Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite
VI. Cl. Inflammabilien: Honigstein, Oxalit.

Honig- bis wachsgelb, halbdurchsichtig, Härte 2, Gew. 1,59. Harz-
glanz. Wenig spröde, starke doppelte Strahlenbrechung.

Vor dem Löthrohr brennt er nicht, sondern wird schnell schneeweiß,
darauf schwarz und brennt sich zuletzt abermals weiß. Dieser weiße Rück-
stand wird mit Kobaltsolution schön blau, verhält sich also wie reine
Thonerde. Wegen dieses Weißbrennens hielt man ihn anfangs für Gyps,
bis Klaproth 1799 (Beiträge III. 114) die Pflanzensäure darin nachwies,
welcher er den Namen Honigsteinsäure (Acidum melilithicum) = C4 O3
gab, kurz Mellithsäure, die mit Oxalsäure in nächster Verwandtschaft steht.
Nach Wöhler (Pogg. Ann. 7. 330) enthält sie
41,4 M, 14,5 Al, 44,1 H, etwa Al M3 + 18 H.
Liebig nimmt die Honigsteinsäure als eine Wasserstoffsäure C4 O4 H =
C4 O3 + H O
, dann wird die Formel
Al M3 + 15 H.

Honigstein löst sich in kalter Salpetersäure in großen Stücken, bleibt
dabei durchsichtig, nur bleiben Flocken zurück, die sich aber später vollkom-
men lösen. Die Verbindung ist so schwach, daß kochendes Wasser nach
mehreren Stunden aus dem Pulver einen bedeutenden Theil der Honig-
steinsäure auszieht, so wurde Klaproth auf die Entdeckung der Säure ge-
führt, die bis jetzt noch nie künstlich erzeugt worden ist. Gegen-
wärtig behandelt man den Honigstein mit Ammoniak, zersetzt das gebildete
honigsteinsaure Ammoniak durch salpetersaures Silberoxyd, und das honig-
steinsaure Silberoxyd durch Salzsäure. Die Honigsteinsäure krystallisirt
dann in farblosen, luftbeständigen, scharfsauren Nadeln.

Hauptfundort ist die Braunkohle von Artern am Kiffhäuser, wo er
gerade nicht selten und zwar bis zu zollgroßen Krystallen vorkommt.
Volger gibt ihn auch als zarten honigfarbigen Anflug in der Braunkohle
von Dransfeld an. Reuß (Leonhard's Jahrb. 1841. 249) erwähnt ihn
in rinden- und plattenförmigen Ueberzügen, selten in höchst verzogenen
Oktaedern aus der Braunkohle von Luschitz südlich Bilin in Böhmen.
Derselbe beschlägt sich an der Luft mit blaßgelbem Mehle, was man auch
bei dem von Artern findet. Glocker (Erdmann's Journ. prakt. Chem.
36. 52) hat Haufwerke kleiner Oktaeder in der Moorkohle von Walchow,
wo der Retinit pag. 656 so ausgezeichnet vorkommt, gefunden.

Carolathin, Sonnenschein Zeitschrift Deut. Geol. Gesellsch. V.223,
aus den Steinkohlen zu Zabrze bei Gleiwitz in Oberschlesien, honigstein-
ähnliche Trümmer in den Kohlen bildend, Härte 2--3, Gew. 1,5. Ver-
glimmt vor dem Löthrohr ohne Flamme und läßt 47,25 Al und 29,6 Si
zurück. Das Uebrige ist eine Huminartige Substanz von 19,4 C, 2,4 H
und 1,3 Sauerstoff.

Oxalit

wurde von Hr. Sack in der Braunkohle von Gr. Almerode in Hessen
entdeckt, bald darauf aber deutlicher in der Moorkohle von Koloseruk bei
Bilin, und von Breithaupt (Gilbert's Ann. 1822, Band 70, pag. 426)
Eisenresin genannt, weil man ihn für honigsteinsaures Eisen hielt. Doch
zeigte Rivero (Ann. Chim. Phys. 1821 tom. 18. pag. 207), daß es oxal-

42*
VI. Cl. Inflammabilien: Honigſtein, Oxalit.

