Ramdohr, Basilius von: Venus Urania. Ueber die Natur der Liebe, über ihre Veredlung und Verschönerung. Erster Theil: Naturkunde der Liebe. Leipzig, 1798.prädominierenden Momente giebt der Periode seines Lebens im Ganzen den Charakter. Jede zärtliche Anhänglichkeit kann zur liebenden Leidenschaft werden, so wie überhaupt jede dauernde Neigung zu einem bestimmten Gegenstande. Inzwischen scheint die Zärtlichkeit fürs andere Geschlecht, wenn sie zur Leidenschaft wird, doch etwas Eigenes und Ausgezeichnetes zu haben. Keine kann sich mit ihr an Umfang der Wirksamkeit, womit sie unsere ganze aus Körper und Seele und äußern Verhältnissen bestehende Person umfaßt, vergleichen. Bey keiner ist die Stärke der Wirksamkeit, womit sie uns zu Aufopferungen auffordert, so gewöhnlich. Das leidenschaftliche Streben in der Geschlechtsliebe ragt daher unter allen leidenschaftlichen Stimmungen als das Höchste und Gewöhnlichste hervor, und nach ihm wird alles ähnliche Streben berechnet. Da auch die Rührung des Herzens und die liebenden Affekte auf dieser Stufe am deutlichsten nach außen wirken, und die häufigsten und stärksten Aufopferungen unserer niedrigen Selbstheit zeigen; so wird die Fähigkeit zum leidenschaftlichen Streben nach zärtlicher Verbindung mit dem andern Geschlechte vorzugsweise das Herz, so wie der Zustand, den dieß Streben hervorbringt, vorzugsweise Liebe genannt. Siebentes Kapitel. Endlicher Begriff der Leidenschaft der Liebe. Leidenschaft der Liebe, oder Liebe in der höchsten Bedeutung des Worts ist: figierte Sehnsucht nach der unentbehrlichen Wonne, das Bewußtseyn prädominierenden Momente giebt der Periode seines Lebens im Ganzen den Charakter. Jede zärtliche Anhänglichkeit kann zur liebenden Leidenschaft werden, so wie überhaupt jede dauernde Neigung zu einem bestimmten Gegenstande. Inzwischen scheint die Zärtlichkeit fürs andere Geschlecht, wenn sie zur Leidenschaft wird, doch etwas Eigenes und Ausgezeichnetes zu haben. Keine kann sich mit ihr an Umfang der Wirksamkeit, womit sie unsere ganze aus Körper und Seele und äußern Verhältnissen bestehende Person umfaßt, vergleichen. Bey keiner ist die Stärke der Wirksamkeit, womit sie uns zu Aufopferungen auffordert, so gewöhnlich. Das leidenschaftliche Streben in der Geschlechtsliebe ragt daher unter allen leidenschaftlichen Stimmungen als das Höchste und Gewöhnlichste hervor, und nach ihm wird alles ähnliche Streben berechnet. Da auch die Rührung des Herzens und die liebenden Affekte auf dieser Stufe am deutlichsten nach außen wirken, und die häufigsten und stärksten Aufopferungen unserer niedrigen Selbstheit zeigen; so wird die Fähigkeit zum leidenschaftlichen Streben nach zärtlicher Verbindung mit dem andern Geschlechte vorzugsweise das Herz, so wie der Zustand, den dieß Streben hervorbringt, vorzugsweise Liebe genannt. Siebentes Kapitel. Endlicher Begriff der Leidenschaft der Liebe. Leidenschaft der Liebe, oder Liebe in der höchsten Bedeutung des Worts ist: figierte Sehnsucht nach der unentbehrlichen Wonne, das Bewußtseyn <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0254" n="254"/> prädominierenden Momente giebt der Periode seines Lebens im Ganzen den Charakter.</p> <p>Jede zärtliche Anhänglichkeit kann zur liebenden Leidenschaft werden, so wie überhaupt jede dauernde Neigung zu einem bestimmten Gegenstande. Inzwischen scheint die Zärtlichkeit fürs andere Geschlecht, wenn sie zur Leidenschaft wird, doch etwas Eigenes und Ausgezeichnetes zu haben. Keine kann sich mit ihr an Umfang der Wirksamkeit, womit sie unsere ganze aus Körper und Seele und äußern Verhältnissen bestehende Person umfaßt, vergleichen. Bey keiner ist die Stärke der Wirksamkeit, womit sie uns zu Aufopferungen auffordert, so gewöhnlich. Das leidenschaftliche Streben in der Geschlechtsliebe ragt daher unter allen leidenschaftlichen Stimmungen als das Höchste und Gewöhnlichste hervor, und nach ihm wird alles ähnliche Streben berechnet. Da auch die Rührung des Herzens und die liebenden Affekte auf dieser Stufe am deutlichsten nach außen wirken, und die häufigsten und stärksten Aufopferungen unserer niedrigen Selbstheit zeigen; so wird die Fähigkeit zum leidenschaftlichen Streben nach zärtlicher Verbindung mit dem andern Geschlechte vorzugsweise das <hi rendition="#g">Herz</hi>, so wie der Zustand, den dieß Streben hervorbringt, vorzugsweise <hi rendition="#g">Liebe</hi> genannt.</p> </div> <div n="2"> <head>Siebentes Kapitel.<lb/></head> <argument> <p>Endlicher Begriff der Leidenschaft der Liebe.<lb/></p> </argument> <p>Leidenschaft der Liebe, oder Liebe in der höchsten Bedeutung des Worts ist: <hi rendition="#g">figierte Sehnsucht nach der unentbehrlichen Wonne, das Bewußtseyn </hi></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [254/0254]
prädominierenden Momente giebt der Periode seines Lebens im Ganzen den Charakter.
Jede zärtliche Anhänglichkeit kann zur liebenden Leidenschaft werden, so wie überhaupt jede dauernde Neigung zu einem bestimmten Gegenstande. Inzwischen scheint die Zärtlichkeit fürs andere Geschlecht, wenn sie zur Leidenschaft wird, doch etwas Eigenes und Ausgezeichnetes zu haben. Keine kann sich mit ihr an Umfang der Wirksamkeit, womit sie unsere ganze aus Körper und Seele und äußern Verhältnissen bestehende Person umfaßt, vergleichen. Bey keiner ist die Stärke der Wirksamkeit, womit sie uns zu Aufopferungen auffordert, so gewöhnlich. Das leidenschaftliche Streben in der Geschlechtsliebe ragt daher unter allen leidenschaftlichen Stimmungen als das Höchste und Gewöhnlichste hervor, und nach ihm wird alles ähnliche Streben berechnet. Da auch die Rührung des Herzens und die liebenden Affekte auf dieser Stufe am deutlichsten nach außen wirken, und die häufigsten und stärksten Aufopferungen unserer niedrigen Selbstheit zeigen; so wird die Fähigkeit zum leidenschaftlichen Streben nach zärtlicher Verbindung mit dem andern Geschlechte vorzugsweise das Herz, so wie der Zustand, den dieß Streben hervorbringt, vorzugsweise Liebe genannt.
Siebentes Kapitel.
Endlicher Begriff der Leidenschaft der Liebe.
Leidenschaft der Liebe, oder Liebe in der höchsten Bedeutung des Worts ist: figierte Sehnsucht nach der unentbehrlichen Wonne, das Bewußtseyn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798/254 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Basilius von: Venus Urania. Ueber die Natur der Liebe, über ihre Veredlung und Verschönerung. Erster Theil: Naturkunde der Liebe. Leipzig, 1798, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_venus01_1798/254>, abgerufen am 24.02.2025. |