Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 1. Leipzig, 1787.Villa Borghese. Statue einen gebrechlichen Alten vor, dessen Fleischäußerst schlaff und hängend ist. Die hohle Hand ist wahrscheinlich modern. 25) Außerdem ist für dieses Zimmer bestimmt eine In dem obern Stockwerk und zwar In dem ersten Saale Neun Landschaften von Hackert. Der Plafond, der eine Götterversammlung In dem zweiten Zimmer findet man einen Plafond von Domenigo Corvi. Mehrere Familienportraits aus der Fa- Drei moderne Büsten von Bernini. Zwei In 25) Man trifft im Vatican, und zwar in der Gallerie, die zur Bibliothek führet, eine dieser ähnliche Sta- tue an. Erster Theil. Y
Villa Borgheſe. Statue einen gebrechlichen Alten vor, deſſen Fleiſchaͤußerſt ſchlaff und haͤngend iſt. Die hohle Hand iſt wahrſcheinlich modern. 25) Außerdem iſt fuͤr dieſes Zimmer beſtimmt eine In dem obern Stockwerk und zwar In dem erſten Saale Neun Landſchaften von Hackert. Der Plafond, der eine Goͤtterverſammlung In dem zweiten Zimmer findet man einen Plafond von Domenigo Corvi. Mehrere Familienportraits aus der Fa- Drei moderne Buͤſten von Bernini. Zwei In 25) Man trifft im Vatican, und zwar in der Gallerie, die zur Bibliothek fuͤhret, eine dieſer aͤhnliche Sta- tue an. Erſter Theil. Y
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0359" n="337"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Villa Borgheſe.</hi></fw><lb/> Statue einen gebrechlichen Alten vor, deſſen Fleiſch<lb/> aͤußerſt ſchlaff und haͤngend iſt. Die hohle Hand iſt<lb/> wahrſcheinlich modern. <note place="foot" n="25)">Man trifft im Vatican, und zwar in der Gallerie,<lb/> die zur Bibliothek fuͤhret, eine dieſer aͤhnliche Sta-<lb/> tue an.</note></p><lb/> <p>Außerdem iſt fuͤr dieſes Zimmer beſtimmt <hi rendition="#fr">eine<lb/> Vaſe mit einigen Bacchantinnen</hi> in Basrelief,<lb/><hi rendition="#fr">ein kleiner Sphynx aus Baſalt</hi> u. ſ. w.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#g">In dem obern Stockwerk und zwar<lb/> In dem erſten Saale</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Neun Landſchaften</hi> von <hi rendition="#fr">Hackert.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Der Plafond, der eine Goͤtterverſammlung<lb/> vorſtellet,</hi> war zuerſt von Lanfranco gemahlt, und iſt<lb/> nachher von Corvi uͤbermahlet worden.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#g">In dem zweiten Zimmer</hi> </head><lb/> <p>findet man einen <hi rendition="#fr">Plafond</hi> von <hi rendition="#fr">Domenigo Corvi.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Mehrere Familienportraits aus der Fa-<lb/> milie Borgheſe.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Drei moderne Buͤſten</hi> von <hi rendition="#fr">Bernini. Zwei<lb/> derſelben ſtellen den Pabſt Paul den Fuͤnften,<lb/> die dritte den Cardinal Scipio Borgheſe vor.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">In</hi> </fw><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Erſter Theil.</hi> Y</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [337/0359]
Villa Borgheſe.
Statue einen gebrechlichen Alten vor, deſſen Fleiſch
aͤußerſt ſchlaff und haͤngend iſt. Die hohle Hand iſt
wahrſcheinlich modern. 25)
Außerdem iſt fuͤr dieſes Zimmer beſtimmt eine
Vaſe mit einigen Bacchantinnen in Basrelief,
ein kleiner Sphynx aus Baſalt u. ſ. w.
In dem obern Stockwerk und zwar
In dem erſten Saale
Neun Landſchaften von Hackert.
Der Plafond, der eine Goͤtterverſammlung
vorſtellet, war zuerſt von Lanfranco gemahlt, und iſt
nachher von Corvi uͤbermahlet worden.
In dem zweiten Zimmer
findet man einen Plafond von Domenigo Corvi.
Mehrere Familienportraits aus der Fa-
milie Borgheſe.
Drei moderne Buͤſten von Bernini. Zwei
derſelben ſtellen den Pabſt Paul den Fuͤnften,
die dritte den Cardinal Scipio Borgheſe vor.
In
25) Man trifft im Vatican, und zwar in der Gallerie,
die zur Bibliothek fuͤhret, eine dieſer aͤhnliche Sta-
tue an.
Erſter Theil. Y
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei01_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei01_1787/359 |
Zitationshilfe: | Ramdohr, Friedrich Wilhelm Basilius von: Über Mahlerei und Bildhauerarbeit in Rom für Liebhaber des Schönen in der Kunst. T. 1. Leipzig, 1787, S. 337. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ramdohr_mahlerei01_1787/359>, abgerufen am 22.02.2025. |