Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691.Des ersten Buchs §. 4. Hieraus lässet sichs ferner er-
Des erſten Buchs §. 4. Hieraus laͤſſet ſichs ferner er-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0238" n="174"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des erſten Buchs</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 4.</head> <p>Hieraus laͤſſet ſichs ferner<lb/> folgern; <hi rendition="#fr">daß/ wenn einer dem<lb/> andern Schaden gethan/ oder<lb/> auf einige Art verletzet/ und<lb/> ihm ſolches mit Recht zugemeſ-<lb/> ſen werden kan/ er daſſelbe/ ſo<lb/> viel als moͤglich/ wieder erſetzen<lb/> muͤſſe.</hi> Denn ſonſt wuͤrde das Ver-<lb/> bot/ wegen zuunterlaſſender Belei-<lb/> digung/ und Beſchaͤdigung/ gantz ver-<lb/> geblich ſeyn/ wenn man allen thaͤt-<lb/> lich zugefuͤgten Unfug vor die lange<lb/> Weile einfreſſen müßte/ und derje-<lb/> nige/ der den Schaden angerichtet/<lb/> die Fruͤchte ſeines Unrechts in guter<lb/> Ruhe/ und ohne einzige Wider-Er-<lb/> ſtattung genieſſen duͤrffte. Zuge-<lb/> ſchweigen/ daß auſſer dem/ und da<lb/> die frevelhafften Beſchaͤdiger nichts<lb/> wider erſetzen müßten/ weder die<lb/> Bosheit derer Menſchen ſich iemals<lb/> unbefugter Beleidigung enthalten/<lb/> noch auch diejenigen/ ſo dergleichen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">er-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [174/0238]
Des erſten Buchs
§. 4. Hieraus laͤſſet ſichs ferner
folgern; daß/ wenn einer dem
andern Schaden gethan/ oder
auf einige Art verletzet/ und
ihm ſolches mit Recht zugemeſ-
ſen werden kan/ er daſſelbe/ ſo
viel als moͤglich/ wieder erſetzen
muͤſſe. Denn ſonſt wuͤrde das Ver-
bot/ wegen zuunterlaſſender Belei-
digung/ und Beſchaͤdigung/ gantz ver-
geblich ſeyn/ wenn man allen thaͤt-
lich zugefuͤgten Unfug vor die lange
Weile einfreſſen müßte/ und derje-
nige/ der den Schaden angerichtet/
die Fruͤchte ſeines Unrechts in guter
Ruhe/ und ohne einzige Wider-Er-
ſtattung genieſſen duͤrffte. Zuge-
ſchweigen/ daß auſſer dem/ und da
die frevelhafften Beſchaͤdiger nichts
wider erſetzen müßten/ weder die
Bosheit derer Menſchen ſich iemals
unbefugter Beleidigung enthalten/
noch auch diejenigen/ ſo dergleichen
er-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/238 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zur Sitten- und Staats-Lehre. Leipzig, 1691, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1691/238>, abgerufen am 22.02.2025. |