Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 6. 2. Aufl. Erfurt, 1765.Das sechste Capitel. Von einigen schädlichen Thieren und Ungeziefer. §. 1. Von Maulwürffen. Es hat ein gelehrter Haus-Wirth, in den Leip-Hiervon
"4) Woh- L 2
Das ſechſte Capitel. Von einigen ſchaͤdlichen Thieren und Ungeziefer. §. 1. Von Maulwuͤrffen. Es hat ein gelehrter Haus-Wirth, in den Leip-Hiervon
„4) Woh- L 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0177" n="163"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Das ſechſte Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Von einigen ſchaͤdlichen Thieren<lb/> und Ungeziefer.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head>§. 1.<lb/><hi rendition="#fr">Von Maulwuͤrffen.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>s hat ein gelehrter Haus-Wirth, in den <hi rendition="#fr">Leip-</hi><note place="right">Hiervon<lb/> wird eine<lb/> vollkomme-<lb/> ne Beſchrei-<lb/> bung ver-<lb/> langet.</note><lb/><hi rendition="#fr">ziger-Sammlungen</hi> p. 650 des <hi rendition="#fr">dritten<lb/> Bandes,</hi> eine Aufgabe von den Maulwuͤrf-<lb/> fen eingeſendet, welche ich um derjenigen Leſer wil-<lb/> len, welche dieſe Sammlung nicht haben, zum Theil<lb/> alhier mit einruͤcken wil. Es lautet dieſelbe alſo:<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Gruͤndliche Erinner- und Aufmunterung<lb/> an die Herren Naturkuͤndiger und ande-<lb/> re Garten-Liebhaber, auf Erfindung be-<lb/> waͤhrter Mittel gegen den Maulwurf<lb/> bedacht zu ſeyn, oder die bereits erfunde-<lb/> nen bekannt zu machen.</hi></hi></p><lb/> <cit> <quote> <p>”Hierbey komt es nun nach meiner wenigen<lb/> „Einſicht auf folgendes an:</p><lb/> <list> <item>„1) Wird erfordert eine natuͤrliche Geſchichte die-<lb/> „ſes Thierleins, ſo wohl uͤberhaupt, als inſon-<lb/> „derheit.</item><lb/> <item>„2) Eine anatomiſche Erkenntniß von dem Ge-<lb/> „baͤude und Gliedmaſen deſſelben. Hierauf<lb/> „folget</item><lb/> <item>„3) eine Nachricht von ſeiner Fortpflanzung.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">„4) Woh-</fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [163/0177]
Das ſechſte Capitel.
Von einigen ſchaͤdlichen Thieren
und Ungeziefer.
§. 1.
Von Maulwuͤrffen.
Es hat ein gelehrter Haus-Wirth, in den Leip-
ziger-Sammlungen p. 650 des dritten
Bandes, eine Aufgabe von den Maulwuͤrf-
fen eingeſendet, welche ich um derjenigen Leſer wil-
len, welche dieſe Sammlung nicht haben, zum Theil
alhier mit einruͤcken wil. Es lautet dieſelbe alſo:
Gruͤndliche Erinner- und Aufmunterung
an die Herren Naturkuͤndiger und ande-
re Garten-Liebhaber, auf Erfindung be-
waͤhrter Mittel gegen den Maulwurf
bedacht zu ſeyn, oder die bereits erfunde-
nen bekannt zu machen.
Hiervon
wird eine
vollkomme-
ne Beſchrei-
bung ver-
langet.
”Hierbey komt es nun nach meiner wenigen
„Einſicht auf folgendes an:
„1) Wird erfordert eine natuͤrliche Geſchichte die-
„ſes Thierleins, ſo wohl uͤberhaupt, als inſon-
„derheit.
„2) Eine anatomiſche Erkenntniß von dem Ge-
„baͤude und Gliedmaſen deſſelben. Hierauf
„folget
„3) eine Nachricht von ſeiner Fortpflanzung.
„4) Woh-
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz06_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz06_1755/177 |
Zitationshilfe: | Reichardt, Christian: Land- und Garten-Schatzes. Bd. 6. 2. Aufl. Erfurt, 1765, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz06_1755/177>, abgerufen am 21.02.2025. |