Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. starrigkeit gefunden werde/ und die ein-jeglicher sich und das seine so groß ma- chet/ daß der/ welcher das gegentheil zu halten sich untersiehen wird/ alsbald dem Hellischen Feur zuerkant werde/ da sie auch nicht einmahl Gott die Macht las- sen/ solch Urtheil ungültig zu machen. Daß es aber einem verdreust/ daß sein Nutzen durch andere weg genommen wird/ ist der Vernunfft nicht so sehr zu- wieder. §. 7. Die Ursachen aber der Uneinigkeit desto solche O v
des Teutſchen Reichs. ſtarrigkeit gefunden werde/ und die ein-jeglicher ſich und das ſeine ſo groß ma- chet/ daß der/ welcher das gegentheil zu halten ſich unterſiehen wird/ alsbald dem Helliſchen Feur zuerkant werde/ da ſie auch nicht einmahl Gott die Macht laſ- ſen/ ſolch Urtheil unguͤltig zu machen. Daß es aber einem verdreuſt/ daß ſein Nutzen durch andere weg genommen wird/ iſt der Vernunfft nicht ſo ſehr zu- wieder. §. 7. Die Urſachen aber der Uneinigkeit deſto ſolche O v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0319" n="297"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi></fw><lb/> ſtarrigkeit gefunden werde/ und die ein-<lb/> jeglicher ſich und das ſeine ſo groß ma-<lb/> chet/ daß der/ welcher das gegentheil zu<lb/> halten ſich unterſiehen wird/ alsbald dem<lb/> Helliſchen Feur zuerkant werde/ da ſie<lb/> auch nicht einmahl Gott die Macht laſ-<lb/> ſen/ ſolch <hi rendition="#aq">U</hi>rtheil unguͤltig zu machen.<lb/> Daß es aber einem verdreuſt/ daß ſein<lb/> Nutzen durch andere weg genommen<lb/> wird/ iſt der Vernunfft nicht ſo ſehr zu-<lb/> wieder.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 7.</head><lb/> <p>Die <hi rendition="#aq">U</hi>rſachen aber der <hi rendition="#aq">U</hi>neinigkeit deſto<lb/> gruͤndlicher zuverſtehen/ muß man auch<lb/> gleichſamb die Natur der dreyen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Religi-<lb/> onen,</hi></hi> welchen in Teutſchland offent-<lb/> liche Freyheit gelaſſen wird/ betrachten.<lb/> Wie kuͤnſtlich zwar einjegliche ihre<lb/> Schluͤſſe auß der Heil. Schrifft bewei-<lb/> ſet/ wollen wir nicht nachforſchen/ dann<lb/> wir ſolche nur zu unſerer eigenen Gottſe-<lb/> ligkeit gebrauchen. Und ſeyferne von unß<lb/> der alleꝛheiligſten Mutter der Kirche eine<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O v</fw><fw place="bottom" type="catch">ſolche</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [297/0319]
des Teutſchen Reichs.
ſtarrigkeit gefunden werde/ und die ein-
jeglicher ſich und das ſeine ſo groß ma-
chet/ daß der/ welcher das gegentheil zu
halten ſich unterſiehen wird/ alsbald dem
Helliſchen Feur zuerkant werde/ da ſie
auch nicht einmahl Gott die Macht laſ-
ſen/ ſolch Urtheil unguͤltig zu machen.
Daß es aber einem verdreuſt/ daß ſein
Nutzen durch andere weg genommen
wird/ iſt der Vernunfft nicht ſo ſehr zu-
wieder.
§. 7.
Die Urſachen aber der Uneinigkeit deſto
gruͤndlicher zuverſtehen/ muß man auch
gleichſamb die Natur der dreyen Religi-
onen, welchen in Teutſchland offent-
liche Freyheit gelaſſen wird/ betrachten.
Wie kuͤnſtlich zwar einjegliche ihre
Schluͤſſe auß der Heil. Schrifft bewei-
ſet/ wollen wir nicht nachforſchen/ dann
wir ſolche nur zu unſerer eigenen Gottſe-
ligkeit gebrauchen. Und ſeyferne von unß
der alleꝛheiligſten Mutter der Kirche eine
ſolche
O v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/319 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/319>, abgerufen am 22.02.2025. |