Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 2. Leipzig, 1787.Pallast Corsini. Ein anderer Kopf, den man dem Giorgio- In einem andern Zimmer. Einige Madonnen von Carlo Maratti und Ein Ecce Homo von Carlo Dolce. Note. Winkelmann spricht S. 775. seiner Geschichte der Kunst Wiener Edition von einem antiken silber- nen Becher, der in diesem Pallaste seyn soll. Dem Vernehmen nach ist er nicht mehr hier. Villa
Pallaſt Corſini. Ein anderer Kopf, den man dem Giorgio- In einem andern Zimmer. Einige Madonnen von Carlo Maratti und Ein Ecce Homo von Carlo Dolce. Note. Winkelmann ſpricht S. 775. ſeiner Geſchichte der Kunſt Wiener Edition von einem antiken ſilber- nen Becher, der in dieſem Pallaſte ſeyn ſoll. Dem Vernehmen nach iſt er nicht mehr hier. Villa
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0176" n="162"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Pallaſt Corſini.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ein anderer Kopf</hi>, den man dem <hi rendition="#fr">Giorgio-<lb/> ne</hi> beilegt.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">In einem andern Zimmer.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Einige Madonnen</hi> von <hi rendition="#fr">Carlo Maratti</hi> und<lb/><hi rendition="#fr">Saſſoferrati</hi>.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ein</hi><hi rendition="#aq">Ecce Homo</hi> von <hi rendition="#fr">Carlo Dolce</hi>.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Note</hi>. Winkelmann ſpricht S. 775. ſeiner Geſchichte<lb/> der Kunſt Wiener Edition von einem antiken ſilber-<lb/> nen Becher, der in dieſem Pallaſte ſeyn ſoll. Dem<lb/> Vernehmen nach iſt er nicht mehr hier.</item> </list> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Villa</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [162/0176]
Pallaſt Corſini.
Ein anderer Kopf, den man dem Giorgio-
ne beilegt.
In einem andern Zimmer.
Einige Madonnen von Carlo Maratti und
Saſſoferrati.
Ein Ecce Homo von Carlo Dolce.
Note. Winkelmann ſpricht S. 775. ſeiner Geſchichte
der Kunſt Wiener Edition von einem antiken ſilber-
nen Becher, der in dieſem Pallaſte ſeyn ſoll. Dem
Vernehmen nach iſt er nicht mehr hier.
Villa
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787/176 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 2. Leipzig, 1787, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787/176>, abgerufen am 23.02.2025. |