Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. führet; doch findet man mehr Sieges zei-chen bey den Teutschen von den Türckan/ als bey diesen von jenen. Es ist aber der Türcken Nahmen bey dem gemeinen Mann erschrecklich worden/ so wol we- gen ihrer grausamen Sitten/ als wegen der Oesterreichschen List/ welche durch dieses schrecken die Beutel außleeren; Da auch der Priester geschrey und lust zu weissa- gen dazu kommen; Weilen ihnen auch daran gelegen/ daß der gemeine Pöfel in Furcht stehe. §. 5. Jtalien ist weder an Volck noch Reich- schreck- M vj
des Teutſchen Reichs. fuͤhret; doch findet man mehr Sieges zei-chen bey den Teutſchen von den Tuͤrckan/ als bey dieſen von jenen. Es iſt aber der Tuͤrcken Nahmen bey dem gemeinen Mann erſchrecklich worden/ ſo wol we- gen ihrer gꝛauſamẽ Sitten/ als wegen der Oeſterreichſchen Liſt/ welche durch dieſes ſchrecken die Beutel außleeren; Da auch der Prieſter geſchrey und luſt zu weiſſa- gen dazu kommen; Weilen ihnen auch daran gelegen/ daß der gemeine Poͤfel in Furcht ſtehe. §. 5. Jtalien iſt wedeꝛ an Volck noch Reich- ſchreck- M vj
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0273" n="251"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi></fw><lb/> fuͤhret; doch findet man mehr Sieges zei-<lb/> chen bey den Teutſchen von den Tuͤrckan/<lb/> als bey dieſen von jenen. Es iſt aber der<lb/> Tuͤrcken Nahmen bey dem gemeinen<lb/> Mann erſchrecklich worden/ ſo wol we-<lb/> gen ihrer gꝛauſamẽ Sitten/ als wegen der<lb/> Oeſterreichſchen Liſt/ welche durch dieſes<lb/> ſchrecken die Beutel außleeren; Da auch<lb/> der Prieſter geſchrey und luſt zu weiſſa-<lb/> gen dazu kommen; Weilen ihnen auch<lb/> daran gelegen/ daß der gemeine Poͤfel in<lb/> Furcht ſtehe.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 5.</head><lb/> <p>Jtalien iſt wedeꝛ an Volck noch Reich-<lb/> thum Teutſchlande gleich/ und weil es in<lb/> viele Theile zerriſſen/ andern Gewalt an<lb/> zu thun untuͤchtig. Ja wir haben dar-<lb/> an genung/ daß die Teutſchen Kaͤyſer<lb/> ihr altes Recht an Jtalien nicht zu er-<lb/> neuern ſuchen; vornemlich weil es bey<lb/> dieſer boͤſen Zeit daß anſehen hat/ daß die<lb/> ehrerbietung des Paͤbſtlichen Bannes/<lb/> welcher ihnen vor zeiten zum offtern<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M vj</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchreck-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [251/0273]
des Teutſchen Reichs.
fuͤhret; doch findet man mehr Sieges zei-
chen bey den Teutſchen von den Tuͤrckan/
als bey dieſen von jenen. Es iſt aber der
Tuͤrcken Nahmen bey dem gemeinen
Mann erſchrecklich worden/ ſo wol we-
gen ihrer gꝛauſamẽ Sitten/ als wegen der
Oeſterreichſchen Liſt/ welche durch dieſes
ſchrecken die Beutel außleeren; Da auch
der Prieſter geſchrey und luſt zu weiſſa-
gen dazu kommen; Weilen ihnen auch
daran gelegen/ daß der gemeine Poͤfel in
Furcht ſtehe.
§. 5.
Jtalien iſt wedeꝛ an Volck noch Reich-
thum Teutſchlande gleich/ und weil es in
viele Theile zerriſſen/ andern Gewalt an
zu thun untuͤchtig. Ja wir haben dar-
an genung/ daß die Teutſchen Kaͤyſer
ihr altes Recht an Jtalien nicht zu er-
neuern ſuchen; vornemlich weil es bey
dieſer boͤſen Zeit daß anſehen hat/ daß die
ehrerbietung des Paͤbſtlichen Bannes/
welcher ihnen vor zeiten zum offtern
ſchreck-
M vj
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/273 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 251. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/273>, abgerufen am 22.02.2025. |