[Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 1. Leipzig, 1751.DE EPISTOLIS GRATVLATORIIS EKsOTIKOThAUMATOURGE- MATOTAMEIOIS. Oder deutlicher zu reden: Von der Vortrefflichkeit der Glückwünschungsschreiben nach dem neusten Geschmacke. Wodurch Herrn N. N. als Derselbe die hohe Schule rühmlichst verließ, seine Ergebenheit bezeugen wollte Dessen aufrichtigster Freund und Diener, Martin Scribler, der Jüngere. DE EPISTOLIS GRATVLATORIIS ΕΞΩΤΙΚΟΘΑϒΜΑΤΟϒΡΓΗ- ΜΑΤΟΤΑΜΕΙΟΙΣ. Oder deutlicher zu reden: Von der Vortrefflichkeit der Gluͤckwuͤnſchungsſchreiben nach dem neuſten Geſchmacke. Wodurch Herrn N. N. als Derſelbe die hohe Schule ruͤhmlichſt verließ, ſeine Ergebenheit bezeugen wollte Deſſen aufrichtigſter Freund und Diener, Martin Scribler, der Juͤngere. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0077" n="[3]"/> <div> <head><hi rendition="#g"><hi rendition="#aq">DE<lb/> EPISTOLIS GRATVLATORIIS</hi><lb/> ΕΞΩΤΙΚΟΘΑϒΜΑΤΟϒΡΓΗ-<lb/> ΜΑΤΟΤΑΜΕΙΟΙΣ.</hi><lb/> Oder deutlicher zu reden:<lb/><hi rendition="#b">Von der Vortrefflichkeit</hi><lb/><hi rendition="#g">der<lb/><hi rendition="#b">Gluͤckwuͤnſchungsſchreiben</hi></hi><lb/> nach dem neuſten Geſchmacke.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> Wodurch<lb/><hi rendition="#b">Herrn N. N.</hi><lb/> als Derſelbe die hohe Schule ruͤhmlichſt verließ,<lb/> ſeine Ergebenheit bezeugen wollte<lb/> Deſſen<lb/> aufrichtigſter Freund und Diener,<lb/><hi rendition="#b">Martin Scribler, der Juͤngere.</hi></head> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </front> </text> </TEI> [[3]/0077]
DE
EPISTOLIS GRATVLATORIIS
ΕΞΩΤΙΚΟΘΑϒΜΑΤΟϒΡΓΗ-
ΜΑΤΟΤΑΜΕΙΟΙΣ.
Oder deutlicher zu reden:
Von der Vortrefflichkeit
der
Gluͤckwuͤnſchungsſchreiben
nach dem neuſten Geſchmacke.
Wodurch
Herrn N. N.
als Derſelbe die hohe Schule ruͤhmlichſt verließ,
ſeine Ergebenheit bezeugen wollte
Deſſen
aufrichtigſter Freund und Diener,
Martin Scribler, der Juͤngere.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751/77 |
Zitationshilfe: | [Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Sammlung satyrischer Schriften. Bd. 1. Leipzig, 1751, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rabener_sammlung01_1751/77>, abgerufen am 22.02.2025. |