Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand zuzeigen/ weme es befohlen sey/ ihre Sacheim Rath vorzubringen. §. 22. Mit der Exsecution der gedachten Ur- dem
Vom Zuſtand zuzeigen/ weme es befohlen ſey/ ihre Sacheim Rath vorzubringen. §. 22. Mit der Exſecution der gedachten Ur- dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0214" n="192"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> zuzeigen/ weme es befohlen ſey/ ihre Sache<lb/> im Rath vorzubringen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 22.</head><lb/> <p>Mit der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Exſecution</hi></hi> der gedachten <hi rendition="#aq">U</hi>r-<lb/> theile in dieſen oberſten Gerichten wird faſt<lb/> alſo verfahren; Erſtlich wird der Parthey/<lb/> ſo die Sache verlohren/ anbefohlen/ bey<lb/> beſtraffung einer gewiſſen Marcken reines<lb/> Goldes/ welche theils dem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Fiſco,</hi></hi> theils<lb/> dem der die Sache gewonnen/ muͤſſen ge-<lb/> zahlet werden/ daß er dem <hi rendition="#aq">U</hi>rtheil geher-<lb/> ſame; Wo er ſich wegern wird/ wird die<lb/> Straffe vermehret; Wo einer die Draͤw-<lb/> worte zu verachten fortfahren wird/ wird<lb/> er mit dem Bann oder Verweiſung ge-<lb/> ſtrafft/ und mit Kriegsmacht zum Gehor-<lb/> ſam gebracht. <hi rendition="#aq">U</hi>nd zwar ſo er einem von<lb/> den Staͤnden unterthan ſey/ wird demſel-<lb/> ben die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Exſecution</hi></hi> befohlen/ dem der ver-<lb/> urtheilte unterworffen. Wo der verur-<lb/> theilte aus der Zahl der Staͤnde ſeyn wuͤr-<lb/> de/ wird die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Exſecution</hi></hi> dem Kraͤys<lb/> Obriſten anbefohlen/ oder einem oder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [192/0214]
Vom Zuſtand
zuzeigen/ weme es befohlen ſey/ ihre Sache
im Rath vorzubringen.
§. 22.
Mit der Exſecution der gedachten Ur-
theile in dieſen oberſten Gerichten wird faſt
alſo verfahren; Erſtlich wird der Parthey/
ſo die Sache verlohren/ anbefohlen/ bey
beſtraffung einer gewiſſen Marcken reines
Goldes/ welche theils dem Fiſco, theils
dem der die Sache gewonnen/ muͤſſen ge-
zahlet werden/ daß er dem Urtheil geher-
ſame; Wo er ſich wegern wird/ wird die
Straffe vermehret; Wo einer die Draͤw-
worte zu verachten fortfahren wird/ wird
er mit dem Bann oder Verweiſung ge-
ſtrafft/ und mit Kriegsmacht zum Gehor-
ſam gebracht. Und zwar ſo er einem von
den Staͤnden unterthan ſey/ wird demſel-
ben die Exſecution befohlen/ dem der ver-
urtheilte unterworffen. Wo der verur-
theilte aus der Zahl der Staͤnde ſeyn wuͤr-
de/ wird die Exſecution dem Kraͤys
Obriſten anbefohlen/ oder einem oder
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/214 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 192. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/214>, abgerufen am 22.02.2025. |