Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 2. Leipzig, 1787.Pallast Corsini. Ein kleines Gemählde mit Figuren von In einem Nebenzimmer. + Eine Landschaft mit einem Wasserfalle Zwei Landschaften von Bourgognone schei- St. Sebastian von Rubens. Christus lehrt im Tempel von Luca Gior- Tygerjagd von Rubens. + Bildniß eines Gonfaloniere aus dem In dem Zimmer, worin die Bild- nisse hängen. + Ein sehr schönes eines deutschen Cardi- + Ein anderes eines Cardinals, von Do- + Ein sehr schöner Kopf von Holbein. + Ein anderer von Albano. + Noch ein Bildniß von Giulio Romano + Ein Cardinal von Velasquez. Ein Kopf von Vandyck. Ein Pabst von Tintoret. Ein Zweiter Theil. L
Pallaſt Corſini. Ein kleines Gemaͤhlde mit Figuren von In einem Nebenzimmer. † Eine Landſchaft mit einem Waſſerfalle Zwei Landſchaften von Bourgognone ſchei- St. Sebaſtian von Rubens. Chriſtus lehrt im Tempel von Luca Gior- Tygerjagd von Rubens. † Bildniß eines Gonfaloniere aus dem In dem Zimmer, worin die Bild- niſſe haͤngen. † Ein ſehr ſchoͤnes eines deutſchen Cardi- † Ein anderes eines Cardinals, von Do- † Ein ſehr ſchoͤner Kopf von Holbein. † Ein anderer von Albano. † Noch ein Bildniß von Giulio Romano † Ein Cardinal von Velasquez. Ein Kopf von Vandyck. Ein Pabſt von Tintoret. Ein Zweiter Theil. L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0175" n="161"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Pallaſt Corſini.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ein kleines Gemaͤhlde mit Figuren</hi> von<lb/><hi rendition="#fr">Salvator Roſa</hi>.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">In einem Nebenzimmer.</hi> </head><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Eine Landſchaft mit einem Waſſerfalle</hi><lb/> von <hi rendition="#fr">Kaſpar Pouſſin</hi>. Sehr ſchoͤn.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Zwei Landſchaften</hi> von <hi rendition="#fr">Bourgognone</hi> ſchei-<lb/> nen nicht Original zu ſeyn.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">St. Sebaſtian</hi> von <hi rendition="#fr">Rubens</hi>.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Chriſtus lehrt im Tempel</hi> von <hi rendition="#fr">Luca Gior-<lb/> dano</hi>.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Tygerjagd</hi> von <hi rendition="#fr">Rubens</hi>.</p><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Bildniß eines Gonfaloniere aus dem<lb/> Hauſe Savelli</hi> von <hi rendition="#fr">Domenichino</hi>. Die Zeich-<lb/> nung iſt ſehr ſchoͤn. Aber die Faͤrbung ſcheint nicht<lb/> ganz dieſem Meiſter zu gehoͤren.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">In dem Zimmer, worin die Bild-<lb/> niſſe haͤngen.</hi> </head><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Ein ſehr ſchoͤnes eines deutſchen Cardi-<lb/> nals</hi>, von <hi rendition="#fr">Albert Duͤrer</hi>. Vor ihm eine Glocke.</p><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Ein anderes eines Cardinals</hi>, von <hi rendition="#fr">Do-<lb/> menichino</hi>.</p><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Ein ſehr ſchoͤner Kopf</hi> von <hi rendition="#fr">Holbein</hi>.</p><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Ein anderer</hi> von <hi rendition="#fr">Albano</hi>.</p><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Noch ein Bildniß</hi> von <hi rendition="#fr">Giulio Romano</hi><lb/> mit einer ſchoͤnen Hand.</p><lb/> <p>† <hi rendition="#fr">Ein Cardinal</hi> von <hi rendition="#fr">Velasquez</hi>.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ein Kopf</hi> von <hi rendition="#fr">Vandyck</hi>.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ein Pabſt</hi> von <hi rendition="#fr">Tintoret</hi>.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Zweiter Theil.</hi> L</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ein</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [161/0175]
Pallaſt Corſini.
Ein kleines Gemaͤhlde mit Figuren von
Salvator Roſa.
In einem Nebenzimmer.
† Eine Landſchaft mit einem Waſſerfalle
von Kaſpar Pouſſin. Sehr ſchoͤn.
Zwei Landſchaften von Bourgognone ſchei-
nen nicht Original zu ſeyn.
St. Sebaſtian von Rubens.
Chriſtus lehrt im Tempel von Luca Gior-
dano.
Tygerjagd von Rubens.
† Bildniß eines Gonfaloniere aus dem
Hauſe Savelli von Domenichino. Die Zeich-
nung iſt ſehr ſchoͤn. Aber die Faͤrbung ſcheint nicht
ganz dieſem Meiſter zu gehoͤren.
In dem Zimmer, worin die Bild-
niſſe haͤngen.
† Ein ſehr ſchoͤnes eines deutſchen Cardi-
nals, von Albert Duͤrer. Vor ihm eine Glocke.
† Ein anderes eines Cardinals, von Do-
menichino.
† Ein ſehr ſchoͤner Kopf von Holbein.
† Ein anderer von Albano.
† Noch ein Bildniß von Giulio Romano
mit einer ſchoͤnen Hand.
† Ein Cardinal von Velasquez.
Ein Kopf von Vandyck.
Ein Pabſt von Tintoret.
Ein
Zweiter Theil. L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787/175 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 2. Leipzig, 1787, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei02_1787/175>, abgerufen am 23.02.2025. |