Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.Das IV. Capitel Jnsel mit seinem siegenden Heer durchzo-gen/ und die Caledonier/ so itzo die Schot- ten heissen/ durch eine grosse Niederlage gezähmet. Wiewol doch die Römer das- selbe äusserste Theil von Britannien/ weil es sehr rauh und unwegsam/ niemals ha- ben gäntzlich bezwingen können. Und ha- ben nachmals die Keyser Adrianus und Severus selbiges Volck von dem übri- gen Britannien durch einen grossen Wall überzwerg durch die Jnsel geführet/ ab- getheilet/ dessen Streiffereyen zu verweh- ren. Jn Jrland aber sind die Römer nie- mahls kommen. Nachdem nun Britan- nien über 400. Jahr unter der Römer Botmässigkeit gewesen/ haben sie endlich solches gutwillig verlassen/ da die Nor- dischen Völcker die Westlichen Theile des Römischen Reichs angriffen/ und ruff- ten die in Britannien stehende Legionen nebenst dem Außschuß des Landvolckes herüber auff das feste Land/ dem einbre- chenden Feind zu widerstehen. kommen in Bri-taunien. §. 2. Als nun Britannien solcher Ge- fielen
Das IV. Capitel Jnſel mit ſeinem ſiegenden Heer durchzo-gen/ und die Caledonier/ ſo itzo die Schot- ten heiſſen/ durch eine groſſe Niederlage gezaͤhmet. Wiewol doch die Roͤmer daſ- ſelbe aͤuſſerſte Theil von Britannien/ weil es ſehr rauh und unwegſam/ niemals ha- ben gaͤntzlich bezwingen koͤnnen. Und ha- ben nachmals die Keyſer Adrianus und Severus ſelbiges Volck von dem uͤbri- gen Britannien durch einen groſſen Wall uͤberzwerg durch die Jnſel gefuͤhret/ ab- getheilet/ deſſen Streiffereyen zu verweh- ren. Jn Jrland aber ſind die Roͤmer nie- mahls kommen. Nachdem nun Britan- nien uͤber 400. Jahr unter der Roͤmer Botmaͤſſigkeit geweſen/ haben ſie endlich ſolches gutwillig verlaſſen/ da die Nor- diſchen Voͤlcker die Weſtlichen Theile des Roͤmiſchen Reichs angriffen/ und ruff- ten die in Britannien ſtehende Legionen nebenſt dem Außſchuß des Landvolckes heruͤber auff das feſte Land/ dem einbre- chenden Feind zu widerſtehen. kommen in Bri-taunien. §. 2. Als nun Britannien ſolcher Ge- fielen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0214" n="184"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">IV.</hi> Capitel</hi></fw><lb/> Jnſel mit ſeinem ſiegenden Heer durchzo-<lb/> gen/ und die Caledonier/ ſo itzo die Schot-<lb/> ten heiſſen/ durch eine groſſe Niederlage<lb/> gezaͤhmet. Wiewol doch die Roͤmer daſ-<lb/> ſelbe aͤuſſerſte Theil von Britannien/ weil<lb/> es ſehr rauh und unwegſam/ niemals ha-<lb/> ben gaͤntzlich bezwingen koͤnnen. Und ha-<lb/> ben nachmals die Keyſer Adrianus und<lb/> Severus ſelbiges Volck von dem uͤbri-<lb/> gen Britannien durch einen groſſen Wall<lb/> uͤberzwerg durch die Jnſel gefuͤhret/ ab-<lb/> getheilet/ deſſen Streiffereyen zu verweh-<lb/> ren. Jn Jrland aber ſind die Roͤmer nie-<lb/> mahls kommen. Nachdem nun Britan-<lb/> nien uͤber 400. Jahr unter der Roͤmer<lb/> Botmaͤſſigkeit geweſen/ haben ſie endlich<lb/> ſolches gutwillig verlaſſen/ da die Nor-<lb/> diſchen Voͤlcker die Weſtlichen Theile des<lb/> Roͤmiſchen Reichs angriffen/ und ruff-<lb/> ten die in Britannien ſtehende Legionen<lb/> nebenſt dem Außſchuß des Landvolckes<lb/> heruͤber auff das feſte Land/ dem einbre-<lb/> chenden Feind zu widerſtehen.</p><lb/> <note place="left">Saxen<lb/> kommen<lb/> in Bri-taunien.</note> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 2.</head> <p>Als nun Britannien ſolcher Ge-<lb/> ſtalt von der Roͤmer Huͤlffe entbloͤſſet/<lb/> und des Kerns von ihrem Volck berau-<lb/> bet/ auch ohne dem die Kraͤffte und <hi rendition="#aq">vigeur</hi><lb/> ſelbiger Nation unter der Roͤmer Herr-<lb/> ſchafft ſehr geſchwaͤchet worden war/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fielen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [184/0214]
Das IV. Capitel
Jnſel mit ſeinem ſiegenden Heer durchzo-
gen/ und die Caledonier/ ſo itzo die Schot-
ten heiſſen/ durch eine groſſe Niederlage
gezaͤhmet. Wiewol doch die Roͤmer daſ-
ſelbe aͤuſſerſte Theil von Britannien/ weil
es ſehr rauh und unwegſam/ niemals ha-
ben gaͤntzlich bezwingen koͤnnen. Und ha-
ben nachmals die Keyſer Adrianus und
Severus ſelbiges Volck von dem uͤbri-
gen Britannien durch einen groſſen Wall
uͤberzwerg durch die Jnſel gefuͤhret/ ab-
getheilet/ deſſen Streiffereyen zu verweh-
ren. Jn Jrland aber ſind die Roͤmer nie-
mahls kommen. Nachdem nun Britan-
nien uͤber 400. Jahr unter der Roͤmer
Botmaͤſſigkeit geweſen/ haben ſie endlich
ſolches gutwillig verlaſſen/ da die Nor-
diſchen Voͤlcker die Weſtlichen Theile des
Roͤmiſchen Reichs angriffen/ und ruff-
ten die in Britannien ſtehende Legionen
nebenſt dem Außſchuß des Landvolckes
heruͤber auff das feſte Land/ dem einbre-
chenden Feind zu widerſtehen.
§. 2. Als nun Britannien ſolcher Ge-
ſtalt von der Roͤmer Huͤlffe entbloͤſſet/
und des Kerns von ihrem Volck berau-
bet/ auch ohne dem die Kraͤffte und vigeur
ſelbiger Nation unter der Roͤmer Herr-
ſchafft ſehr geſchwaͤchet worden war/
fielen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/214 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/214>, abgerufen am 23.02.2025. |