Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682.Das IV. Capitel in Portugal sehr unsicher machen/ son-dern auch groß Trangsal in Ost- und West-Jndien zufügen können. Und schei- net es den Holländern so gar schwer nicht zu seyn/ den Portugesen ihr Macao auff der Cüst von China/ und die übrigen plä- tze auf der Cüst von Malabar hinweg zu- nehmen/ und damit ihren Orientalischen Handel gar zu vernichten. Allein es ist nicht glaublich/ daß im Fall Portugal mit Holland in Krieg gerathen würde/ Engeland jenes hülffloß lassen solte/ als dem vorlängst im innersten Hertzen wehe gethan/ daß Holland so grossen Fortgang in Ost-Jndien gehabt/ und dardurch so groß Reichthum zusammen gebracht/ dar- durch es bißhero so wohl Engeland als andern Nachbarn Trotz gebotten. Das Vierdte Capitel. Von Engeland. §. 1. AeltisterZ[unleserliches Material - 6 Zeichen fehlen] von Enge- land. JN uhralten Zeiten hat Britan- heit
Das IV. Capitel in Portugal ſehr unſicher machen/ ſon-dern auch groß Trangſal in Oſt- und Weſt-Jndien zufuͤgen koͤnnen. Und ſchei- net es den Hollaͤndern ſo gar ſchwer nicht zu ſeyn/ den Portugeſen ihr Macao auff der Cuͤſt von China/ und die uͤbrigen plaͤ- tze auf der Cuͤſt von Malabar hinweg zu- nehmen/ und damit ihren Orientaliſchen Handel gar zu vernichten. Allein es iſt nicht glaublich/ daß im Fall Portugal mit Holland in Krieg gerathen wuͤrde/ Engeland jenes huͤlffloß laſſen ſolte/ als dem vorlaͤngſt im innerſten Hertzen wehe gethan/ daß Holland ſo groſſen Fortgang in Oſt-Jndien gehabt/ und dardurch ſo groß Reichthum zuſam̃en gebracht/ dar- durch es bißhero ſo wohl Engeland als andern Nachbarn Trotz gebotten. Das Vierdte Capitel. Von Engeland. §. 1. AeltiſterZ[unleserliches Material – 6 Zeichen fehlen] von Enge- land. JN uhralten Zeiten hat Britan- heit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0212" n="182"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">IV.</hi> Capitel</hi></fw><lb/> in Portugal ſehr unſicher machen/ ſon-<lb/> dern auch groß Trangſal in Oſt- und<lb/> Weſt-Jndien zufuͤgen koͤnnen. Und ſchei-<lb/> net es den Hollaͤndern ſo gar ſchwer nicht<lb/> zu ſeyn/ den Portugeſen ihr Macao auff<lb/> der Cuͤſt von China/ und die uͤbrigen plaͤ-<lb/> tze auf der Cuͤſt von Malabar hinweg zu-<lb/> nehmen/ und damit ihren Orientaliſchen<lb/> Handel gar zu vernichten. Allein es iſt<lb/> nicht glaublich/ daß im Fall Portugal<lb/> mit Holland in Krieg gerathen wuͤrde/<lb/> Engeland jenes huͤlffloß laſſen ſolte/ als<lb/> dem vorlaͤngſt im innerſten Hertzen wehe<lb/> gethan/ daß Holland ſo groſſen Fortgang<lb/> in Oſt-Jndien gehabt/ und dardurch ſo<lb/> groß Reichthum zuſam̃en gebracht/ dar-<lb/> durch es bißhero ſo wohl Engeland als<lb/> andern Nachbarn Trotz gebotten.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Das Vierdte Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Von Engeland.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <note place="left">Aeltiſter<lb/> Z<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="6"/><lb/> von Enge-<lb/> land.</note> <p><hi rendition="#in">J</hi>N uhralten Zeiten hat Britan-<lb/> nien/ die groͤſte Jnſel der vor Al-<lb/> ters bekandten Welt/ nicht einen<lb/> Herrn gehabt/ ſondern war in viele kleine<lb/> Republicquen getheilet/ ſo meiſtens von<lb/> Koͤnigen beherrſchet wurden; derer Viel-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">heit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [182/0212]
Das IV. Capitel
in Portugal ſehr unſicher machen/ ſon-
dern auch groß Trangſal in Oſt- und
Weſt-Jndien zufuͤgen koͤnnen. Und ſchei-
net es den Hollaͤndern ſo gar ſchwer nicht
zu ſeyn/ den Portugeſen ihr Macao auff
der Cuͤſt von China/ und die uͤbrigen plaͤ-
tze auf der Cuͤſt von Malabar hinweg zu-
nehmen/ und damit ihren Orientaliſchen
Handel gar zu vernichten. Allein es iſt
nicht glaublich/ daß im Fall Portugal
mit Holland in Krieg gerathen wuͤrde/
Engeland jenes huͤlffloß laſſen ſolte/ als
dem vorlaͤngſt im innerſten Hertzen wehe
gethan/ daß Holland ſo groſſen Fortgang
in Oſt-Jndien gehabt/ und dardurch ſo
groß Reichthum zuſam̃en gebracht/ dar-
durch es bißhero ſo wohl Engeland als
andern Nachbarn Trotz gebotten.
Das Vierdte Capitel.
Von Engeland.
§. 1.
JN uhralten Zeiten hat Britan-
nien/ die groͤſte Jnſel der vor Al-
ters bekandten Welt/ nicht einen
Herrn gehabt/ ſondern war in viele kleine
Republicquen getheilet/ ſo meiſtens von
Koͤnigen beherrſchet wurden; derer Viel-
heit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/212 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten. Frankfurt (Main), 1682, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_einleitung_1682/212>, abgerufen am 23.02.2025. |