Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. §. 28. Man kan aber auch leichte darauß was K vij
des Teutſchen Reichs. §. 28. Man kan aber auch leichte darauß was K vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0227" n="205"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 28.</head><lb/> <p>Man kan aber auch leichte darauß<lb/> vernehmen/ was den Staͤnden an der<lb/> hoͤchſten Gewalt noch mangele/ nemlich<lb/> an die meiſten unter ihnen das Recht ihre<lb/> Unterthanen auch am Leben zu ſtraffen;<lb/> Sie geben Geſetze die auch dem gemeinen<lb/> Recht zu wieder ſeyn; Sie haben die<lb/> Religions Freyheit; Sie nehmen alle<lb/> Einkuͤnffte ihrer Laͤnder zu ſich; Sie le-<lb/> gen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Tribut</hi></hi> auff; Sie machen unter ſich<lb/> und mit Außlaͤndiſchen Verbuͤndniſſe/<lb/> wenn ſie nur nicht dem Kaͤyſer oder dem<lb/> Reich zu wieder ſeyn. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">vid. inſtrum, pa-<lb/> cis art. 8. §. 2. & capitul. Leopold. cap</hi></hi>.<lb/> 6. & 8. Welches Recht den mittelbah-<lb/> ren Buͤrgern des Reichs außdruͤcklich<lb/> benommen/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">art. 9. capitul. Leopold.</hi></hi><lb/> Sie verthaͤtigen ſich mit Waffen/ oder<lb/> raͤchen das ihnen angethane <hi rendition="#aq">U</hi>nrecht mit<lb/> Gewalt/ vornemlich wieder die Außlaͤn-<lb/> der. Sie bauen Feſtungen in ihren Laͤn<lb/> dern; Sie laſſen Muͤntze ſchlagen; <hi rendition="#aq">U</hi>nd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K vij</fw><fw place="bottom" type="catch">was</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [205/0227]
des Teutſchen Reichs.
§. 28.
Man kan aber auch leichte darauß
vernehmen/ was den Staͤnden an der
hoͤchſten Gewalt noch mangele/ nemlich
an die meiſten unter ihnen das Recht ihre
Unterthanen auch am Leben zu ſtraffen;
Sie geben Geſetze die auch dem gemeinen
Recht zu wieder ſeyn; Sie haben die
Religions Freyheit; Sie nehmen alle
Einkuͤnffte ihrer Laͤnder zu ſich; Sie le-
gen Tribut auff; Sie machen unter ſich
und mit Außlaͤndiſchen Verbuͤndniſſe/
wenn ſie nur nicht dem Kaͤyſer oder dem
Reich zu wieder ſeyn. vid. inſtrum, pa-
cis art. 8. §. 2. & capitul. Leopold. cap.
6. & 8. Welches Recht den mittelbah-
ren Buͤrgern des Reichs außdruͤcklich
benommen/ art. 9. capitul. Leopold.
Sie verthaͤtigen ſich mit Waffen/ oder
raͤchen das ihnen angethane Unrecht mit
Gewalt/ vornemlich wieder die Außlaͤn-
der. Sie bauen Feſtungen in ihren Laͤn
dern; Sie laſſen Muͤntze ſchlagen; Und
was
K vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/227 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 205. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/227>, abgerufen am 22.02.2025. |