"unmöglich gehalten; also zweifele nicht, es "werde auch hierinnen nicht an Liebhabern feh- "len, welche dermaleinsten dieses nöthige und "nützliche Stück der Natur-Lehre dem Nech- "sten zum besten, in ein helleres Licht zu setzen, "sich bemühen werden. Worzu ihnen denn, "nebst guter Gelegenheit, viele Gedult und "Glück in ihren Versuchen, von Herzen au- "wünsche.
§. 2.
Es ist wahr, was der Herr Auctor selbst gesteht,Solche scheinet un- möglich zu seyn. daß er ziemlich viel, und fast Unmöglichkeiten ge- fordert habe. Und ich bekenne gar gerne, daß ich mich nicht im Stande befinde alle diese Puncte, und zwar volständig, zu beantworten.
Allein dieses sol mich doch nicht abhalten ei- nes und das andere, so weit sich meine Erfahrung erstrecket, von den Maulwürfen zu handeln, und besonders das nöthigste und nützlichste Stück, nem- lich die Vertilgung derselben recht zu zeigen. Wer hierinnen mehrere Wissenschaft erlanget, der wird ergebenst gebeten, solche dem Publico ebenfals mit- zutheilen, wovor ich, und alle Garten- und Acker- Verständige verbunden seyn werden.
§. 3.
Ob ich mich nun gleich auf eine ordentlicheVon der Beschaffer- heit ihres Leibes und ihrer Glie- der. natürliche Geschichte der Maulwürfe, und auf eine anatomische Beschreibung ihres Leibes und der Theile und Gliedmassen desselben nicht einlassen
kan
L 3
ſchaͤdl. Thieren und Ungeziefer.
„unmoͤglich gehalten; alſo zweifele nicht, es „werde auch hierinnen nicht an Liebhabern feh- „len, welche dermaleinſten dieſes noͤthige und „nuͤtzliche Stuͤck der Natur-Lehre dem Nech- „ſten zum beſten, in ein helleres Licht zu ſetzen, „ſich bemuͤhen werden. Worzu ihnen denn, „nebſt guter Gelegenheit, viele Gedult und „Gluͤck in ihren Verſuchen, von Herzen au- „wuͤnſche.
§. 2.
Es iſt wahr, was der Herr Auctor ſelbſt geſteht,Solche ſcheinet un- moͤglich zu ſeyn. daß er ziemlich viel, und faſt Unmoͤglichkeiten ge- fordert habe. Und ich bekenne gar gerne, daß ich mich nicht im Stande befinde alle dieſe Puncte, und zwar volſtaͤndig, zu beantworten.
Allein dieſes ſol mich doch nicht abhalten ei- nes und das andere, ſo weit ſich meine Erfahrung erſtrecket, von den Maulwuͤrfen zu handeln, und beſonders das noͤthigſte und nuͤtzlichſte Stuͤck, nem- lich die Vertilgung derſelben recht zu zeigen. Wer hierinnen mehrere Wiſſenſchaft erlanget, der wird ergebenſt gebeten, ſolche dem Publico ebenfals mit- zutheilen, wovor ich, und alle Garten- und Acker- Verſtaͤndige verbunden ſeyn werden.
§. 3.