Honig- bis wachsgelb, halbdurchſichtig, Härte 2, Gew. 1,59. Harz-
glanz. Wenig ſpröde, ſtarke doppelte Strahlenbrechung.

Vor dem Löthrohr brennt er nicht, ſondern wird ſchnell ſchneeweiß,
darauf ſchwarz und brennt ſich zuletzt abermals weiß. Dieſer weiße Rück-
ſtand wird mit Kobaltſolution ſchön blau, verhält ſich alſo wie reine
Thonerde. Wegen dieſes Weißbrennens hielt man ihn anfangs für Gyps,
bis Klaproth 1799 (Beiträge III. 114) die Pflanzenſäure darin nachwies,
welcher er den Namen Honigſteinſäure (Acidum melilithicum) = C4 O3
gab, kurz Mellithſäure, die mit Oxalſäure in nächſter Verwandtſchaft ſteht.
Nach Wöhler (Pogg. Ann. 7. 330) enthält ſie
41,4 , 14,5 A̶⃛l, 44,1 Ḣ̶, etwa A̶⃛l M̅3 + 18 Ḣ̶.
Liebig nimmt die Honigſteinſäure als eine Waſſerſtoffſäure C4 O4 H̶ =
C4 O3 + H̶ O
, dann wird die Formel
A̶⃛l M̅3 + 15 Ḣ̶.

Honigſtein löst ſich in kalter Salpeterſäure in großen Stücken, bleibt
dabei durchſichtig, nur bleiben Flocken zurück, die ſich aber ſpäter vollkom-
men löſen. Die Verbindung iſt ſo ſchwach, daß kochendes Waſſer nach
mehreren Stunden aus dem Pulver einen bedeutenden Theil der Honig-
ſteinſäure auszieht, ſo wurde Klaproth auf die Entdeckung der Säure ge-
führt, die bis jetzt noch nie künſtlich erzeugt worden iſt. Gegen-
wärtig behandelt man den Honigſtein mit Ammoniak, zerſetzt das gebildete
honigſteinſaure Ammoniak durch ſalpeterſaures Silberoxyd, und das honig-
ſteinſaure Silberoxyd durch Salzſäure. Die Honigſteinſäure kryſtalliſirt
dann in farbloſen, luftbeſtändigen, ſcharfſauren Nadeln.

Hauptfundort iſt die Braunkohle von Artern am Kiffhäuſer, wo er
gerade nicht ſelten und zwar bis zu zollgroßen Kryſtallen vorkommt.
Volger gibt ihn auch als zarten honigfarbigen Anflug in der Braunkohle
von Dransfeld an. Reuß (Leonhard’s Jahrb. 1841. 249) erwähnt ihn
in rinden- und plattenförmigen Ueberzügen, ſelten in höchſt verzogenen
Oktaedern aus der Braunkohle von Luſchitz ſüdlich Bilin in Böhmen.
Derſelbe beſchlägt ſich an der Luft mit blaßgelbem Mehle, was man auch
bei dem von Artern findet. Glocker (Erdmann’s Journ. prakt. Chem.
36. 52) hat Haufwerke kleiner Oktaeder in der Moorkohle von Walchow,
wo der Retinit pag. 656 ſo ausgezeichnet vorkommt, gefunden.

Carolathin, Sonnenſchein Zeitſchrift Deut. Geol. Geſellſch. V.223,
aus den Steinkohlen zu Zabrze bei Gleiwitz in Oberſchleſien, honigſtein-
ähnliche Trümmer in den Kohlen bildend, Härte 2—3, Gew. 1,5. Ver-
glimmt vor dem Löthrohr ohne Flamme und läßt 47,25 A̶⃛l und 29,6 S⃛i
zurück. Das Uebrige iſt eine Huminartige Subſtanz von 19,4 C, 2,4 H
und 1,3 Sauerſtoff.

