Ramdohr, Basilius von: Venus Urania. Ueber die Natur der Liebe, über ihre Veredlung und Verschönerung. Erster Theil: Naturkunde der Liebe. Leipzig, 1798.Zweytes Buch. Wesen der Liebe, als dauernde Anhänglichkeit betrachtet. *) Erstes Kapitel. Einleitung. Gespielen meiner Jugend! Ihr, von denen ein Theil mir noch gegenwärtig die ungemischtesten Freuden des Lebens bereitet; ein anderer, durch Tod und weite Entfernung von mir getrennt, mein Herz mit wehmüthigen und dennoch süßen Erinnerungen erfüllt! - Brüder, edle Brüder! ihr, mit denen ich lange die Pflichten und die Freuden des Hausgenossen theilte, Hand in Hand die Bahn verfolgte, welche die Würde, einem Stamme guter Bürger anzugehören, vorschrieb, und denen ich jetzt bey der ehrenvollen Bestimmung, fürs Vaterland zu kämpfen, nur mit meinen Bekümmernissen und meinem Zurufe folgen kann! - Vor allen aber du, *) Hiermit kommt der Begriff des Griechischen Worts Philia, und des Lateinischen amicitia in dem weitläuftigeren Sinne überein, worin man es oft bey den Alten gebraucht findet.
Zweytes Buch. Wesen der Liebe, als dauernde Anhänglichkeit betrachtet. *) Erstes Kapitel. Einleitung. Gespielen meiner Jugend! Ihr, von denen ein Theil mir noch gegenwärtig die ungemischtesten Freuden des Lebens bereitet; ein anderer, durch Tod und weite Entfernung von mir getrennt, mein Herz mit wehmüthigen und dennoch süßen Erinnerungen erfüllt! – Brüder, edle Brüder! ihr, mit denen ich lange die Pflichten und die Freuden des Hausgenossen theilte, Hand in Hand die Bahn verfolgte, welche die Würde, einem Stamme guter Bürger anzugehören, vorschrieb, und denen ich jetzt bey der ehrenvollen Bestimmung, fürs Vaterland zu kämpfen, nur mit meinen Bekümmernissen und meinem Zurufe folgen kann! – Vor allen aber du, *) Hiermit kommt der Begriff des Griechischen Worts Φιλια, und des Lateinischen amicitia in dem weitläuftigeren Sinne überein, worin man es oft bey den Alten gebraucht findet.
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0077" n="77"/> <div n="1"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <head>Zweytes Buch.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <head>Wesen der Liebe, als dauernde Anhänglichkeit betrachtet. <note place="foot" n="*)">Hiermit kommt der Begriff des Griechischen Worts <foreign xml:lang="grc">Φιλια</foreign>, und des Lateinischen <hi rendition="#aq">amicitia</hi> in dem weitläuftigeren Sinne überein, worin man es oft bey den Alten gebraucht findet.</note></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head>Erstes Kapitel.<lb/></head> <head>Einleitung.<lb/></head> <p>Gespielen meiner Jugend! Ihr, von denen ein Theil mir noch gegenwärtig die ungemischtesten Freuden des Lebens bereitet; ein anderer, durch Tod und weite Entfernung von mir getrennt, mein Herz mit wehmüthigen und dennoch süßen Erinnerungen erfüllt! – Brüder, edle Brüder! ihr, mit denen ich lange die Pflichten und die Freuden des Hausgenossen theilte, Hand in Hand die Bahn verfolgte, welche die Würde, einem Stamme guter Bürger anzugehören, vorschrieb, und denen ich jetzt bey der ehrenvollen Bestimmung, fürs Vaterland zu kämpfen, nur mit meinen Bekümmernissen und meinem Zurufe folgen kann! – Vor allen aber du, </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [77/0077]
Zweytes Buch.
Wesen der Liebe, als dauernde Anhänglichkeit betrachtet. *)
Erstes Kapitel.
Einleitung.
Gespielen meiner Jugend! Ihr, von denen ein Theil mir noch gegenwärtig die ungemischtesten Freuden des Lebens bereitet; ein anderer, durch Tod und weite Entfernung von mir getrennt, mein Herz mit wehmüthigen und dennoch süßen Erinnerungen erfüllt! – Brüder, edle Brüder! ihr, mit denen ich lange die Pflichten und die Freuden des Hausgenossen theilte, Hand in Hand die Bahn verfolgte, welche die Würde, einem Stamme guter Bürger anzugehören, vorschrieb, und denen ich jetzt bey der ehrenvollen Bestimmung, fürs Vaterland zu kämpfen, nur mit meinen Bekümmernissen und meinem Zurufe folgen kann! – Vor allen aber du,
*) Hiermit kommt der Begriff des Griechischen Worts Φιλια, und des Lateinischen amicitia in dem weitläuftigeren Sinne überein, worin man es oft bey den Alten gebraucht findet.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798/77 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Basilius von: Venus Urania. Ueber die Natur der Liebe, über ihre Veredlung und Verschönerung. Erster Theil: Naturkunde der Liebe. Leipzig, 1798, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798/77>, abgerufen am 24.02.2025. |