Ob ich mich nun gleich auf eine ordentlicheVon der Beſchaffer- heit ihres Leibes und ihrer Glie- der. natuͤrliche Geſchichte der Maulwuͤrfe, und auf eine anatomiſche Beſchreibung ihres Leibes und der Theile und Gliedmaſſen deſſelben nicht einlaſſen
kan
L 3
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><cit><quote><list><item><pbfacs="#f0179"n="165"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">ſchaͤdl. Thieren und Ungeziefer.</hi></fw><lb/>„unmoͤglich gehalten; alſo zweifele nicht, es<lb/>„werde auch hierinnen nicht an Liebhabern feh-<lb/>„len, welche dermaleinſten dieſes noͤthige und<lb/>„nuͤtzliche Stuͤck der Natur-Lehre dem Nech-<lb/>„ſten zum beſten, in ein helleres Licht zu ſetzen,<lb/>„ſich bemuͤhen werden. Worzu ihnen denn,<lb/>„nebſt guter Gelegenheit, viele Gedult und<lb/>„Gluͤck in ihren Verſuchen, von Herzen au-<lb/>„wuͤnſche.</item></list></quote></cit></div><lb/><divn="2"><head>§. 2.</head><lb/><p>Es iſt wahr, was der Herr Auctor ſelbſt geſteht,<noteplace="right">Solche<lb/>ſcheinet un-<lb/>
moͤglich zu<lb/>ſeyn.</note><lb/>
daß er ziemlich viel, und faſt Unmoͤglichkeiten ge-<lb/>
fordert habe. Und ich bekenne gar gerne, daß ich<lb/>
mich nicht im Stande befinde alle dieſe Puncte,<lb/>
und zwar volſtaͤndig, zu beantworten.</p><lb/><p>Allein dieſes ſol mich doch nicht abhalten ei-<lb/>
nes und das andere, ſo weit ſich meine Erfahrung<lb/>
erſtrecket, von den Maulwuͤrfen zu handeln, und<lb/>
beſonders das noͤthigſte und nuͤtzlichſte Stuͤck, nem-<lb/>
lich die Vertilgung derſelben recht zu zeigen. Wer<lb/>
hierinnen mehrere Wiſſenſchaft erlanget, der wird<lb/>
ergebenſt gebeten, ſolche dem Publico ebenfals mit-<lb/>
zutheilen, wovor ich, und alle Garten- und Acker-<lb/>
Verſtaͤndige verbunden ſeyn werden.</p></div><lb/><divn="2"><head>§. 3.</head><lb/><p>Ob ich mich nun gleich auf eine ordentliche<noteplace="right">Von der<lb/>
Beſchaffer-<lb/>
heit ihres<lb/>
Leibes und<lb/>
ihrer Glie-<lb/>
der.</note><lb/>
natuͤrliche Geſchichte der Maulwuͤrfe, und auf eine<lb/>
anatomiſche Beſchreibung ihres Leibes und der<lb/>
Theile und Gliedmaſſen deſſelben nicht einlaſſen<lb/><fwplace="bottom"type="sig">L 3</fw><fwplace="bottom"type="catch">kan</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[165/0179]
ſchaͤdl. Thieren und Ungeziefer.
„unmoͤglich gehalten; alſo zweifele nicht, es
„werde auch hierinnen nicht an Liebhabern feh-
„len, welche dermaleinſten dieſes noͤthige und
„nuͤtzliche Stuͤck der Natur-Lehre dem Nech-
„ſten zum beſten, in ein helleres Licht zu ſetzen,
„ſich bemuͤhen werden. Worzu ihnen denn,
„nebſt guter Gelegenheit, viele Gedult und
„Gluͤck in ihren Verſuchen, von Herzen au-
„wuͤnſche.
§. 2.
Es iſt wahr, was der Herr Auctor ſelbſt geſteht,
daß er ziemlich viel, und faſt Unmoͤglichkeiten ge-
fordert habe. Und ich bekenne gar gerne, daß ich
mich nicht im Stande befinde alle dieſe Puncte,
und zwar volſtaͤndig, zu beantworten.
Solche
ſcheinet un-
moͤglich zu
ſeyn.
Allein dieſes ſol mich doch nicht abhalten ei-
nes und das andere, ſo weit ſich meine Erfahrung
erſtrecket, von den Maulwuͤrfen zu handeln, und
beſonders das noͤthigſte und nuͤtzlichſte Stuͤck, nem-
lich die Vertilgung derſelben recht zu zeigen. Wer
hierinnen mehrere Wiſſenſchaft erlanget, der wird
ergebenſt gebeten, ſolche dem Publico ebenfals mit-
zutheilen, wovor ich, und alle Garten- und Acker-
Verſtaͤndige verbunden ſeyn werden.
§. 3.
Ob ich mich nun gleich auf eine ordentliche
natuͤrliche Geſchichte der Maulwuͤrfe, und auf eine
anatomiſche Beſchreibung ihres Leibes und der
Theile und Gliedmaſſen deſſelben nicht einlaſſen
kan
Von der
Beſchaffer-
heit ihres
Leibes und
ihrer Glie-
der.
L 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 6. 2. Aufl. Erfurt, 1765, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz06_1755/179>, abgerufen am 21.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.