd der<lb/> Koͤnigin Verordnung die Propheten/ ſpeiſſete ſie vnd behielt ſein Ge-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Vu ij</fw><fw place="bottom" type="catch">wiſſen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [155/0341]
Von dem weltlichen Stande.
AXIOMA LX.
Gottloſe Herꝛn haben ins gemein gottloſe
Diener.
QUalis Rex, talisgrex, wie der Regent iſt ſo ſeyn auch ſeine Amptleu-
the/ vnd wie der Rath iſt/ ſo ſind auch die Bůrger. Syrach. Cap. 10.
Darvon ſagt Salomon/ ein Herꝛ der Luſt zu Luͤgen hat/ deſſen Diener
ſind alle gottloß. Proverb. Cap. 29. Die gottloſe Herꝛn muͤſſen vnd wol-
len auch ſolche Diener haben/ vnd koͤnnen die Frommen nicht bey dem-
ſelben auffkommen vnd gehoͤret werden. Von Gottloſen aber ſpricht
David/ nach dem alten Sprichwort/ kompt Vntugend. 1. Samuel.
Cap. 24. v. 14.
Als Saul zu einem gottloſen Tyrannen ward/ hatten Samuel/
David vnd andere fromme Diener bey Hoff wenig Gehoͤr/ ſondern mu-
ſte der gottloſe Prieſter Moͤrder Doeg ein Grandis vnd groſſer Mann
bey Hoffe ſeyn. 1. Samuel. Cap. 22. v. 9. & v. 18. Weil Ahaſia gott-
loß war hatte er auch gottloſe Raͤthe bey ſeinem Hoff die jhn noch weiter
verfuͤhrten. 2. Chron. Cap. 22. v. 4.
AXIOMA LXI.
Einfrommer Diener kan auch wol einem gottloſen
Herꝛn/ oder der nicht ſeiner wahren Religion
zu gethan iſt/ mit gutem Gewiſſen
dienen.
DEr gottloſe Saul hatte viel frommer Knechte an ſeinem Hoffe/
welche die Hand nicht legen wolten an die Prieſter deß Herꝛn.
1. Samuel. Cap. 22. v. 17. Dem gottloſen Koͤnig Achab vnd ſei-
ner abgoͤttiſchen Gemahl Jeſebell dienete der gottſelige from-
me Obadia fuͤr einen Hoffmeiſter/ verſteckte wider deß Koͤnigs vnd der
Koͤnigin Verordnung die Propheten/ ſpeiſſete ſie vnd behielt ſein Ge-
wiſſen
Vu ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/341 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/341>, abgerufen am 24.02.2025. |