Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 2. Leipzig, 1787.Inhalt. Villa Albani. S. 1 bis S. 59 Ueber Winkelmanns Enthusiasmus: Ein Wort zu seiner Apologie. Warnung, das Ur- theil anderer über Werke der Kunst nicht un- bedingt anzunehmen. Werth der Sammlung in der Villa Albani für den unbefangenen Lieb- haber des Schönen. Verdienste des Cardinals Albani um die neuere Kunst, und die Kenntniß der alten: Der wiederhergestellte gute Geschmack in der Sculptur, und die wahre Richtung des antiquarischen Studii, scheinen von dieser Villa ausgegangen zu seyn. Beschreibung der Villa. Schöne Büste der Minerva. Schöner Kopf eines Fauns. Büste des Antinous. Gallerie oder großer Saal: Muster eines prächtigen und geschmackvollen Ammeublements. Minerva. Charakter der Minerva. Leucothea. Plafond von 2
Inhalt. Villa Albani. S. 1 bis S. 59 Ueber Winkelmanns Enthuſiasmus: Ein Wort zu ſeiner Apologie. Warnung, das Ur- theil anderer uͤber Werke der Kunſt nicht un- bedingt anzunehmen. Werth der Sammlung in der Villa Albani fuͤr den unbefangenen Lieb- haber des Schoͤnen. Verdienſte des Cardinals Albani um die neuere Kunſt, und die Kenntniß der alten: Der wiederhergeſtellte gute Geſchmack in der Sculptur, und die wahre Richtung des antiquariſchen Studii, ſcheinen von dieſer Villa ausgegangen zu ſeyn. Beſchreibung der Villa. Schoͤne Buͤſte der Minerva. Schoͤner Kopf eines Fauns. Buͤſte des Antinous. Gallerie oder großer Saal: Muſter eines praͤchtigen und geſchmackvollen Ammeublements. Minerva. Charakter der Minerva. Leucothea. Plafond von 2
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0009"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div type="contents"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Inhalt.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#b">Villa Albani.</hi><ref>S. 1 bis S. 59</ref><lb/> Ueber Winkelmanns Enthuſiasmus: Ein<lb/> Wort zu ſeiner Apologie. Warnung, das Ur-<lb/> theil anderer uͤber Werke der Kunſt nicht un-<lb/> bedingt anzunehmen. Werth der Sammlung<lb/> in der Villa Albani fuͤr den unbefangenen Lieb-<lb/> haber des Schoͤnen. Verdienſte des Cardinals<lb/> Albani um die neuere Kunſt, und die Kenntniß<lb/> der alten: Der wiederhergeſtellte gute Geſchmack<lb/> in der Sculptur, und die wahre Richtung des<lb/> antiquariſchen Studii, ſcheinen von dieſer Villa<lb/> ausgegangen zu ſeyn. Beſchreibung der Villa.<lb/> Schoͤne Buͤſte der Minerva. Schoͤner Kopf<lb/> eines Fauns. Buͤſte des Antinous. Gallerie<lb/> oder großer Saal: Muſter eines praͤchtigen<lb/> und geſchmackvollen Ammeublements. Minerva.<lb/> Charakter der Minerva. Leucothea. Plafond<lb/> <fw place="bottom" type="sig">2</fw><fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></item> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Inhalt.
Villa Albani. S. 1 bis S. 59
Ueber Winkelmanns Enthuſiasmus: Ein
Wort zu ſeiner Apologie. Warnung, das Ur-
theil anderer uͤber Werke der Kunſt nicht un-
bedingt anzunehmen. Werth der Sammlung
in der Villa Albani fuͤr den unbefangenen Lieb-
haber des Schoͤnen. Verdienſte des Cardinals
Albani um die neuere Kunſt, und die Kenntniß
der alten: Der wiederhergeſtellte gute Geſchmack
in der Sculptur, und die wahre Richtung des
antiquariſchen Studii, ſcheinen von dieſer Villa
ausgegangen zu ſeyn. Beſchreibung der Villa.
Schoͤne Buͤſte der Minerva. Schoͤner Kopf
eines Fauns. Buͤſte des Antinous. Gallerie
oder großer Saal: Muſter eines praͤchtigen
und geſchmackvollen Ammeublements. Minerva.
Charakter der Minerva. Leucothea. Plafond
von
2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787/9 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 2. Leipzig, 1787, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787/9>, abgerufen am 23.02.2025. |