Oxalit

wurde von Hr. Sack in der Braunkohle von Gr. Almerode in Heſſen
entdeckt, bald darauf aber deutlicher in der Moorkohle von Koloſeruk bei
Bilin, und von Breithaupt (Gilbert’s Ann. 1822, Band 70, pag. 426)
Eiſenreſin genannt, weil man ihn für honigſteinſaures Eiſen hielt. Doch
zeigte Rivero (Ann. Chim. Phys. 1821 tom. 18. pag. 207), daß es oxal-

42*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0671" n="659"/>
            <fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">VI.</hi> Cl. Inflammabilien: Honig&#x017F;tein, Oxalit.</fw><lb/>
            <p>Honig- bis wachsgelb, halbdurch&#x017F;ichtig, Härte 2, Gew. 1,59. Harz-<lb/>
glanz. Wenig &#x017F;pröde, &#x017F;tarke doppelte Strahlenbrechung.</p><lb/>
            <p>Vor dem Löthrohr brennt er nicht, &#x017F;ondern wird &#x017F;chnell &#x017F;chneeweiß,<lb/>
darauf &#x017F;chwarz und brennt &#x017F;ich zuletzt abermals weiß. Die&#x017F;er weiße Rück-<lb/>
&#x017F;tand wird mit Kobalt&#x017F;olution &#x017F;chön blau, verhält &#x017F;ich al&#x017F;o wie reine<lb/>
Thonerde. Wegen die&#x017F;es Weißbrennens hielt man ihn anfangs für Gyps,<lb/>
bis Klaproth 1799 (Beiträge <hi rendition="#aq">III.</hi> <hi rendition="#sub">114</hi>) die Pflanzen&#x017F;äure darin nachwies,<lb/>
welcher er den Namen Honig&#x017F;tein&#x017F;äure <hi rendition="#aq">(Acidum melilithicum) = C<hi rendition="#sup">4</hi> O</hi><hi rendition="#sup">3</hi><lb/>
gab, kurz Mellith&#x017F;äure, die mit Oxal&#x017F;äure in näch&#x017F;ter Verwandt&#x017F;chaft &#x017F;teht.<lb/>
Nach Wöhler (Pogg. Ann. 7. <hi rendition="#sub">330</hi>) enthält &#x017F;ie<lb/><hi rendition="#c">41,4 <hi rendition="#aq">M&#x0305;</hi>, 14,5 <hi rendition="#aq">A&#x0336;&#x20DB;l</hi>, 44,1 <hi rendition="#aq">H&#x0336;&#x0307;</hi>, etwa <hi rendition="#aq">A&#x0336;&#x20DB;l M&#x0305;<hi rendition="#sup">3</hi> + 18 H&#x0336;&#x0307;.</hi></hi><lb/>
Liebig nimmt die Honig&#x017F;tein&#x017F;äure als eine Wa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toff&#x017F;äure <hi rendition="#aq">C<hi rendition="#sup">4</hi> O<hi rendition="#sup">4</hi> H&#x0336; =<lb/>
C<hi rendition="#sup">4</hi> O<hi rendition="#sup">3</hi> + H&#x0336; O</hi>, dann wird die Formel<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">A&#x0336;&#x20DB;l M&#x0305;<hi rendition="#sup">3</hi> + 15 H&#x0336;&#x0307;.</hi></hi></p><lb/>
            <p>Honig&#x017F;tein löst &#x017F;ich in kalter Salpeter&#x017F;äure in großen Stücken, bleibt<lb/>
dabei durch&#x017F;ichtig, nur bleiben Flocken zurück, die &#x017F;ich aber &#x017F;päter vollkom-<lb/>
men lö&#x017F;en. Die Verbindung i&#x017F;t &#x017F;o &#x017F;chwach, daß kochendes Wa&#x017F;&#x017F;er nach<lb/>
mehreren Stunden aus dem Pulver einen bedeutenden Theil der Honig-<lb/>
&#x017F;tein&#x017F;äure auszieht, &#x017F;o wurde Klaproth auf die Entdeckung der Säure ge-<lb/>
führt, die <hi rendition="#g">bis jetzt noch nie kün&#x017F;tlich erzeugt worden</hi> i&#x017F;t. Gegen-<lb/>
