Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand lich und Halßstarriger Weise wieder-setzet/ von ihnen gesteuret werde/ pfleget auch in einer gleichen Geselschafft zu geschehen. Das VI. Capitel. Von der Form oder Art des Teutschen Reichs. §. 1. GLeich wie die Gesundheit und Ge- nicht
Vom Zuſtand lich und Halßſtarriger Weiſe wieder-ſetzet/ von ihnen geſteuret werde/ pfleget auch in einer gleichen Geſelſchafft zu geſchehen. Das VI. Capitel. Von der Form oder Art des Teutſchen Reichs. §. 1. GLeich wie die Geſundheit und Ge- nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0230" n="208"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> lich und Halßſtarriger Weiſe wieder-<lb/> ſetzet/ von ihnen geſteuret werde/ pfleget<lb/> auch in einer gleichen Geſelſchafft zu<lb/> geſchehen.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VI.</hi> Capitel.<lb/> Von der Form oder Art des<lb/> Teutſchen Reichs.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Leich wie die Geſundheit und Ge-<lb/> ſchickligkeit ſo wol der Natuͤrli-<lb/> chen als kuͤnſtlichen Leiber auß der<lb/> fuͤglichen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Harmonia</hi></hi> und verknuͤpffung<lb/> der Theile unter ſich entſtehet; Alſo wer-<lb/> den auch die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">corpora moralia</hi></hi> oder Ge-<lb/> ſellſchafften/ ſtarck oder ſchwach geſchaͤ-<lb/> tzet nach dem derſelben Theile wol oder<lb/> uͤbel unter ſich verknuͤpffet befunden wer-<lb/> den; Nach dem ſie eine ſchoͤne Geſtalt o-<lb/> der etwas unordentliches und ſcheußli-<lb/> ches an ſich haben. Es iſt aber auß dem<lb/> vorheꝛgehenden klar genug gewieſen/ daß<lb/> etwas in der Teutſchen Regiment/ weiß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [208/0230]
Vom Zuſtand
lich und Halßſtarriger Weiſe wieder-
ſetzet/ von ihnen geſteuret werde/ pfleget
auch in einer gleichen Geſelſchafft zu
geſchehen.
Das VI. Capitel.
Von der Form oder Art des
Teutſchen Reichs.
§. 1.
GLeich wie die Geſundheit und Ge-
ſchickligkeit ſo wol der Natuͤrli-
chen als kuͤnſtlichen Leiber auß der
fuͤglichen Harmonia und verknuͤpffung
der Theile unter ſich entſtehet; Alſo wer-
den auch die corpora moralia oder Ge-
ſellſchafften/ ſtarck oder ſchwach geſchaͤ-
tzet nach dem derſelben Theile wol oder
uͤbel unter ſich verknuͤpffet befunden wer-
den; Nach dem ſie eine ſchoͤne Geſtalt o-
der etwas unordentliches und ſcheußli-
ches an ſich haben. Es iſt aber auß dem
vorheꝛgehenden klar genug gewieſen/ daß
etwas in der Teutſchen Regiment/ weiß
nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/230 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/230>, abgerufen am 22.02.2025. |