Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.erstes Capitel. §. 17. Jm übrigen/ so ist dieses tze
erſtes Capitel. §. 17. Jm uͤbrigen/ ſo iſt dieſes tze
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0091" n="27"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">erſtes Capitel.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 17.</head> <p>Jm uͤbrigen/ ſo iſt dieſes<lb/> derer menſchlichen <hi rendition="#aq">Action</hi>en/ ſo auf<lb/> vorhergehende Erkaͤntniß des Ver-<lb/> ſtandes/ und Entſchluͤſſung des Wil-<lb/> lens vorgenommen werden/ vor-<lb/> nehmſte Eigenſchafft/ daß man ſie<lb/> dem Menſchen/ als ſein Werck <hi rendition="#fr">bey-<lb/> meſſen/</hi> oder ihm voꝛ dem eigenlichen<lb/> Uhrheber derſelben halten/ auch dar-<lb/> uͤber zur Rede ſetzen/ und ihm endlich<lb/> alle daraus entſtehende Wuͤrckun-<lb/> gen zuſchreiben kan. Denn es iſt kei-<lb/> ne naͤhere Urſache/ warum man ei-<lb/> nen eine That <hi rendition="#aq">imputir</hi>en koͤnne/ als<lb/> eben daher/ weil er ſie wiſſendlich/<lb/> und mit Willen/ mittel- oder unmit-<lb/> telbar vollbracht/ oder weil es bey<lb/> ihm geſtanden hat/ daß ſie vollzogen/<lb/> oder nicht vollzogen worden. Dan-<lb/> nenhero iſt dieſes in denen <hi rendition="#aq">Moral-<lb/> Diſciplin</hi>en/ ſofern als ſelbige ihr<lb/> Abſehen auf die menſchlichen Ge-<lb/> richte haben/ zum Haupt-Sa-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tze</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0091]
erſtes Capitel.
§. 17. Jm uͤbrigen/ ſo iſt dieſes
derer menſchlichen Actionen/ ſo auf
vorhergehende Erkaͤntniß des Ver-
ſtandes/ und Entſchluͤſſung des Wil-
lens vorgenommen werden/ vor-
nehmſte Eigenſchafft/ daß man ſie
dem Menſchen/ als ſein Werck bey-
meſſen/ oder ihm voꝛ dem eigenlichen
Uhrheber derſelben halten/ auch dar-
uͤber zur Rede ſetzen/ und ihm endlich
alle daraus entſtehende Wuͤrckun-
gen zuſchreiben kan. Denn es iſt kei-
ne naͤhere Urſache/ warum man ei-
nen eine That imputiren koͤnne/ als
eben daher/ weil er ſie wiſſendlich/
und mit Willen/ mittel- oder unmit-
telbar vollbracht/ oder weil es bey
ihm geſtanden hat/ daß ſie vollzogen/
oder nicht vollzogen worden. Dan-
nenhero iſt dieſes in denen Moral-
Diſciplinen/ ſofern als ſelbige ihr
Abſehen auf die menſchlichen Ge-
richte haben/ zum Haupt-Sa-
tze
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/91 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/91>, abgerufen am 22.02.2025. |