wärtig behandelt man den Honig&#x017F;tein mit Ammoniak, zer&#x017F;etzt das gebildete<lb/>
honig&#x017F;tein&#x017F;aure Ammoniak durch &#x017F;alpeter&#x017F;aures Silberoxyd, und das honig-<lb/>
&#x017F;tein&#x017F;aure Silberoxyd durch Salz&#x017F;äure. Die Honig&#x017F;tein&#x017F;äure kry&#x017F;talli&#x017F;irt<lb/>
dann in farblo&#x017F;en, luftbe&#x017F;tändigen, &#x017F;charf&#x017F;auren Nadeln.</p><lb/>
            <p>Hauptfundort i&#x017F;t die Braunkohle von Artern am Kiffhäu&#x017F;er, wo er<lb/>
gerade nicht &#x017F;elten und zwar bis zu zollgroßen Kry&#x017F;tallen vorkommt.<lb/>
Volger gibt ihn auch als zarten honigfarbigen Anflug in der Braunkohle<lb/>
von Dransfeld an. Reuß (Leonhard&#x2019;s Jahrb. 1841. <hi rendition="#sub">249</hi>) erwähnt ihn<lb/>
in rinden- und plattenförmigen Ueberzügen, &#x017F;elten in höch&#x017F;t verzogenen<lb/>
Oktaedern aus der Braunkohle von Lu&#x017F;chitz &#x017F;üdlich Bilin in Böhmen.<lb/>
Der&#x017F;elbe be&#x017F;chlägt &#x017F;ich an der Luft mit blaßgelbem Mehle, was man auch<lb/>
bei dem von Artern findet. Glocker (Erdmann&#x2019;s Journ. prakt. Chem.<lb/>
36. <hi rendition="#sub">52</hi>) hat Haufwerke kleiner Oktaeder in der Moorkohle von Walchow,<lb/>
wo der Retinit <hi rendition="#aq">pag.</hi> 656 &#x017F;o ausgezeichnet vorkommt, gefunden.</p><lb/>
            <p><hi rendition="#g">Carolathin</hi>, Sonnen&#x017F;chein Zeit&#x017F;chrift Deut. Geol. Ge&#x017F;ell&#x017F;ch. <hi rendition="#aq">V.</hi><hi rendition="#sub">223</hi>,<lb/>
aus den Steinkohlen zu Zabrze bei Gleiwitz in Ober&#x017F;chle&#x017F;ien, honig&#x017F;tein-<lb/>
ähnliche Trümmer in den Kohlen bildend, Härte 2&#x2014;3, Gew. 1,5. Ver-<lb/>
glimmt vor dem Löthrohr ohne Flamme und läßt 47,25 <hi rendition="#aq">A&#x0336;&#x20DB;l</hi> und 29,6 <hi rendition="#aq">S&#x20DB;i</hi><lb/>
zurück. Das Uebrige i&#x017F;t eine Huminartige Sub&#x017F;tanz von 19,4 <hi rendition="#aq">C</hi>, 2,4 <hi rendition="#aq">H</hi><lb/>
und 1,3 Sauer&#x017F;toff.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Oxalit</hi> </head><lb/>
            <p>wurde von Hr. Sack in der Braunkohle von Gr. Almerode in He&#x017F;&#x017F;en<lb/>
entdeckt, bald darauf aber deutlicher in der Moorkohle von Kolo&#x017F;eruk bei<lb/>
Bilin, und von Breithaupt (Gilbert&#x2019;s Ann. 1822, Band 70, <hi rendition="#aq">pag.</hi> 426)<lb/>
Ei&#x017F;enre&#x017F;in genannt, weil man ihn für honig&#x017F;tein&#x017F;aures Ei&#x017F;en hielt. Doch<lb/>
zeigte Rivero (<hi rendition="#aq">Ann. Chim. Phys. 1821 tom. 18. pag.