Ramdohr, Basilius von: Venus Urania. Ueber die Natur der Liebe, über ihre Veredlung und Verschönerung. Erster Theil: Naturkunde der Liebe. Leipzig, 1798.Verbesserungen im ersten Band.
Verbesserungen im ersten Band.
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0353" n="353"/> <div type="corrigenda"> <head>Verbesserungen im ersten Band.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <table> <row> <cell>Seite</cell> <cell>10</cell> <cell>Zeile</cell> <cell>4</cell> <cell>von unten:</cell> <cell>Ja! für Ja! Ja!</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>27</cell> <cell>〃</cell> <cell>11</cell> <cell>〃 〃</cell> <cell>abzeichnen für abziehen.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>72</cell> <cell>〃</cell> <cell>7</cell> <cell>von oben:</cell> <cell>einer Bestrebung für seiner Bestrebung.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>91</cell> <cell>〃</cell> <cell>15</cell> <cell>〃 〃</cell> <cell>den Vogel für dem Vogel.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>101</cell> <cell>〃</cell> <cell>6</cell> <cell>von unten:</cell> <cell>zusammenzutreffen für zusammentreffen.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>129</cell> <cell>〃</cell> <cell>1</cell> <cell>von oben:</cell> <cell>Anspannung für Anschauung.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>138</cell> <cell>〃</cell> <cell>12</cell> <cell>von unten:</cell> <cell>hinter Ganymeds ein (,)</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>152</cell> <cell>〃</cell> <cell>11</cell> <cell>von oben:</cell> <cell>Statur für Natur.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>163</cell> <cell>〃</cell> <cell>3</cell> <cell>〃 〃</cell> <cell>Indem wir unser Gemüth den Angriffen eines Wesens gern entgegen bieten, so erkennen wir mit Vergnügen seine Gewalt über uns an: Indem wir gern auf dasselbe einwirken, erkennen wir mit Vergnügen unsre Gewalt über dieß äußere Wesen an. Jener erste Zustand wird Hingebung genannt; dieser letzte Beherrschung.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>163</cell> <cell>〃</cell> <cell>12</cell> <cell>von unten:</cell> <cell>reiner für einer.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>172</cell> <cell>〃</cell> <cell>15</cell> <cell>〃 〃</cell> <cell>sittigen für sittlichen.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>215</cell> <cell>〃</cell> <cell>8</cell> <cell>〃 〃</cell> <cell>monarchischen für moralischen.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>243</cell> <cell>〃</cell> <cell>10</cell> <cell>〃 〃</cell> <cell>persönlichsten für persönlichen.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>245</cell> <cell>〃</cell> <cell>12</cell> <cell>〃 〃</cell> <cell>entsagst für entsagt.</cell> </row> <row> <cell>〃</cell> <cell>258</cell> <cell>〃</cell> <cell>12</cell> <cell>〃 〃</cell> <cell>hielten für haben.</cell> </row> </table> </div> </body> </text> </TEI> [353/0353]
Verbesserungen im ersten Band.
Seite 10 Zeile 4 von unten: Ja! für Ja! Ja!
〃 27 〃 11 〃 〃 abzeichnen für abziehen.
〃 72 〃 7 von oben: einer Bestrebung für seiner Bestrebung.
〃 91 〃 15 〃 〃 den Vogel für dem Vogel.
〃 101 〃 6 von unten: zusammenzutreffen für zusammentreffen.
〃 129 〃 1 von oben: Anspannung für Anschauung.
〃 138 〃 12 von unten: hinter Ganymeds ein (,)
〃 152 〃 11 von oben: Statur für Natur.
〃 163 〃 3 〃 〃 Indem wir unser Gemüth den Angriffen eines Wesens gern entgegen bieten, so erkennen wir mit Vergnügen seine Gewalt über uns an: Indem wir gern auf dasselbe einwirken, erkennen wir mit Vergnügen unsre Gewalt über dieß äußere Wesen an. Jener erste Zustand wird Hingebung genannt; dieser letzte Beherrschung.
〃 163 〃 12 von unten: reiner für einer.
〃 172 〃 15 〃 〃 sittigen für sittlichen.
〃 215 〃 8 〃 〃 monarchischen für moralischen.
〃 243 〃 10 〃 〃 persönlichsten für persönlichen.
〃 245 〃 12 〃 〃 entsagst für entsagt.
〃 258 〃 12 〃 〃 hielten für haben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798/353 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Basilius von: Venus Urania. Ueber die Natur der Liebe, über ihre Veredlung und Verschönerung. Erster Theil: Naturkunde der Liebe. Leipzig, 1798, S. 353. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798/353>, abgerufen am 24.02.2025. |