Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.Des ersten Buchs Das zehende Capitel/ Von der schuldigen Ge- bühr derer Menschen in Reden. §. 1. WJe so gar ein nöthiges und müths-
Des erſten Buchs Das zehende Capitel/ Von der ſchuldigen Ge- buͤhr derer Menſchen in Reden. §. 1. WJe ſo gar ein noͤthiges und muͤths-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0314" n="250"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des erſten Buchs</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das zehende Capitel/<lb/> Von der ſchuldigen Ge-<lb/> buͤhr derer Menſchen<lb/> in Reden.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p>WJe ſo gar ein noͤthiges und<lb/> nuͤtzliches Werckzeng bey der<lb/> menſchlichen Geſellſchafft die Rede<lb/> ſey/ iſt wohl niemanden verborgen/<lb/> allermaſſen ihrer viele bloß aus dieſer<lb/> Vermoͤgenheit geurtheilet haben/<lb/> daß der Menſch von Natur zur Un-<lb/> terhaltung eines geſelligen Lebens<lb/> beordret worden. Dannenhero leget<lb/> das Natuͤrliche Geſetze einen ieden<lb/> bey deren rechtmaͤſſigen und der<lb/> menſchlichen Geſellſchafft zutraͤgli-<lb/> chen Geſellſchafft zutraͤglichen Ge-<lb/> brauche dieſes zu einer Schuldigkeit<lb/> auf: <hi rendition="#fr">Daß niemand den andern<lb/> durch die Rede/ oder andere der-<lb/> gleichen zu Ausdruͤckung der Ge-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">muͤths-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [250/0314]
Des erſten Buchs
Das zehende Capitel/
Von der ſchuldigen Ge-
buͤhr derer Menſchen
in Reden.
§. 1.
WJe ſo gar ein noͤthiges und
nuͤtzliches Werckzeng bey der
menſchlichen Geſellſchafft die Rede
ſey/ iſt wohl niemanden verborgen/
allermaſſen ihrer viele bloß aus dieſer
Vermoͤgenheit geurtheilet haben/
daß der Menſch von Natur zur Un-
terhaltung eines geſelligen Lebens
beordret worden. Dannenhero leget
das Natuͤrliche Geſetze einen ieden
bey deren rechtmaͤſſigen und der
menſchlichen Geſellſchafft zutraͤgli-
chen Geſellſchafft zutraͤglichen Ge-
brauche dieſes zu einer Schuldigkeit
auf: Daß niemand den andern
durch die Rede/ oder andere der-
gleichen zu Ausdruͤckung der Ge-
muͤths-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/314 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/314>, abgerufen am 22.02.2025. |