</hi> 207), daß es oxal-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">42*</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[659/0671] VI. Cl. Inflammabilien: Honigſtein, Oxalit. Honig- bis wachsgelb, halbdurchſichtig, Härte 2, Gew. 1,59. Harz- glanz. Wenig ſpröde, ſtarke doppelte Strahlenbrechung. Vor dem Löthrohr brennt er nicht, ſondern wird ſchnell ſchneeweiß, darauf ſchwarz und brennt ſich zuletzt abermals weiß. Dieſer weiße Rück- ſtand wird mit Kobaltſolution ſchön blau, verhält ſich alſo wie reine Thonerde. Wegen dieſes Weißbrennens hielt man ihn anfangs für Gyps, bis Klaproth 1799 (Beiträge III. 114) die Pflanzenſäure darin nachwies, welcher er den Namen Honigſteinſäure (Acidum melilithicum) = C4 O3 gab, kurz Mellithſäure, die mit Oxalſäure in nächſter Verwandtſchaft ſteht. Nach Wöhler (Pogg. Ann. 7. 330) enthält ſie 41,4 M̅, 14,5 A̶⃛l, 44,1 Ḣ̶, etwa A̶⃛l M̅3 + 18 Ḣ̶. Liebig nimmt die Honigſteinſäure als eine Waſſerſtoffſäure C4 O4 H̶ = C4 O3 + H̶ O, dann wird die Formel A̶⃛l M̅3 + 15 Ḣ̶. Honigſtein löst ſich in kalter Salpeterſäure in großen Stücken, bleibt dabei durchſichtig, nur bleiben Flocken zurück, die ſich aber ſpäter vollkom- men löſen. Die Verbindung iſt ſo ſchwach, daß kochendes Waſſer nach mehreren Stunden aus dem Pulver einen bedeutenden Theil der Honig- ſteinſäure auszieht, ſo wurde Klaproth auf die Entdeckung der Säure ge- führt, die bis jetzt noch nie künſtlich erzeugt worden iſt. Gegen- wärtig behandelt man den Honigſtein mit Ammoniak, zerſetzt das gebildete honigſteinſaure Ammoniak durch ſalpeterſaures Silberoxyd, und das honig- ſteinſaure Silberoxyd durch Salzſäure. Die Honigſteinſäure kryſtalliſirt dann in farbloſen, luftbeſtändigen, ſcharfſauren Nadeln. Hauptfundort iſt die Braunkohle von Artern am Kiffhäuſer, wo er gerade nicht ſelten und zwar bis zu zollgroßen Kryſtallen vorkommt. Volger gibt ihn auch als zarten honigfarbigen Anflug in der Braunkohle von Dransfeld an. Reuß (Leonhard’s Jahrb. 1841. 249) erwähnt ihn in rinden- und plattenförmigen Ueberzügen, ſelten in höchſt verzogenen Oktaedern aus der Braunkohle von Luſchitz ſüdlich Bilin in Böhmen. Derſelbe beſchlägt ſich an der Luft mit blaßgelbem Mehle, was man auch bei dem von Artern findet. Glocker (Erdmann’s Journ. prakt. Chem. 36. 52) hat Haufwerke kleiner Oktaeder in der Moorkohle von Walchow, wo der Retinit pag. 656 ſo ausgezeichnet vorkommt, gefunden. Carolathin, Sonnenſchein Zeitſchrift Deut. Geol. Geſellſch. V.223, aus den Steinkohlen zu Zabrze bei Gleiwitz in Oberſchleſien, honigſtein- ähnliche Trümmer in den Kohlen bildend, Härte 2—3, Gew. 1,5. Ver- glimmt vor dem Löthrohr ohne Flamme und läßt 47,25 A̶⃛l und 29,6 S⃛i zurück. Das Uebrige iſt eine Huminartige Subſtanz von 19,4 C, 2,4 H und 1,3 Sauerſtoff. Oxalit wurde von Hr. Sack in der Braunkohle von Gr. Almerode in Heſſen entdeckt, bald darauf aber deutlicher in der Moorkohle von Koloſeruk bei Bilin, und von Breithaupt (Gilbert’s Ann. 1822, Band 70, pag. 426) Eiſenreſin genannt, weil man ihn für honigſteinſaures Eiſen hielt. Doch zeigte Rivero (Ann. Chim. Phys. 1821 tom. 18. pag. 207), daß es oxal- 42*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/671
Zitationshilfe: Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855, S. 659. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/671>, abgerufen am 03.12.2024.