Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.Das VIII. Capitel daß mir es so leicht wäre/ ein practicabelMittel wider diese und andere Kranckhei- ten vorzuschlagen/ als sie nach der Rei- he zu erzehlen/ und dero Schädligkeit zu erweisen. von Teutsch-land. §. 22. Was die Nachbarn von gezo-
Das VIII. Capitel daß mir es ſo leicht waͤre/ ein practicabelMittel wider dieſe und andere Kranckhei- ten vorzuſchlagen/ als ſie nach der Rei- he zu erzehlen/ und dero Schaͤdligkeit zu erweiſen. von Teutſch-land. §. 22. Was die Nachbarn von gezo-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0652" n="622"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VIII.</hi> Capitel</hi></fw><lb/> daß mir es ſo leicht waͤre/ ein <hi rendition="#aq">practicabel</hi><lb/> Mittel wider dieſe und andere Kranckhei-<lb/> ten vorzuſchlagen/ als ſie nach der Rei-<lb/> he zu erzehlen/ und dero Schaͤdligkeit zu<lb/> erweiſen.</p><lb/> <note place="left">Rachbarn<lb/> von<lb/> Teutſch-land.</note> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 22.</head> <p>Was die Nachbarn von<lb/> Teutſchland betrifft/ ſo grentzet es an der<lb/> einen Seite mit den Tuͤrcken in Steyer-<lb/> marck/ Croatien/ und Ungern/ welche<lb/> zwey letzte ob ſie wohl eigentlich nicht zu<lb/> Teutſchland gehoͤren/ kommen ſie doch<lb/> dem Hauſe Oeſterreich zu/ und dienen<lb/> Teutſchland zur Vormauer/ ſo daß die-<lb/> ſem an jener Erhaltung viel gelegen.<lb/> Nun hat zwar der Tuͤrcke groͤſſere Ein-<lb/> kunften aus ſeinem weiten Reiche/ kan<lb/> auch vielleicht mehr Volck an Anzahl<lb/> als Teutſchland zu Felde bringen: je-<lb/> doch iſt er deswegen dieſem nicht eben ſo<lb/> erſchrecklich. Denn es fallen dem Tuͤrcken<lb/> die Ungeriſchen Kriege gar beſchwerlich/<lb/> weil die Voͤlcker aus Aſta und die Zufuhr<lb/> mit groſſem Beſchwer dahin gebracht<lb/> werden; die auch uͤber Winter wegen der<lb/> ihnen ungewohnten Kaͤlte/ und der be-<lb/> nachbarten Provintzien Armuth alldar<lb/> nicht <hi rendition="#aq">ſubſiſtiren</hi> koͤnnen. So muß ſich<lb/> auch der Tuͤrck befahren/ daß nicht/<lb/> wenn er ſeine groͤſte Macht nach Ungarn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gezo-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [622/0652]
Das VIII. Capitel
daß mir es ſo leicht waͤre/ ein practicabel
Mittel wider dieſe und andere Kranckhei-
ten vorzuſchlagen/ als ſie nach der Rei-
he zu erzehlen/ und dero Schaͤdligkeit zu
erweiſen.
§. 22. Was die Nachbarn von
Teutſchland betrifft/ ſo grentzet es an der
einen Seite mit den Tuͤrcken in Steyer-
marck/ Croatien/ und Ungern/ welche
zwey letzte ob ſie wohl eigentlich nicht zu
Teutſchland gehoͤren/ kommen ſie doch
dem Hauſe Oeſterreich zu/ und dienen
Teutſchland zur Vormauer/ ſo daß die-
ſem an jener Erhaltung viel gelegen.
Nun hat zwar der Tuͤrcke groͤſſere Ein-
kunften aus ſeinem weiten Reiche/ kan
auch vielleicht mehr Volck an Anzahl
als Teutſchland zu Felde bringen: je-
doch iſt er deswegen dieſem nicht eben ſo
erſchrecklich. Denn es fallen dem Tuͤrcken
die Ungeriſchen Kriege gar beſchwerlich/
weil die Voͤlcker aus Aſta und die Zufuhr
mit groſſem Beſchwer dahin gebracht
werden; die auch uͤber Winter wegen der
ihnen ungewohnten Kaͤlte/ und der be-
nachbarten Provintzien Armuth alldar
nicht ſubſiſtiren koͤnnen. So muß ſich
auch der Tuͤrck befahren/ daß nicht/
wenn er ſeine groͤſte Macht nach Ungarn
gezo-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/652 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 622. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/652>, abgerufen am 23.02.2025. |