Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.von Engeland. Zeit an verschiedenen Orten gefangen ge-halten worden. §. 28. Und auf diese Weise hatten dieIndepen- nach- T iij
von Engeland. Zeit an verſchiedenen Orten gefangen ge-halten worden. §. 28. Und auf dieſe Weiſe hatten dieIndepen- nach- T iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0323" n="293"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von Engeland.</hi></fw><lb/> Zeit an verſchiedenen Orten gefangen ge-<lb/> halten worden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 28.</head> <p>Und auf dieſe Weiſe hatten die<note place="right"><hi rendition="#aq">Indepen-<lb/> denten</hi><lb/> bekom-<lb/> men die<lb/> Ober-<lb/> Hand.</note><lb/><hi rendition="#aq">Purita</hi>ner oder <hi rendition="#aq">Presbyteria</hi>ner unterm<lb/> Vorwand der <hi rendition="#aq">Religion</hi> den Koͤnig uͤbern<lb/> Hauffen geworffen. Aber daß ſie der<lb/> angemaßten Herrſchafft ſich nicht lange<lb/> freuen kunten/ verurſachte eine neue<lb/> Secte/ die ſich <hi rendition="#aq">Independenten</hi> nenneten/<lb/> weil ſie von keiner gewiſſen Glaubens-<lb/> Bekaͤndtnuß/ oder Geiſt- und Weltlicher<lb/> Verfaſſung <hi rendition="#aq">dependi</hi>ren/ und daran ver-<lb/> bunden ſeyn wolten/ und damit allen<lb/> Schwaͤꝛmeꝛn unteꝛ dieſem Nahmẽ Unteꝛ-<lb/> ſchleif gaben. Dieſe nun unteꝛ dem Schein<lb/> eines ſonderbaren Eyfers und Heiligkeit/<lb/> hatten ſich beym <hi rendition="#aq">Parlament</hi> eingeſchli-<lb/> chen/ und allen guͤtlichen Vertrag hinter-<lb/> trieben; und weil ſie allen Partheyen<lb/> das Maul artig zu ſchmieren wuſten/ die<lb/> vornehmſten Bedienungen/ ſowohl<lb/> beym <hi rendition="#aq">Civil-</hi>Staat/ als auch abſonder-<lb/> lich bey der <hi rendition="#aq">Milice</hi> an ſich gezogen. Jn-<lb/> maſſen denn an des Grafen von <hi rendition="#aq">Eſſex</hi><lb/> Stelle <hi rendition="#aq">Thomas Fairfax</hi> zum <hi rendition="#aq">General</hi> uͤber<lb/> die Armee/ uñ <hi rendition="#aq">Olivier Cromvvel</hi> zum <hi rendition="#aq">Ge-<lb/> neral Lieutenant</hi> geſetzt ward/ welcher<lb/> Letztere das Haupt war von dieſen <hi rendition="#aq">Inde-<lb/> pendenten,</hi> ein Ausbund vō einem durch-<lb/> triebenen Fuchs; von dero <hi rendition="#aq">Faction</hi> auch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T iij</fw><fw place="bottom" type="catch">nach-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [293/0323]
von Engeland.
Zeit an verſchiedenen Orten gefangen ge-
halten worden.
§. 28. Und auf dieſe Weiſe hatten die
Puritaner oder Presbyterianer unterm
Vorwand der Religion den Koͤnig uͤbern
Hauffen geworffen. Aber daß ſie der
angemaßten Herrſchafft ſich nicht lange
freuen kunten/ verurſachte eine neue
Secte/ die ſich Independenten nenneten/
weil ſie von keiner gewiſſen Glaubens-
Bekaͤndtnuß/ oder Geiſt- und Weltlicher
Verfaſſung dependiren/ und daran ver-
bunden ſeyn wolten/ und damit allen
Schwaͤꝛmeꝛn unteꝛ dieſem Nahmẽ Unteꝛ-
ſchleif gaben. Dieſe nun unteꝛ dem Schein
eines ſonderbaren Eyfers und Heiligkeit/
hatten ſich beym Parlament eingeſchli-
chen/ und allen guͤtlichen Vertrag hinter-
trieben; und weil ſie allen Partheyen
das Maul artig zu ſchmieren wuſten/ die
vornehmſten Bedienungen/ ſowohl
beym Civil-Staat/ als auch abſonder-
lich bey der Milice an ſich gezogen. Jn-
maſſen denn an des Grafen von Eſſex
Stelle Thomas Fairfax zum General uͤber
die Armee/ uñ Olivier Cromvvel zum Ge-
neral Lieutenant geſetzt ward/ welcher
Letztere das Haupt war von dieſen Inde-
pendenten, ein Ausbund vō einem durch-
triebenen Fuchs; von dero Faction auch
nach-
Indepen-
denten
bekom-
men die
Ober-
Hand.
T iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/323 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 293. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/323>, abgerufen am 23.02.2025. |