Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. vor leuchte/ der mit Königlichem ansehengezieret; Welches corpus doch von vie- len erschrecklichen Kranckheiten angefein- det wird/ von welchen wir in folgendem Capitel handeln wollen. Das VII. Capitel. Von den Kräfften und Kranck- heiten des Teutschen Reichs. §. 1. DJe Kräffte eines Regiments kön- das
des Teutſchen Reichs. vor leuchte/ der mit Koͤniglichem anſehengezieret; Welches corpus doch von vie- len erſchꝛecklichen Kranckheiten angefein- det wird/ von welchen wir in folgendem Capitel handeln wollen. Das VII. Capitel. Von den Kraͤfften und Kranck- heiten des Teutſchen Reichs. §. 1. DJe Kraͤffte eines Regiments koͤn- das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0259" n="237"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi></fw><lb/> vor leuchte/ der mit Koͤniglichem anſehen<lb/> gezieret; Welches <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">corpus</hi></hi> doch von vie-<lb/> len erſchꝛecklichen Kranckheiten angefein-<lb/> det wird/ von welchen wir in folgendem<lb/> Capitel handeln wollen.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VII.</hi> Capitel.<lb/> Von den Kraͤfften und Kranck-<lb/> heiten des Teutſchen Reichs.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Je Kraͤffte eines Regiments koͤn-<lb/> nen betrachtet werden entweder an<lb/> ſich/ oder nach dem ſie durch eine ordent-<lb/> liche Regiments Form fuͤglich moͤgen ge-<lb/> braucht werden. An ſich betrachtet be-<lb/> ſtehen ſie in Mannſchafft und in gewiſſen<lb/> Landes Mitteln. Was die Mannſchafft<lb/> betrifft/ ſo kan Teutſchland uͤber derer<lb/> Menge und Natur nicht wol klagen.<lb/> Es iſt von dem vornehmſten Adel eine ſo<lb/> groſſe Menge und Herrligkeit alt ſonſt<lb/> nirgends in der gantzen Welt. Des ge-<lb/> ringeren Adels iſt auch nicht mehr als<lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [237/0259]
des Teutſchen Reichs.
vor leuchte/ der mit Koͤniglichem anſehen
gezieret; Welches corpus doch von vie-
len erſchꝛecklichen Kranckheiten angefein-
det wird/ von welchen wir in folgendem
Capitel handeln wollen.
Das VII. Capitel.
Von den Kraͤfften und Kranck-
heiten des Teutſchen Reichs.
§. 1.
DJe Kraͤffte eines Regiments koͤn-
nen betrachtet werden entweder an
ſich/ oder nach dem ſie durch eine ordent-
liche Regiments Form fuͤglich moͤgen ge-
braucht werden. An ſich betrachtet be-
ſtehen ſie in Mannſchafft und in gewiſſen
Landes Mitteln. Was die Mannſchafft
betrifft/ ſo kan Teutſchland uͤber derer
Menge und Natur nicht wol klagen.
Es iſt von dem vornehmſten Adel eine ſo
groſſe Menge und Herrligkeit alt ſonſt
nirgends in der gantzen Welt. Des ge-
ringeren Adels iſt auch nicht mehr als
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/259 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/259>, abgerufen am 22.02.2025. |