Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. gen geführet; Dieser aber unter seinenungeschlachten Söhnen das Reich ge- theilet. Da sind aus einem zwey Reiche worden/ und solches zu keinem andern Nutzen/ als daß das Occidentalische von dem Orientalischen abgerissene Reich de- sto leichter den Barbarn zu theil würde: denn bald [verlorenes Material - Zeichen fehlt]nach hat das Occidentali- sche Reich auffgehöret/ nach dem die Stadt Rom von den Gothen eingenom- men und verwüstet/ welche auch die ande- re Provincien vorher mit eben dem Recht verlohren/ damit sie solche gewonnen/ und nunmehr ihrer Freyheit beraubet den Gothen gehorsamen müste. §. 11. Als hernach auch der Gothen Macht als
des Teutſchen Reichs. gen gefuͤhret; Dieſer aber unter ſeinenungeſchlachten Soͤhnen das Reich ge- theilet. Da ſind aus einem zwey Reiche worden/ und ſolches zu keinem andern Nutzen/ als daß das Occidentaliſche von dem Orientaliſchen abgeriſſene Reich de- ſto leichter den Barbarn zu theil wuͤrde: denn bald [verlorenes Material – Zeichen fehlt]nach hat das Occidentali- ſche Reich auffgehoͤret/ nach dem die Stadt Rom von den Gothen eingenom- men und verwuͤſtet/ welche auch die ande- re Provincien vorher mit ebẽ dem Recht verlohꝛen/ damit ſie ſolche gewonnen/ und nunmehr ihrer Freyheit beraubet den Gothen gehorſamen muͤſte. §. 11. Als hernach auch der Gothen Macht als
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0045" n="23"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi></fw><lb/> gen gefuͤhret; Dieſer aber unter ſeinen<lb/> ungeſchlachten Soͤhnen das Reich ge-<lb/> theilet. Da ſind aus einem zwey Reiche<lb/> worden/ und ſolches zu keinem andern<lb/> Nutzen/ als daß das Occidentaliſche von<lb/> dem Orientaliſchen abgeriſſene Reich de-<lb/> ſto leichter den Barbarn zu theil wuͤrde:<lb/> denn bald <gap reason="lost" unit="chars"/>nach hat das Occidentali-<lb/> ſche Reich auffgehoͤret/ nach dem die<lb/> Stadt Rom von den Gothen eingenom-<lb/> men und verwuͤſtet/ welche auch die ande-<lb/> re Provincien vorher mit ebẽ dem Recht<lb/> verlohꝛen/ damit ſie ſolche gewonnen/ und<lb/> nunmehr ihrer Freyheit beraubet den<lb/> Gothen gehorſamen muͤſte.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 11.</head><lb/> <p>Als hernach auch der Gothen Macht<lb/> in abnehmen kommen/ iſt die Stadt Rom<lb/> und ein groß theil <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Italiæ</hi></hi> der Griechen<lb/> Herrſchafft unterworffen; Ob wol<lb/> Rom in anſehen ihrer vorigen Hoheit/<lb/> und weil ſie ſich fuͤr eine Mutter der<lb/> Stadt Conſtantinopel außgab/ vielmehr<lb/> <fw place="bottom" type="catch">als</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [23/0045]
des Teutſchen Reichs.
gen gefuͤhret; Dieſer aber unter ſeinen
ungeſchlachten Soͤhnen das Reich ge-
theilet. Da ſind aus einem zwey Reiche
worden/ und ſolches zu keinem andern
Nutzen/ als daß das Occidentaliſche von
dem Orientaliſchen abgeriſſene Reich de-
ſto leichter den Barbarn zu theil wuͤrde:
denn bald _ nach hat das Occidentali-
ſche Reich auffgehoͤret/ nach dem die
Stadt Rom von den Gothen eingenom-
men und verwuͤſtet/ welche auch die ande-
re Provincien vorher mit ebẽ dem Recht
verlohꝛen/ damit ſie ſolche gewonnen/ und
nunmehr ihrer Freyheit beraubet den
Gothen gehorſamen muͤſte.
§. 11.
Als hernach auch der Gothen Macht
in abnehmen kommen/ iſt die Stadt Rom
und ein groß theil Italiæ der Griechen
Herrſchafft unterworffen; Ob wol
Rom in anſehen ihrer vorigen Hoheit/
und weil ſie ſich fuͤr eine Mutter der
Stadt Conſtantinopel außgab/ vielmehr
als
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/45 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/45>, abgerufen am 22.02.2025. |